Die geplante Tour mit Zwischenstopps an der F60 und der Holländermühle in Straupitz wurde heute vom Winde verweht. Da es immer noch recht stümisch war, habe ich den direkten Rückweg nach Hause angetreten. Stellenweise hieß es Schleichfahrt voraus, dafür blieben Ross und Reiter auf dem Asphalt und kamen gesund und munter zuhause an.
Es war eine schöne Zeit und ich konnte einige Erkenntnisse für die geplante Nordkapp-Tour nächstes Jahr gewinnnen. Doch jetzt heißt es erst mal auspacken und Füße hochlegen.
Heute Nacht frischte der Wind auf und ist ordentlich am rumwedeln mit allem was nicht niet und Nagelfest ist. Bin mal gespannt wie das Einpacken wird.
Meine Route wird mich heute zunächste zur Bikerhöhle in Tschechien führen und anschließend zum Waldcamping Lausitzer Seenland. Der vorletzte Tag meine kleinen Motorradtour bricht an und die Sonne scheint schon schön hell und warm.
Man liest sich später wieder🖐️
ui ui ui, jetzt ist es später und zum Glück bin ich nicht vom Winde verweht. Aber gehen wir chronologisch vor.
Pekelné Doly – auch ich war jetzt mal da 😀
Die Fahrt zur Bikerhöhle war fantastisch. Ein großes Danke an die Routenplanung von Kurvenkönig.de, auch wenn ich mir bisweilen doch lieber eine Enduro gewünscht habe hat mein Z900 alle Holper und Stolper ohne zu murren weggesteckt und mich sicher an mein Ziel gebracht.
Vor Ort gab es auch das ein oder andere Pläuschchen mit den anwesenden Bikern (schöne Grüße nach Regensburg und allzeit gute Fahrt😉). Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen nach einer kleinen Stärkung selbst durch die Höhle zu fahren. Und Ja, das obligatorische Fotoshooting inbegriffen😅
Zurück ging es dann auch wieder einen Teil der bereits befahrenen Strecke und kurz nach der Grenze setzte dann auch etwas anhaltender Regen ein. Da die Fahrt bis hierhin doch anstrengend (aber wunderschön zugleich) für mich als doch eher ungeübten Kurvenfahrer war, ließ ich mein Navi die Route etwas kürzer und weniger kurvig berechnen.
Was soll ich sagen, auf Regen folgt normalerweise Sonnenschein, nur heute nicht, denn der Wind wurde wieder stärker. Zuerst war ich froh, da ich schnell wieder trocknete, aber zum Ende der Fahrt, mußte ich ganz schön Gegendrücken, damit mir der Asphalt nicht ausgeht. Da war es mir auch schnuppe, ob ich mit 70 hinter nem LKW herzuppelte und stellenweise auch diesem nicht mehr so schnell folgte. Denn lieber langsamer und sicher ans Ziel, als gar nicht.
Und so erreichte ich mein heutiges Tagesziel den Waldcampingplatz Lausitzer Seenland. Vor Ort wartete eine nette Überraschung auf mich und mein müdes „Ross“: Mir wurde für die Nacht ein Wohnwagen angeboten, der gerade frei und für Notfälle parat steht und meine Ruby, so heißt übrigens mein treues Ross darf die Nacht in einem festen Unterstand verbringen. Ich bin den netten Campingplatzbetreibern sehr dankbar, denn der Zeltaufbau wäre … sagen wir „interessant“ geworden. Für alle Anwesenden zumindest 😂😂😂
Der Waldcampingplatz Lausitzer Seenland
Ende gut alles gut. Ich schnabulier jetzt mein Abendbrot und morgen früh geht es dann entweder zur F60 oder nach Hause. Schaun wir mal. Nun aber allen eine gute Nacht und haltet euch schön fest sonst werdet ihr vom Winde verweht.
Sodele die Sonne scheint, der Ranzen ist gepackt. Heute gings wieder ganz leicht 😃. Ich mach mich jetzt auf zur „Kleinen Bergoase Sächsische Schweiz“. Bin schon gespannt und hoffe auf eine schöne Route möglichst ohne Umleitungen. Wir werden sehen, bzw ich. Bis später Leutz und immer schön artig sein✌️
Es dämmert langsam und ich habe ein interessante und am Ende schnelle Fahrt über kleine und kleinste Straßen und dann doch über die Autobahn hinter mir.
