Nachdem ich gestern den sonnigen Tag meist unter Tage verbrachte stehe ich jetzt vor dem Frohnauer Hammer und warte auf den Beginn der nächsten Führung
Mal schauen, wo es mich danach hinzieht: Unter Tage, zu den Sternen oder doch fromm in die Kirche??? Bis denn dann✌️
Im Frohnauer Hammer hatte ich das Glück einer Einzelführung. Am Sonntag schlafen wohl die Gäste länger😂😂😂Es gab auch eine Vorführung des kleinen Schmiedehammers und der Blasebälge. Beeindruckend und ganz schon laut. Anschließend ging es weiter mit einem Modell eines Schaubergwerkes und danach ab ins Herrenhaus. Die beiden möblierten Zimmer sind noch ursprünglich erhalten (1910). Mit einer kleinen Erklärung zum Klöppeln ward der Rundgang beschlossen. Sehr interessant und verwirrend diese Klöppelei😁😁😁
Da die ersten Tropfen bereits vom Himmel fielen, blieb ich in Annaberg-Buchholz und stattete dem Erzgebirgsmuseum mit dem Silberbergwerg Gößner einen Besuch ab
Dieses Bergwerk wurde nur von Menschenhand geschlagen. Ein Besuch lohnt hier auf alle Fälle und die Führung wurde von einem ehemaligen Bergmann geleitet.
Da immer wieder Regentropfen kommen, werde ich noch etwas in der Stadt verweilen… Bis später dann✌️
Nach einem kurzen Rundgang durch die Bergkirche St. Marien stärkte ich mich mit einem Stück Kuchen und einem kleinen Käffchen. Es ist ein schlichte aber in Ihrer Einfachheit schöne Kirche die allein von den Bergleuten finanziert wurde.
Im Anschluß war die Zeit für die nächste Führung in der St Annenkirche ran. Es lohnt sich auf jeden Fall, an einer solchen teilzunehmen. Eine malerisch und bildhauerisch schöne Kirche. Den Besuch kann man dann gerne mit der Besteigung des Kirchturmes und einem wundervollen Ausblick über das Umland abschließen.

So für mich geht es jetzt zurück zum Campingplatz und morgen weiter in die Lausitz. Habt alle noch einen schönen Sonntag
over’n out😁✌️