Kategorien
Bella Italia 2023

Reisefazit

Jaaaa ein Tag später, aber ich schrieb ja auch vielleicht😁

Es war eine schöne Motorradtour rund um Italien gemischt mit etwas Motorsport (nur passiv😅) und Sightseeing. Es ging auch nicht darum, die besten und krassesten Kurven zu finden und knieschleifend zu meistern. Der Plan war, einmal Italien zu umrunden. Bis auf Sizilien (hierfür ist ein separater Urlaub sinnvoll) und den Nord-Westen ist das auch gelungen.

Tja es gab den ein oder anderen Verlust auf dieser Reise. Der erste war bekanntlich mein Navi auf dem Weg zum Ätna. Aber das Provisorium und die Navigation per Google-Maps hat sich als guter Ersatz erwiesen. Und ich kam immer da an, wo ich hinwollte. Zum Glück hatte ich es noch nicht am Tag nach der Moto GP genutzt. Sonst wäre ich in die „unmögliche“ Zeltplatzabfahrt eingebogen und hätte mich blut- und wasserschwitzend bis nach unten gekämpft und dann… tja, glücklicherweise blieb es mir erspart. Es wäre ein kein schöner Abreisetag geworden. Aber ansonsten, wer etwas geländegängigere Fahrzeuge fährt, sah der Campingplatz in den Abruzzen echt schön aus.

Als nächstes hatte sich dann der Ladeadapter verabschiedet. Zum Glück gab es Ersatz auf dem Campingplatz. Nur mußte ich dann etwas besser planen beim Laden. Aber das war ohne Zusatzkosten meistens nur im Hotel möglich. Ach ja und Solarpanele waren eine gute Idee nur selten einsetzbar. Aufgrund der Bedingungen wurde in Italien auf vielen Campingplätzen für ausreichend Beschattung gesorgt.😅 was ja, wenn wir ehrlich sind, auch ganz gut so ist.👍

Ein weiterer Verlust sind meine Badeschuhe. Nach zwei Campingurlauben sind sie durchgelaufen und in Auflösung begriffen. Aber gut, sie sind ja auch eigentlich zum Baden und nicht, um auf unterschiedlichsten Geländen herumzulaufen. Aber bequem waren sie und für den nächsten Urlaub gibt es dann neue. Es ist sehr angenehm nach einem Tag in den Motorradstiefeln einfach in die Schuhe zu schlüpfen. Für barfuß bin ich dann doch zu empfindlich, zumindest auf Schotter😅

Der Campingtisch hat derweil ein neues Zuhause gefunden und ich hatte etwas mehr Platz im Gepäck. Nicht viel, aber die Rolle nahm gefühlt weniger Platz auf dem Motorrad ein. Aber vielleicht war es nur Einbildung. 😅

Ein essenzieller Gegenstand wenn man zum Camping nach Italien fährt ist *Trommelwirbel* die Klopapierrolle. Außer bei den städttischen Campingplätzen war sie mir treuer Begleiter in erleichternden Augenblicken.😁

Etwas Eingewöhnung erforderte der Straßenverkehr aber so schlimm, wie man sich immer erzählt, emofand ich es nicht. Aber ich bin auch nicht direkt durch Großstädte gefahren und bei den anderen Städte reichte ein wenig Aufmerksamkeit und Mut zur Lücke. Wenn man fahren konnte, bin ich gefahren und wenn man die eigene Geschwindickeit anpasste, kam man ganz gut zurecht.

Temperaturtechnisch war es vor allem im Süden noch viel zz warm. Bei über 30°C war es gut, das die Etappen nicht zu lang waren und ich habe dadurch auch gelernt, nicht nur Tankpausen zu machen. 😅

Auf jeden Fall gab es viel zu sehen. Überall kann man historische Gebäude in unterschiedlichstem Erhaltungszustand sehen. Auch die Ansiedlungen und Städte ansich sind teilweise an interessanten Orten erbaut. Besonders interessant fand ich immer wieder die Orte die auf Berg- und Hügelkuppen gebaut wurden oder sich an einem steilen Abhang festkrallten.

Apropo steil. Ich bin aktuell erst mal froh, wieder flaches Land unter den Füßen zu haben. Von steilen, engen, gewundenen Straßen habe ich erst mal genug gehabt. Aber dafür bin ich jetzt besser in Anfahren am Berg. 🤣🤣🤣

Unterm Strich war es ein schöner und interessanter Urlaub. Pisa und Verona haben mich auf jeden Fall überrascht, nur die Campingplätze außerhalb der Städte empfand ich als gepflegter. Obwohl die beiden nicht ungepflegt waren. Vielleicht liegt es auch an der Klientel die hier absteigt. Wer weiß. Aber im Großen und Ganzen habe ich mich meistens sehr wohl gefühlt. Die ein zwei Plätze die ich gerne hinter mir ließ, denke ich sind aus dem restlichen Bericht erkenntlich. Aber sie mindern nicht das Urlaubserlebnis.

