
Gegen 6Uhr schien die Sonne auf mein Zelt. Gegen 8Uhr sah es dann so aus. Aber die Luft ist trocken und irgendwie auch warm. Ich denke, heute wird es keinen Regen geben. Und damit ein fröhlichet Moin in die Runde.
Es ist jetzt kurz vor 9Uhr und ich werde mich bald auf dem Weg zum nächstgelegenen Frühstück begeben. Es ist auch mal angenehm, nicht jeden Tag weiterzuziehen. Da kann man morgens noch etwas lesen wenn man nicht aus dem Schlafsack krabbeln will 🙂
Nach dem Frühstück solls dann zum Trim Castle gehen. War wohl mal die größte Festung Europas und stammt aus dem 12Jh. Ich habe gesehen, daß es da auch Führungen gibt, mal gucken ob es passt und wie gut die ist. Meine Maßstäbe wurde da leider durch The Hook und Blacksod ziemlich in die Höhe geschraubt.
Na mal gucken. Ihr werdet ja später wieder hier davon lesen können. Dann will ich heute noch die Fahrplanung für morgen checken. 20Uhr will ich ja im Hafen von Rosslare sein. Vllt kann man sich auf dem Weg noch etwas visuell zu Gemüte führen. Und ich werde mir überlegen, wie ich am besten packe, damit ich auf der Fähre alles wichtige griffbereit habe. Auf jeden Fall weniger als auf der Hintour. Weiß ja jetzt, was alles in der Kabine vorhanden ist. Quasi wie Hotel…
Bis später…

Derlei gestärkt ging es dann los nach Trim zum Castle. Die Fahrt war schnell und unspektakulär aber als ich ankam, wäre mir die Kinlade fast runtergefallen. Nur der geschlossene Kinriemen vom Helm hielt sie davon ab. Dat Castle war echt groß. Also erst mal zum angegebenen Parkplatz und für 3€ nen Ganztagesticket gezogen. Wer weiß, wie lange wir bleiben. Auch das entsprechende Schuhwerk wurde angezogen. Was auch gut war, denn ich bottete nach dem Castle noch durch die Stadt und Umgebung (oder war es auch noch Stadt? Ich weiß nicht.) Aber erst mal das Castle aus dem 12Jh erobern, bzw mich durch den Bergfried guiden lassen.






Die Tour war auf jeden Fall sehr interessant und erklärte mir auch etwas, was ich auf Donegal Castle nicht hundertprozentig verstanden habe. Ob ich allerdings meine Jacke noch mal in einer „garderobe“ abgebe, überlege ich mir noch 😉 Man merkte auf jeden Fall, das viel Wissen darauf wartete vermittelt zu werden. Ich würde sagen, er kann nicht ganz mit Blacksod und The Hook miteifern, aber ist knapp dahinter. Auf jeden Fall kann ich die Führung wärmstens empfehlen. Ein wenig mehr Geschichtskenntnisse aus der Zeit hätten mir persönlich etwas besser geholfen, alles zu verstehen aber Richard Löwenherz war mir zumindest ein Begriff 😀
Anschließend betrachtete ich „The Yellow Steeple“ näher. Die Reste des Glockenturms (14Jh) eines ehemaligen Augustinerklosters. Cromwell hatte ihn 1649 für Zielübungen mit seinen Kanonen benutzt.



Wat nun, zur einen Seite erstreckte sich eine Parkanlage mit der ein oder anderen Sehenswürdigkeit, auf der anderen Seite lag die Stadt, wo ich mir auch noch etwas anschauen wollte: Cathedral Church of St Patrick. Leider stellte ich vor Ort fest, das ich nicht näher herankam. Die Tore waren verschlossen. Also ging ich erst mal in Richtung des „The Olive Tree“ Café zurück. Dabei fiel mir auf, daß ich Nahe beim Parkplatz war. Also machte ich einen kleinen Umweg und ließ mein Goretex Layer und die Winterjacke beim Motorrad. So hatte ich zumindest eine Chance gegen die inzwischen kräftig scheinende Sonne.
Im Café stärkte ich mich dann mit Kuchen und kühlte mit einem Icelatte. Dann fühlte ich mich bereit für den Fußmarsch durch den Park zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten und wieder zurück.








Für den Rückweg gab es sogar noch eine große Waffel Eiscreme zur Stärkung. Damit war es dann aber auch genug für heute. Ich schnappte mir Ruby und wir düsten gen Campingplatz zurück.
Dort angekommen packte ich schon mal den Rucksack für die Fähre, soweit möglich und das Topcase wurde so vorbereitet, das alles gleich griffbereit ist. Die Planung der Fahrt gestaltete sich etwas unbefriedigender. Es gab zwei Sachen, die ich mir gerne noch angeguckt hätte ind der Nähe von Rosslare. Leider ist bei dem einen (Johnstown Castle) nur eine Führung um 11:25 möglich. Das könnte man schaffen, wenn man ganz früg aufbricht, aber ich hab Urlaub. Und bei der anderen Sache (Irish National Heritage Park), macht es mehr Sinn, sich einen ganzen Tag Zeit zu nehmen, mindestens.
Naja, die direkte Route würde mich durch Dublin führen, da hab ich keine Lust drauf. Habe mich schon durch genug Städte im Urlaub gequält. Also suchte ich andere Möglichkeiten zum Anschauen und auch um Dublin zu umgehen. Na mal gucken. Ich hab drei Sache gefunden, wobei ein sowieso schon auf dem Plan stand. Egal wie es morgen läuft. Es ist der letzte Tag in Irland in diesem Urlaub. Aber ich werde wieder kommen. Hab ja nich Nachholbedarf und vieles neues entdeckt. Wird wohl einuge Urlaube dauern, bis ich keine Lust mehr auf Irland habe. Aber man muß die ja nicht hintereinanderweg abhandeln. Norwegen ruft mich ja auch wieder und Schottland wartet. Vielleicht auch mal nach Island. Mal schauen was die Zukunft für Möglichkeiten und Optionen bietet. Für heute ist erst mal Schluß. Habt einen schönen Abend.
So long…
dLzG