Auch heute ging es nicht ohne Umleitungen und auch heute hatte mein Navi wieder den Faden verloren und wollte den kürzesten Weg nach der Umleitung nehmen. Aber ich kam dann doch wieder auf den geplanten Pfad. Leider hatte die Umleitungsorgie zu viel Zeit gekostet, so daß ich am dpäten Nachmittag dann doch die Autobahn nehmen mußte. Aber die erlebte kurvige Strecke bis dahin hat sehr viel Spaß gemacht.
Gegen 17:30 war ich dann endlich am Ziel und es hat sich gelohnt.. Ein kleiner anscheinend nicht mehr so geheimer Geheimtipp: Kleine Bergoase Sächsische Schweiz
ein paar Apetithappen
Schaut hier gerne mal vorbei, aber reserviert sicherheitshalber. Es lohnt sich auf jeden Fall
Na denn es dämmert schon. Ich sortiere mich und hau mich dann aufs Ohr. Bis morgen und habt eine angenehme Nachtruhe.
Heute geht es zum Campingplatz Thüringer Wald. Aber ein kurzer Zwischenstopp am Kyffhäuser muß sein. Leider habe ich eine Stunde Verspätung da ich mit dem Packen etwas kämpfen mußte. Da habe ich wohl beim Tetris nicht richtig aufgepasst, aber jetzt ist alles verstaut und ich kann mich auf den Weg machen. Bis dahin genießt die Zeit für Euch und mit Euch und Euren Liebsten. ✌️
Eigentlich wollte ich hier jetzt ein bissl was vom Kyffhäuser berichten und vllt das ein oder andere Foto zeigen, aber da ich keine 8:50€ für ne halbe Stunde gucken berappen wollte, bin ich dann weiter zum Campingplatz gefahren.
Wie sich herausstellte, war das eine gute Idee, denn die ein oder andere Streckensperrung verlängerte meine geplante Route. Beim letzten Mal half mir sogar noch ein Einheimischer der mich auf meinem „Tacho“ tippen sah. Ohne ihn wäre ich wahrscheinlich einen riesiengroßen Umweg gefahren.
Ende gut alles gut. Das Zelt steht, das Essen ist auch gleich fertig und danach wird nur noch entspannt.
Schöne Grüße vom Campingplatz Thüringer Wald und den Kyffhäuser den guck ich mir mal janz in Ruhe an. Habt alle einen schönen Abend und genießt.
Das Ziel ist heute der Campingplatz Camping am Brocken bei Elbingerode. Wetter schaut gut aus. Ich bin dann mal weg 😃
ach ja, hier noch ein Bild vom „Packesel“ Ruby. Und irgendwo dazwischen find ich auch noch ein Plätzchen
Ruby voll bepackt
Bisse denne Leutz und habt einen schönen Sonntag
Sodele, da bin ich wieder 😀 und habe auch schon mein Quartier bezogen
Eine kleine Ruhezone im Empfangsbereichschön kuschlig im hinteren Eck vom Campingplatz „Camping am Brocken“
Kurz nach 15:00 habe ich eingecheckt und konnte bei windigem Ambiente mein Zelt aufschlagen. Im Anschluß habe ich mich kurz auf dem Platz umgesehen und etwas leckeres entdeckt: „Harzer Bienchen“. Ein leckeres Eis mit Honig welches es im „Cafe Fischer“ in der Lessingstr in Elbingerode gibt.
ein paar kleine Eindrücke aus Elbingerode
Nach einem kleinen Spaziergang und einem gefundenen Cache, gab es jetzt eine kleine Stärkung zum Abend. Mal schauen, wohin mich die Füße gleich noch tragen, aber bestimmt noch nicht ins Bett.
Für heute verabschiede ich mich und wünsche euch allen einen schönen Abend.
Sodele, dank dem Tourenplaner von Kurvenkoenig.de ist die Routenplanung abgeschlossen. Nun warte ich auf die Quartierrückmeldungen.
Auf dem Wege möchte ich mir den Kyffhäuser (2), die Bikerhöhle (6), die F60 (8) und die Holländermühle (9) anschauen, bevor ich mich wieder in den heimischen Gefilden befinde.
Drückt die Daumen, daß alles klappt und die Tour starten kann. Ich freu mich schon jetzt riesig darauf.