Tja das war dann also die Tour 2023… schön wars auf jeden Fall. Ein wenig Nachbereitung steht noch aus: Videos sichten und schneiden, die Website dann endlich mal überarbeiten., die Packliste bereinigen und vor allem: Planung der nächsten Tour 😁

Also dann sehen wir uns vielleicht wieder zur nächsten Tour in 2024. Vielleicht in neuem Gewand, aber auf jeden Fall wieder mit Lust am Fahren und entdecken. Bis dahin haltet die Ohren steif. Der nächste Urlaub kommt bestimmt.

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

03.10.2023 Home sweet home

Guten Morgen.

Heute ist Heimreisetag. Ein letztes Mal den Earl satteln und die Montut anziehen. In den letzten zwei Fahrtagen hat sich hier das ein oder andere Verändert. Das Goretex-Layer bleibt eingezogen. Die Sommerhandschuhe sind vor der letzten Tour den Übergangshandschuhen gewichen und sogar die gefütterte Innenjacke habe ich auf dem Weg nach Karlovy Vary eingezogen. War auf den Schnellstraßen doch etwas schattig. Ich habe sogar die Griffheizung ausprobiert.😅

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich auch das Futter in die Hose einziehe. Ein paar Minuten habe ich ja noch für die Entscheidung. Erst mal aufstehen und frühstücken, dann geht es auf die letzten 340km dieser Reise.

Start bei 6070km und 08:45Uhr. Sag zum Abschied leise servus…

Vom Winde verweht wäre heute ein passenderer Titel gewesen.😅 Es war zwar nicht so stürmisch wie letztes Jahr auf dem Weg nach Honingsvag aber man mußte schon etwas gegenhalten. Aber es ging trotz allem gut voran. Zwischenzeitlich packte ich bei einer stärkenden Pause die Kameras ein da es nach Regen aussah. An der Tankstelle traf ich auch auf eine Gruppe Biker die auf dem Heimweg waren. Auch nach Berlin. Sie kamen von Oberwiesental. Nach einem kurzen Pläuschen gingen auch sie sich stärken und ich machte mich wieder auf den Weg.

Um 15:30 und nach 6423km kam ich wieder Zuhause an. Etwas Regen gab es kurz in Berlin, aber es reichte nicht und ich werde den Earl dann doch noch per Hand waschen müssen. Aber das mache ich gerne nachdem er mich so gut um Italien getragen hat.😁

Nach dem Abladen inspizierte ich sogleich die Wasserversorgung zu Hause. Heiß ging auf Anhieb und Kalt brauchte ein wenig Starthilfe, aber am Ende lief dann auch wieder Wasser in den Spülkasten. So kann ich mich morgen um die wichtigen Sachen kümmern und die Urlaubsplünnen reinigen. Dabei werde ich dann auch gleich mal die Packliste für den nächsten Urlaub überarbeiten. Es gibt da die ein oder andere Kleinigkeit, die ich überhaupt nicht genutzt habe. Die schlepp ich dann lieber kein drittes Mal mit.

Jetzt lege ich aber erst mal die Füße hoch und ruhe mich aus. Morgen geht es dann frisch ans Werk und vllt schaffe ich es auch noch ein Reisefazit zu schreiben. Falls nicht, wünsche ich euch allen jetzt noch ein schönes 2023. Wohin die Reise nächstes Jahr geht? Ich liebäugel mit Irland 😁 aber wir werden sehen was das kommende Jahr bereithält…

Kategorien
Bella Italia 2023

02.10.2023 Ein letzter Stadtrundgang

Einen schönen guten Morgen.

Heute werde ich mir Karlovy Vary mal genauer anschauen. Gestern war ja nur eine kurze Visite zum Entspannen. Beim Früstück werde ich schon mal gucken, was es hier so gibt. Und anonsten habe ich ja noch 1h Fußweg um zu recherchieren. Auf jeden Fall werde ich schauen, daß ich zu 18:00 wieder hier am Hotel bin. Im Dunkeln wieder zurück reicht einmal. Es war größtenteils ausgeleuchtet aber da wo keine Lampen waren, war ich froh, daß ich die Taschenlampe bei hatte. Aber es hatte trotzdem Spaß gemacht. Man konnte mal wieder die Sterne genießen.

So ich mach mich mal fertig fürs Frühstück, lad das Handy noch mal durch und dann geht es ab ins Tal. Bis später…

Hm ok der Plan ist ziemlich planlos.😅 Die erste Idee es über Adventurelabcaches zu erkunden mangelt an meinem mangelden Tschechichkenntnissen. Bei Google selbst gibt es viel Klein Klein. Aber so wird es vllt interessanter. Ich werde mich von einem Klein zum Nächsten hangeln. Mal schauen, wo es mich hierhin führt. Von weitem habe ich gestern schon interessante Orte gesehen. Na mal schauen. Ich mach mich mal auf den Weg. Die Schuhe sind bezahlt und müssen abgelaufen werden😁 Na denn, ich bin dann mal auf dem Weg…

Leider war der alte Posthof verriegelt und verrammelt. Er soll, laut Rezessionen früher mal eine lebendige Kulturstätte gewesen sein.

