Kategorien
Irland 2024

11.05.2024 Nachholbedarf

Heute wird erst mal das gestern verpasste Clufden Castle nachgeholt und dann werde ich absichtlich den WAW kurz verlassen da ich noch etwas interessantes entdeckt habe. Na denn schauen wir mal  was der Tag sonst noch bereithält. Auf jeden Fall laut Wetterbericht keinen Regen. Das soll such ab morgen ändern. Na mal schauen. Heute ist erst mal heute.

Bis später…

Nabend. Es ist jetzt 21:43 und während ich darauf warte, das meine Instantnudeln gezogen sind, fange ich mal an zu schreiben.

Als erstes stand ja Clifden Castle von gestern auf dem Programm. Am entsprechenden Parkplatz fuhr ich natürlich erst mal vorbei, weil Google noch weiter wollte. Und ausgeschildert war der auch nicht wirklich. Zum Glück gab es eine Parkbuchte wo Google meinte, ich wäre am Ziel. Ich sah aber erst mal nichts, dann schaute ich nachvunten und sah es. Nach kurzer Recherche drehte ich und fuhr zu dem Parkplatz zurück. Der Rest wurde wieder ein doch recht langer Fußweg mit fast vollem Marschgepäck. Wenigstens die Motorradjacke ließ ich bei Ruby.

Ein kurzer Austausch mit einem Farmer der gerade eine Kuh von einer Weide auf die andere brachte, natürlich mal wieder über den Weg, den ich entlang ging, und dann hatte ich es endlich erreicht. Leider gab es keine weiteren Infos dazu aber ich fands trotzdem interessant.

Auf dem Weg zum nächsten Halt folgte ich dem WAW entlang der Sky Road. Echt schöner Ausblick.

Dann erreichte ich Kylemore Abbey. Ein Schloß aus dem 19Jh. Im Gegensatz zu den letzten Gebäuden doch etwas moderner und wird Stück für Stück restauriert. Man merkt aber auch, daß hier viel für den Tourismus gearbeitet wird. Den Shuttlebus am Ende vom Wallet Garden zurück zum Ausgang habe ich dann aber dankend angenommen. Es reicht wenn ich die 1,8km einmal in Montur laufe. Dabei hatte ich dann aber auch gleich mal bei Campingplatz angefragt und einen Platz bekommen.

Hier wie auch in dem Walled Garden bei der Tintern Abbey wurde noch gepflanzt und nur wenig Blüten waren schon zu sehen. Aber man konnte schön hindurchschlendern. Alles in allem sollte man sich denke ich so min 4h Zeit nehmen um alles in Ruhe zu genießen. Durch das Schloß bin ich eher hindurchgegangen da ich ja noch etwas Weg vor mir hatte und es war gerade 12Uhr geworden und außerdem alles so modern. 😀 Aber wenn man in der Gegend ist, kann man es sich ruhug mal anschauen und am besten gleich zu 10, dann gibt es auch im Teehaus beim Walled Garden bestimmt noch genügend stärkende Süßspeisen zum Tee oder Kaffee.

Gegen 14Uhr machte ich mich wieder auf den WAW. Abseits der Hauptstraßen ist es angenehm leer und man kann die Fahrt genießen. Nächster Halt war dann Murrisk Abbey. Diese stammt aus dem 15Jh. und gehörte damals Augustinern.

Da ist aktuell nichts Meer

Für den Rest des Tages bis zur Ankunft am Campingplatz hieß es, folge der weißen Welle auf blauem Grund. Das klappt inzwischen schon ganz gut. Hin und wieder gibt es ein extra Ründchen. Aber was kann man da sonst noch so sehen?

Schafe gabs auch jede Menge auf und neben der Fahrbahn. Und wenn die nicht aufpassen, landet so ein kuschliges Lämmchen in meinem Handgepäck 😀

Auf dem Campingplatz angekommen, schlug ich mein Lager auf. Auch hier war der Shop selber noch nicht eröffnet und auch die Pizza, deren Aushang mich lockte war noch nicht wieder auf. In Doolin war der Shop ja auch noch komplett leer gewesen. Beides mal hieß es, erst Ende des Monats. Naja wer vor dem Ansturm da ist, hat seine Ruhe aber manchmal auch wenig Auswahl. Im Inland sollen sogar die meisten B&B erst am Juni öffnen. Man gut, das ich den WAW fahren wollte.

Auf Nachfrage hieß es 5min zu fahren, laufen 20min. Ich wollte mich nicht noch mal in die Klamotten schmeißen. Hinterher wünschte ich, ich hätte es gemacht. Laut Google waren es ca 2,5km (eine Richtung) und als ich dort ankam war das Kittchen im closed. Also wieder zurück.

In der Camperküche gab es zwar kein Kochfeld, aber Mikrowelle und Wasserkocher. Also noch ein Kännchen Tee und die Instantnudeln gemacht. Morgen könnte es besser aussehen. Da bin ich wieder in Stadtnähe. Und der Regen hat sich größtenteils wohl auch um einen Tag nach hinten verlagert. Na mal schauen wie es morgen früh aussieht. Ich roll mich jetzt in meinen Schlafsack. Habt eine kuschlige Nacht.

So long…

dLzG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert