
Juten Morgen. Es ist jetzt gleich halb sieben und ich trinke noch mein Käffchen aus. Dann wird gepackt. Mit ein bissl Glück kommt kein neues Wasser von oben. Die Wiese ist schon sehr durchtränkt und es hat eigentlich die Nacht mehr oder minder durchgeregnet. Mal schauen, was der Tag so bringt. Zumindest steht der Trollstigen auf dem Plan. Bis später…
6:36 es beginnt wieder zu regnen. Naja, ich bin dann mal im Zelt packen…

Da stand ich also am Fuße des Trollstigen und schaute nach oben. Kann ich es schaffen? Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Also machte ich mich auf den Weg, bevor das nächste Wohnmobil loszuckelte. Kurve um Kurve ging es hinauf. Ein Radfahrer war auch schon auf dem Weg nach oben. Und kurz vor dem Ende kam mir ne ganze Reihe Wohnmobile entgegen. Ich lies sie passieren und fragte mich, ob dort ein Nest sein als sich für mich die Chance zum Weiterfahren ergab. Und dann war ich auch schon oben 😀
Ich hatte Glück, so früh loszufahren, denn langsam füllte sich der Trollstigen und auch die ersten Busse ließen sich blicken. Nach einer kleinen Sightseeingtour ging es weiter. Vorbei an Schneefeldern um dann am Geirangerfjord wieder in U-Turns nach unten zu zuckeln und auf der anderen Seite von Geiranger wieder nach oben 😀
Hier wurde es aber anspruchsvoller, denn es gab nicht nur u-turns sondern interessante Kurvenkombinationen. Und es ging bergauf. Macht einfach mehr Spaß beim Kurvenfahren. Oben angekommen kam auch bald der Hinweis für Dalsnibba. Es war zwar nicht das beste Wetter, aber wenn man schon mal in der Gegend ist. Also turnte ich mich in weiteren Us nach oben.


Hier kann man fast den gesamten Weg vom Abstieg nach Geiranger (hinten) und wieder hinauf sehen. So schlecht war das Wetter also nicht. Nach einer kleinen Stärkung mit Kaffe und Kuchen ging es wieder von Dalsnibba hinunter.
Als nächstes stand das Sommerskicenter hier auf dem Fahrplan. Ursprünglich ging es mir nur darum, mal wieder an hohem Schnee vorbeizufahren. Und das mit einem Motorrad 😀
Aus dem Asphalt wurde irgendwann fester Dreck der aber bei einsetzendem Regen recht schmierig wurde. Es gab auch regen Gehenverkehr und somit nur langsames Vorankommen, was mir aber auch recht war. So langsam wurden auch die Schneefelder größer und die Seen waren zunehmend von Eis bedeckt. Aufgrund der Witterung und des Straßenbelages war ein Anhalten aber nicht möglich. Und dann auf einmal hatte ich wieder Asphalt unter den Rädern und Platz zum Anhalten

Absteigen wollte ich dann aber nicht, war mir zu unsicher. Trotzdem ein Foto mußte sein. Kurz darauf erreichte ich auch das Sommerskicenter, welches trotz der Witterung gut beducht war. Nun ging es wieder hinab in grünere Gefilde und ich dachte an nichts böses, doch ein paar Spitzkehren warteten dann doch noch auf mich.
Der Rest der Fahrt verlief dann recht fluffig auf einer kurvigen Küstenstraße bis es links weg zum Gletscher ging. Aber ein paar kurvige enge Kilometer waren es noch. Und hier war ich froh, daß Ruby wieder Licht hat, denn es gab zwei längere unbeleuchtete Tunnel.
Vor Ort gab es leider keine Hütte, also baute ich schnell das nasse Außenzelt auf und machte mich dann auf dem Weg zum Gletscher. Heute Nachmittag war es trocken und morgen regnet es schon wieder. Also schob ich den Gletscher auch noch ins heutige Programm.



Ich dachte erst, ich hätte mich geirrt, denn in den 90ern als ich schon mal hier war, war der zum Greifen nah. Doch ich wurde bestätigt, denn ein Pärchen aus Dresden, welches ich auf dem Tråsåvika Campingplatz kennenlernte und hier plötzlich wieder traf, konnte meine Erinnerungen bestätigen.
Wir schnackten noch eine Runde dann machte ich mich auf den Rückweg. Unterwegs lernte ich noch eine Dame aus Israel kennen die mich bat, ein Foto von ihr vor dem Wasserfall zu machen und so kamen wir ins Gespräch.

Zurück am Platz war mein Zelt trocken und ich konnte es einräumen. Anschließend ging ich im nahegelegenen Restaurant etwas essen. Später gab es dann noch einen kleinen Abstecher in die Sauna. Und nun habe ich zwei Tage über, denn ich ziehe morgen schon weiter. Einen werde ich vllt für Sightseeing in Oslo nutzen und der andere… wer weiß. Macht euch einen gemütlichen Abend.
So long…