So zog ich Richtung Japanischer Garten weiter und entdeckte dabei ein Denkmal zu Ehren des Ludwig v. B.

Der Garten wird leider nicht so richtig gepflegt. Ist aber auch ein öffentlich zugänglicher Ort und dafür sieht er noch gut aus.

Weiter geht’s…

Angekommen am Kaiserbad. Hier geht es nicht ohne Führung rein. Um 11:30 ist die nächste deutschsprachige. Ok erst mal Karte sichern und dann Ausschau nach nem Cafè. Schließlich muß man noch eine Stunde rumkriegen. Für Sightseeing zu kurz für Cappucchino und Kuchen genau richtig. Ich fand dann auch eines und ließ es mir schmecken. Der Hinweis nur Cash war perfekt. Ich hab da noch ein paar Kronen in der Potte. Und nun geht es auf zu Kultur…

Die Führung war ok. Das Kaiserbad befindet sich noch in der Restauration aber die repäsentativen Bereiche sind schon beeindrucken und bringen so ein wenig den Glanz der alren Kaiserzeit zurück. Anschließend machte ich mich auf den Anstieg zum Dianaturm von wo aus man eine schönen Rundumblick genießen kann.

Von dort oben erspähte ich auch die orthodoxe Kirche St. Peter und Paul. Also war diese mein nächstes Ziel.

Anschließend ging es dann zwar zielgerichtet aber ohne konkretes Ziel weiter in Richtung einiger Kolonaden.

Nach einem weiteren Stückchen Kuchen und einem leckeren Frapucchino ging es an der Kirche Maria Magdalenas vorbei den Berg hoch zum Hotel.

Erst mal Füße hoch und dann lecker Abendbrot. Hier wurde Hermelin angeboten. Ich weiß, was ein Hermelin ist, doch googelte sicherheitshalber noch mal. Da wurde mir tatsächlich dieser süße Fratz angezeigt. Nein so hungrig war ich dann nicht… ok genauere Recherche ergab, das der Hermelin in dieser Region ein Weichkäse ist😅 aber ich fand etwas leckeres und genoß den letzten Abend fern von Zuhause.

Zum Nachtisch gab es einen herrlichen Sonnenuntergang. Und damit verabschiede ich mich von diesem Urlaub. Morgen geht es zurück nach Hause. Mal schauen, was mich da erwartet.

Habt einen schönen Abend.

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

01.10.2023 Auf zum Besuch von Karlos Varis

Guten Morgen. Es ist 09Uhr und das Moto GP Rennen ist vorbei. Gefrühstückt habe ich auch bereits. Es war etwas gewöhnungsbedürftig nach 3 1/2 Wochen nur italienisches Frühstück mal wieder Brot und Belag zu haben. Da brauchte ich erst mal einen Moment um die Belagvielfalt zu studieren und mich zu entscheiden. Klar geht bestimmt noch mehr Auswahl, aber mein erstes Brötchen nach der Zeit hat gemundet😁😁😁

So nu Packe ich das Motorrad und dann wird ausgecheckt. Denke ich bin so entspannt ab 10Uhr auf dem Weg nach Karlovy Vary. Wie oft werde ich wohl heute an Varis denken🤔🤣🤣🤣

Oki dann bis später. Sind heute nur knapp 300km und angenehme Reisetemperaturen. Cya…

Aufgrund von Wellness verzögert sich die Fortsetzung in die späten Abendstunden.😁Ick genieße erst mal😁

Sodele, während ich auf das Essen warte, kann ich ja mal anfangen…

Nach dem Checkout ging es los. Aber zuerst mit der Tankstellensuche. Die in der Stadt, die ich geplant hatte, war geschlossen. Irgendwelche Bauarbeiten. Die zweite, die mir Google auf dem Weg zeigte, war… nicht da, zumindest fand ich sie nicht. Die dritte erreichte ich nicht, da ich vorher eine fand, die Google nicht kennt. Aber die dritte hätte es gegeben und sie war auch in Betrieb. Also alles unkritisch.

Dann ging es über Bundesstraßen Richtung Tscheschien. Ab und zu staute sich der Verkehr hinter einem LKW zurück und es dauerte gefühlte Ewigkeiten, bis man vorbei war. Da wünschte ich mir ein wenig die italienische Fahrweise zurück. LKW gaben allet was sie konnten. Wer langsam ist fährt so weit rechts wie möglich und wer cojones hat der überholt. Der Gegenverkehr war so aufmerksam und fuhr seinerseits dann etwas weiter außen. Gefühlt lief es dort flüssiger. Naja aber dann war ich auf einmal in Tscheschien. Hier wurde ich alsbald von einer schönen Streckenführung willkommen geheißen.

