Moin, der Morgen ist wieder etwas trübe aber vllt klart es ja so wie gestern wieder auf. Bevor meine Tour richtig los geht, will ich mal Ausschau nach einem Frühstück halten. Die Sachen sind gepackt, es ist gleich 8:30Uhr und der mir empfohlene Laden macht um 9Uhr auf. Das könnte passen.
Also dann ich mach mich mal Fahrfertig und dann gehts los. Bis später…
Frühstück im Beachcove Cafe


Super lecker. Zum Glück trägt mich Ruby jetzt erst mal ein Weilchen, falls ich aufsitzen kann. Oki ich dreh dann mal meine Runde. Mir wurde gestern noch eine schöne Strecke empfohlen, aber gibt es hier an der Westküste Abschnitte die nicht schön sind?
Ok ich habs wieder auf den Bock geschafft. Erster Stop des Tages war Ballinskellig Priorat und Castle. Die jetzigen Ruinen stammen aus dem 15Jh die Geschichte dieses Ortes reicht aber zurück bis ins 5Jh.





Als nächstes folgte ich der Empfehlung meinen Weg über Valentia Island fortzusetzen und am Ende mit der Fähre wieder auf das Festland überzusetzen. Mal wieder war ich ganz alleine, diesmal als Passagier.

Nach kurzer Fährüberfahrt ging es zum Ballycarberry Castle. Dies war eine Empfehlung der deutschen Radfahrern auf Ceveen Lodge. Leider konnte man es nur von weitem bestaunen.

Diese Mauern sollen wohl seit 1569 hier stehen. Bevor es aber weiter ging gabs noch nen kurzen Schnack mit ein paar Deutschen aus dem Bayrischen Wald. Sie sind inzwischen das 5. Mal in Irland. Ich kann’s verstehen.
Als nächstes lag das Killagh Kloster. Dies stammt größtenteils aus dem 13Jh. Und die Sonne kam auch hinter den Wolken hervor.




Was ich immer wieder faszienierend finde ist, daß in solchen Klosterruinen Grabsteine neueren Datums zu finden sind. Also bis in das 21Jh hinein.
Warum ich den Stopp am Pier von Dhún Chaoin geplant hatte, weiß ich nicht mehr genau, aber es war auf jeden Fall interessant. Dieses Pier war lange Zeit die einzige Verbindung zur Insel Great Blasket. Diese wurde 1953 endgültig evakuiert, aber bis dahin wurde sogar das Viehzeug über dieses Pier zum Markt getrieben.




Und damit ich auch ja schön auf dem WAW bleibe, habe ich noch einen Stopp am Conor Waterfall eingeplant. Somit fuhr ich dann auch über den Conor Pass. Nicht ganz so ein Knoten wie der Healy Pass, aber dich sehr schön zu fahren und wieder mit plötzlich auftretender Aussicht. So etwas gab es schon des öfteren und heute mehrmals, nur die Sache mit dem spontan anhalten habe ich noch nicht raus und umdrehen ist hier etwas schwieriger. Aber so hat man ja genügend Gründe, noch einmal nach Irland zu kommen.



Und natürlich heute alle Lauf und Klettereinlagen in voller Montur. Nur mal kurz gucken. Naja, ich hab es ja überlebt und kam am Ende am Woodlands Caravan & Camping Park an. Und Sonne satt gab es auch für sie Collectoren.

Zum Abendessen ging es in die Stadt. Fußläufig erreichbar und man wanderte durch einen schönen Park.




Die Seafood Chowder war ganz lecker und das Brot mit Nüssen richtig fluffig. War eine gute Abrundung des heutigen Tages.
So long…
dLzG