Der krönende Abschluß war dann die Lage des Hotels.

Es war gerade 15Uhr und noch viel Zeit etwas zu unternehmen. Ich stand vor der Wahl Whirlpool, Sauna und Restaurant im Hotel oder runter nach Karlovy Vary. Preislich überzeugt nahm ich den Abstieg in Angriff. Und es war bis jetzt die richtige Entscheidung. Hier fand ich einen beheizten Außenpool, Thermalbereich (38°C) und zeitweise Blubberbläschen plus 8 verschiedene Saunen vor. Das ganze günstiger für einen längeren Zeitraum. Alles hieß es erst mal entspannen. Jetzt warte ich auf meine Stärkung bevor ich wieder den Weg nach oben in Angriff nehme.

Aber so lange braucht ihr nicht mehr warten. Ich wünsche euch jetzt schon mal einen schönen Abend. Morgen werde ich dann tagsüber mal schaun, was man hier alles entdecken kann.

Bissl mehr als 1h Fußweg zum Hotel später

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

30.09.2023 Arrivederci Italia

Guten Morgen.

Auch hier war die zweite Nacht etwas unruhiger. Vielleicht lag es aber auch daran, daß es die letzte Nacht in Italien und die letzte Nacht im Zelt war. Vielleicht auch, weil sicj die Fahrt jetzt langsam dem Ende neigt. Wer weiß. Es ist jetzt 06:40 und ich starte in den Tag. Wenn alles klappt, bin ich pünktlich zum Frühstücksbeginn mit allem fertig und muß dann nur noch auschecken. Aber vom Rumsabbeln ist kein Handschlag getan. Ich packs dann mal an. Bis später…

Die heutige Fahrt war wieder eine Transitfahrt. Aber sie führte stellenweise über schöne Kurven. Aber eher von der schnellen Sorte. Von Italien nach Österreich ging es parallel zur Brennerautobahn. Zum Glück. Dort war wohl ein Unfall und es staute sich dort in meine Richtung. Dafür staute es sich auf meiner Straße genau entgegengesetzt. Auch zum Glück. Denn es ging auf Mittag zu und ich bekam Appetit. Mein Ziel war alle 100km kurze Pause. Auch zum Handy laden. Naja, die erste Ladepause wurde noch in Italien vereitelt und ich hoffte, in Österreich dann bei einem schönen Kaiserschmarrn eine längere Rast zum Laden zu haben.

Jaaaaa, ich kam auch recht gut rüber. Wenig stockender Verkehr und wenn löste sich der Knoten auch recht schnell. Und dann war man in Österreich. Und genau die Straße, wo es weiter gehen sollte, war gesperrt und ohne triftigen Grund nicht befahrbar. Ich wurde auf die Autobahn geschickt. Ich habe keine Vignette, ja die können sie vor der Mautstelle an der nächsten Tankstelle erwerben…

Vielen Dank Freunde und Helfer. Nächster Tankstop fuhr ich ran und Navi hatte schon neu berechnet. Der Herr dort konnte mir weiterhelfen. Die Abfahrt, die mein Navi vorschlug, lag vor der Mautstelle. Und det hat auch geklappt. Es ging eine kleine Bergstraße hoch und runter und dann war ich auf der geplanten Route zurück. Auch die wurde schmal und führte am Hang entlang. Nur eine Rastmöglichkeit fand ich nicht, bzw. sah ich sie, wenn es zu spät war.

So zog der Tag dahin und auch die Kilometer. Das Handy hatte ich beim Infostopp vorsorglich mit ans Akkupack angeschlossen. Dies erwies sich im Nachhinein als gute Idee. Aber dann kurz nach 15Uhr schaffte ich es doch noch für eine Rast zu halten. Leider gab es dort keine Kaiserschmarrn. Aber man war so nett und machte den Burgherrenteller für mich kleiner. So hatte er die perfekte Größe um danach wieder aufs Motorrad zu steigen und weitere 100km zu fahren.

Nach 425km (5762 auf der Uhr) kam ich am Hotel an. Es war viertel Sieben und ich wurde freundlich empfangen. Das Zimmer ist ok und ich bin gespannt ob ich, wie versprochen wirklich auf Wolke 8 schlafe. Morgen früh passt es ganz gut, daß die Moto GP um 08Uhr startet. So kann ich diese noch schauen, bevor ich Frühstücke und mich dann auf die Weiterfahrt begebe.

Aber vorher gibt es noch eine Kleinigkeit im Hemmingways. Zuerst aber die Lacher… wie aus den letzten Wochen gewöhnt, fragte ich erst einmal bzgl Platz für essen. Man sagte mir, dan wo kein Schild ist, kann ich Platz nehmen. Nu steckten die Reserviertschilder mit im Kartenhalter und waren nicht von allen Seiten soforr ersichtlich. Naja, als ich mich grad setzen wollte, meinte sie lachend, naja is auch ok, kommts Schild woanders hin. Nein natürlich nicht. Ich entschuldigte mich und wanderte einen Tisch weiter.🤣🤣🤣

Also der alkoholfreie Caipi is schon mal gut. Die Atmosphäre ist auch sehr angenehm. Staune, daß hier nicht mehr los ist. Aber so hab ich meine Ruhe.😁 Zum schnabulieren gibt es erst mal eine Kürbissuppe. Ja wir haben wieder Kürbissaison. Morgen beginnt der Oktober…

Zur schmackhaften Kürbissuppe gesellte sich dann noch ein Kaiserschmarrn. Ich konnte nicht wiederstehen und fühle mich jetzt ein wenig wie der Vorkoster von Kleopatra. Leider ist kein Mirakulix in der Nähe, der mir ein lecker Tröpfchen verabreicht. So wird es denn die Bettruhe alleine richten müssen. Aber der Schmarrn war es wert.😁😁😁

Habt noch einen schöne Abend. Bis morgen dann.

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

29.09.2023 Es war die Nachtigall …

… und nicht die Lerche.

Denkste es ist die Sonne die langsam ihre Fühler nach Verona ausstreckt.

Nach dem baldigen Frühstück werde ich in die Stadt hinabwandern. Erster Anlaufpunkt ist die Arena. Wegen ihr habe ich mich entschieden, einen Tag hier zu verbringen. Mal gucken, was danach kommt. Zu sehen gibt es hier anscheinend genug😁

Nebenbei bin ich noch am Hotelsuchen für die Rückfahrt. Beide Hotels, die ich mir rausgesucht hatte sind leider zu den Zeiten nicht frei, also werde ich gucken, was es schönes auf der Strecke gibt. 3 Fahrtage sind geplant. Falls mir etwas Interessantes unter die Augen kommt, bleibe ich vllt einen Tag. Ansonsten bin ich dann doch etwas früher zurück. Was nicht verkehrt ist, denn es könnte ein Wasserproblem auf mich warten. Meine Eltern haben vor kurzem bei mir nach dem Rechten geschaut und das kalte Wasser kam wohl nicht beim Aufdrehen. Naja aber lieber so, als wenn es nicht aufhört. Aber warmes Wasser kommt wohl. Immerhin. Aber heute erst mal Verona und Hotels buchen. Die 1051km ohne Autobahn und Maut möchte ich nicht unbedingt an einem Stück fahren. Mit Autobahn sind es nur 30km weniger und mit dem Gepäck fahr ich keine 200. Zugegeben, generell nicht mit nem Motorrad😅

So nu mal Frühstücken und dann gehts auf ins Städele. Bis später…

Bin etwas später losgekommen da ich noch nen Schnack mit dem Zeltplatznachbarn mit E-Bikecaus Kassel gehalten habe. Da will er heute noch hin😳mit dem Zug😅dann ging es Richtung Arena für mich.

Ich kam auch ganz gut hin und war dann etwas enttäuscht. Aber seht selbst:

Vielleicht suche ich mir mal etwas Interessantes, was hier gespielt wird aus und kehre dafür zurück. Dann aber Oberrang wie es sich für das gemeine Volk gehört🤣 na eigentlich eher, um auf den originalen Stufen zu sitzen und nicht auf den modernen Metallklappstühlen. Die hätte man vllt lieber vergraben lassen😅 trotzdem konnte man einen kleinen Eindruck gewinnen.

Danach gabs dann erst mal einen Kaffee und ich buchte mir ein Hotel in Karlovy Vary und bummel da dann noch einen Tag. Nun fehlt noch ein Zwischenhotel auf dem Weg dahin. Da wird sich bestimmt auch noch was finden.

Aktuell sitze ich auf den Stufen zur Glockenetage des Torre dei Lamberti. Leider ist die Etage geschlossen aber auch von der darunterliegenden Plattform hat man einen schönen Ausblick über Verona in alle Himmelsrichtungen.

Tja es ist jetzt 11Uhr und Verona mit Menschen gut gefüllt. Ich habe noch zwei interessante Museen für mich entdeckt: Museo Archelogico oh, das zweite ist zu (Shakespeare Interavtive Museum) aber es gibt eine interessante Alternative: Tomba die Guilietta. Nagut hier oben füllt es sich auch zusehends. Ich versuche mal beim Hinuntersteigen die Stufen zu zählen. Hoch hab ichs nicht geschafft😅 Bis später…

288

Nach einer kleinen Stadtbesichtigung mit anschließender Stärkung ging es auf zum Tomba die Guilietta. Ein Besuch hier lohnt sich auf jeden Fall. Am interessantesten fand ich einen fast vollständig erhaltenen Raum mit Fresken und das Fries im Kappellenbereich. Hier war ich anscheinend so begeistert daß die Dame vor Ort sich bei mir bedankte und einen schönen Tag wünschte als ich hinaus ging😅 Und glücklicherweise betrat ich noch den Videoraum, denn dort konnte ich endlich einen ersten Eindruck bekommen, wie sie die ganzen Fresken von den Wänden abbekommen. Aber ein wenig weitere Recherche zuhause wird da auch noch anstehen. Auf jeden Fall lohnt es sich hier vorbei zu schauen. Und ich hatte Glück, die Touris scheinen erst am Nachmittag hierher zu kommen. Vormittags bockieren sie Verona an den Stätten Romeos und vor allem Julias Balkon.

Auf geht es zum archäologischen Museum…

Ok, es gibt zwei archäologische Museen. Das erste, welches ich ansteuerte hatte ich ganz für mich allein plus Aufpasserin. Da fühlte ich mich etwas verfolgt. Hier gibt es Funde aus der Stein-, Eisen- und Bronzezeit anzuschauen. Das zweite befasst sich mit dem römischen Teil und befindet sich teilweise in einem ehemaligen Amphitheater. Leider finden auch hier immer wieder Veranstaltungen statt. Deshalb gab es auch hier Bühnenaufbauten.

Anschließend beschloß ich noch spontan zum Santuario della Madonna di Lourdes hochzugehen. 106 Höhenmeter sind doch nichts am Ende eines laufenden Tages🤣

Geschafft. Eine moderne Kirche die man besuchen kann. Nett anzuschauen und eine super Aussicht von hier oben.

So es ist immer noch was vom Tage über. Für eine vollständige Entdeckung Veronas aber bei weitem zu wenig. Ich habe mir noch einen Adventurelab heraus gesucht. Mal schauen, was ich mit dem noch entdecken kann. Aber bis dahin ist es noch ein Stück, wieder bergab🤣🤣🤣 Danach ist dann bestimmt Abendbrotzeit und ich brauch ja für morgen noch ein Hotel😅

Also, ich mach mich dann mal wieder auf die Füße😁 Wie spät? 17:20. Bis später…

Dieser Adventure war eine interessante Reise. Schon auf dem Weg zum Start gab es einiges zu entdecken. Manch Eingang offenbarte einen schönen Innenhof. Hinter einem versteckte sich ein botanischer Garten. Aber diesen besuchte ich nun nicht mehr. Der Adventure selber führte teilweise an der alten Stadtmauer entlang.

Auf dem Weg zum letzten Punkt kam ich am Zeltplatz vorbei und nutzte kurz die Gelegenheit ein paar Sachen loszuwerden. Dies war auch gut so, denn am Ziel gab es ohne Reservierung keinen Platz zum Essen. Nagut, es war gerade 19:00 wenn ich jetzt wieder nach unten gehe, habe ich gute Chancen noch woanders einen Platz zu bekommen.

Ich mußte nicht weit laufen. In der Gasse die zum Hintereingang meines Zeltplatzes führt, gibt es ein kleines interessantes Restaurant und ich war der erste Kunde. Leider sah ich erst zu spät die Bitte auf der Karte zwei Gerichte mindestens pro Person zu verzehren. Naja die waren zum Glück nicht groß bemessen. Und ich nutzte die Gunst der Stunde einmal Fasan zu probieren.

Ob es derselbe wie im Restaurant ist? Die Katze ist schon argwöhnisch

Naja, sehr zart aber hat mich jetzt geschmacklich nicht vom Hocker gehauen. Nach der Bezahlung ging ich dann die Gasse hinauf und probierte die Karte vom Zeltplatz am Hintereingang. Das Tor ging zum Glück auf, sonst hätte ich den langen Weg nach oben gemusst. Und das brauchte es nicht mehr. Meine Füße brannten schon gut.

Im Zelt habe ich versucht alles für morgen vorzubereiten. Ich habe ein Hotel in Trostberg für eine Nacht gebucht. Das sind um die 400km aber ich hoffe auf die österreichischen Straßen und das sie besser in Schuß sind. Bis 20:00 sollte ich da sein und es werden auch keine 30°C mehr. Das macht dann schon mal ne Menge aus. Also dann, ich sag mal gute Nacht, zum Frühstück um 08:00 möchte ich die Sachen gepackt haben damit ich spätestens um 09 auf der Piste bin. Muß auch noch auschecken🤷

Kleiner Nachtrag: ich habe heute ein Beweisfoto für gesichtete Flamingos

Ausgestellt im Tomba di Guilietta

Habt alle noch einen schönen Abend. Bis morgen.

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

28.09.2023 Es geht nach Verona

Juten Morjen

Diese Nacht war Pisa recht unruhig, oder ich habe es in der letzten nicht gehört. Jedenfalls sitze ich gerade im Zelt und nun endlich wachen so langsam die umliegenden Zelte auf und der Morgen graut. Ich habe schon alles vorbereitet zum Motorrad bepacken, aber es ist noch eine Stunde bis zum Frühstück. Naja, ich muß nur vorher das Motorrad etwas umpositionieren. Leider hat sich ein Zelt in meine Ausfahrt gestellt. Hab wohl vergessen das Schild „Ausfahrt bitte freihalten“ aufzustellen😅. Naja, da auch um mich herum immer mehr Menschen sich regen, werde ich mich mal langsam ans Packen und Abbauen machen. Nach dem Frühstück gehts dann nach Verona, der letzten Station in Italien. Bis später…

Es war eine relativereignislose Fahrt. Gestartet bin ich bei 17°C mit 5042km und kam bei ca 30°C und 5337km am Campingplatz an. Regelmäßige Pause waren da ein muß. In Verona ging es dann die letzten Kilometer steim bergauf und was passiert dann natürlich, vor allem, wenn es enge Gassen sind? Gegenverkehr. Ich also vorsichtig Rückwärts bergab und der vor mir auch. Ich rettetee mich in eine Ecke und dachte der vor mir schert hinter mir ein. Nein, blieb neben mir stehen. Die Dame hinter uns sah sich dann genötigt, den Dirigenten zu geben. Natürlich für mich. Ist doch so einfach, komm noch weiter rückwärts und dann vorwärts in die Einfahrt. Stell dich mal nicht so an Mädel… so in etwa deute ich ihre Anweisungen. Jo, super einfach. Moped 230kg, icke und Gepäck zusammen bestimmt och 120kg. Sind wir schon mal bei 350kg. Dann rückwärts… bergab… mit Helm aufm Kopp… na klar eeeeeeeasy. Habs irgendwie geschafft. Dann konnte der ander auch noch mit rin und der Knoten löste sich. Aber glaubt mal nicht, da ist irgendjemand geblieben, um mich wieder rückwärts rauszulotsen… aber das ich hier schreibe zeigt, ich habe das dann auch geschafft und kein weiterer Gegenverkehr erwartete mich.

Auf dem Zeltplatz war Platz für mich. Ich bekam nen Parkplatz und ne Stellplatz zugewiesen. Bei genauerer Begutachtung überlegte ich mir schon mal, wie ich den Earl dort abstelle und zwar möglichst so, daß ich ihn übermorgen nur beladen brauch und dann los kann. Naja, Pläne 🤣🤣🤣

Hat nicht ganz so gut funktioniert. Es ändert damit, daß ich quer stand und nicht zurück kam. Also erst ich vorsichtig vom Bike und es stützen, währenddessen Handschuhe, Helm, Weste und Jacke aus und ablegen. Dann vorsichtig das Gepäck runter. Dann stand er zumindest erst mal stabil. Anschließend dann schieben und ziehen🤣 aber am Ende steht er da, wo er hinsollte. Dann ging es an den Zeltaufbau.

Zum Abendbrot ging ich noch etwas weiter nach oben und genoß neben einem leckeren Pinsa und einem Virgin Mojito den Sonnenuntergang.

Jetzt genieße ich noch einen Absacker bei guter Musik auf dem Campingplatz und schaue, was ich morgen machen will. Erster Punkt ist auf jeden Fall die Arena. Und dann… mal schauen.

Ich wünsche euch einen schönen Abend.

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

27.09.2023 Eine schiefe Studie

Guten Morgen…

Heute bleibt der Kilometerstand vom Earl auf 5042 festgenagelt. Dafür werd ich mal wieder die eigenen Schlappen abnutzen. Heute gilt es Pisa zu erobern, aber vorher Frühstück. Und das gibt es gleich um 8Uhr.

Also dann, gehen wir den Tag mal voller Tatendrang an und schauen, was wir hier so alles bestaunen können. Die ersten Zelte werden hier auch schon abgebaut. Das mach ich aber erst morgen. Bis später…

Autsch autsch autsch😅 es ist 19:30 und ich bin zurück auf dem Campingplatz. Während ich auf mein Essen warte, fange ich schon mal an, den Tag Revue passieren zu lassen.

Vor ca 11h bin ich losgestrapst um mir ein wenig die berühmten Monumente von außen anzuschauen und wenn möglich, einen Blick ins Innere zu werfen. Da ich noch vor den Öffnungszeiten vor Ort war, stellte ich mich in die noch nicht vorhandene Kasse am Ticketschalter und schaute parallel im Handy. Und tatsächlich fand ich doch noch ein Ticket für alles. Leider erst um 12:30 der Termin für den Turm, aber man kann ja schon mal die anderen Sachen genießen.

Ja es sieht in der Realität wie auf den Postkarten aus

Für den Anfang entschied ich mich für das Baptisterium. Dort entdeckte ich auch ein interessantes Detail: ein Fensterbild welches nach dem Anschlag auf den Papst erstellt wurde.

So erst mal essen, aber gut pusten, hab mir schon grad etwas die Lippe verbrannt weil die Tagiatelle bzw die Sauce so heiß sind. Bis gleich…

Ok ok ok, ich hab euch kurz vergessen.😅 Das Essen war lecker, aber der Stargast war ein kleiner Gecco. Nicht bei mir aber am Nachbartisch. Die eine Dame setzte sich extra auf die andere Tischseite und wollte ihm ihren Platz überlassen. Ok ich glaub sie mag die kleinen Kerlchen nicht so. Nur laufen die hier überall rum.

So wo waren wir stehengeblieben? Ah ja nach dem Baptisterium besuchte ich das Camposante Monumentale. Das isz ein Friedhof für berühmte Pisaner. Ich fand sogar neuere Gedenkplatten, eine aus dem Jahre 2007. An den Wänden sind Geschichten aus der Bibel dargestellt. Teilweise in Restauratur. Im Anschluß hieran würde sich das Sinopie Museum eigne, da dort auch Funde aus dem Camposante ausgestellt sind.

So langsam war der Platz auch gut gefüllt und um 10 hatte auch der Dom geöffnet. Also war dieser mein nächstes Ziel.

Es war noch Zeit bis zur Turmbesteigung also schaute ich mal nach, ob es vielleicht was zu fnden gab. Dies nicht aber etwas zu entdecken, sogenannte Labcaches. Eine konnte man rund um den Platz herum angehen, zwei andere bedurften späterer weitläufigere Wanderungen durch Pisa. Am Ende vom ersten vertrieb ich mir mit einem Cappucchino und einem Croissant die Zeit. Abgerundet wurde das ganze schlußendlich mit einem Gelato. Dann begab ich mich in die Turmschlange für meine Zeit.

Das war vielleicht ein seltsames Gefühl eine Treppe hochzulaufen deren Neigung sich ständig änderte, aber ohne Bezugspunkt für die Augen. Oben wurde man dann mit einem schönen Ausblick belohnt. Ich glaube, es haben auch alle hochgeschafft, obwohl die eine oder der andere ganz schön pumpte🤔 waren doch nur 251 Stufen, laut Info. Ich hab vergessen zu zählen und runterwärts geriet ich durcheinander wegen dem Gegenverkehr🤷

Anschließend folgte ich meinen Labcaches, zumindest bis zur Hälfte. Dann mußte ich zurück zum Platz und eine Powerbank holen. War zum Glück nicht soweit. Zurück am Platz besuchte ich noch die beiden Museen, die bereits erwähnte Sinopie und das Museuo dell’Opera del Duomo. In letzterem waren Fresken, Skulpturen, Liturgien und andere Gegenstände aus den Gebäuden am Platz ausgestellt. Ich fand vor allem die teilweise detailierten Mamorarbeiten und die „Gemälde“ aus Holz interessant. Und was macht man an einem warmen Tag bei dem man viel auf den Beinen ist? Genau, sich stärken. Natürlich gab es auch frisch gepressten Orangensaft😁 und eine schöne Ausblick.

Anschließend setzte ich die Schnitzeljagd durch Pisa fort. Ich mag das Cachen in der Stadt nicht besonders, aber diese Adventure-Labcaches sind dafür gut geeignet. Sie zeigen dir interessante Orte in der Stadt und du mußt nicht nach Dosen Ausschau halten ohne zu Auffällig zu sein. Alles digital gut gefüttert mit Informationen und natürliche eine kleine Frage zum Thema vor Ort beantworten. So habe ich noch weitere interessante Orte in Pisa gesehen und einen gut gefüllten Tag gehabt.

Gegen 18Uhr war ich zurück auf dem Platz der Monumente und dachte mir, ich guck mal noch kurz auf das Stück Stadtmauer. Vielleicht sieht man ja noch was Interessantes.

Hm, man erklärte mir, das es sich um ein 3km langes Stück handelt und ich es nicht mehr bis zur Schließung (19Uhr) komplett schaffen kann. Aber wenn ich möchte, kann ich erst das kurze Stück gehen und dann auf dem anderen bis ich auf den Kollegen treffe. Dann muß ich umkehren. Ok, na klar machen wir das.

Als ich dann auf den Kollegen traf sagte der, ich kann weiter in die Richtung gehen, in 10min ist dort noch ein Ausgang. Das schaffe ich noch. Aber wenn ich das mache, soll ich unter keinen Umständen umkehren. Er sagte es derart eindringlich daß ich sogar einen Schritt zulegte und das Pärchen vor mir einholte. Naja, wir haben es raus, bzw runter geschafft. Dadurch fiel der Rückweg zum Platz etwas länger aus, aber so konnte ich noch mehr von Pisa sehen.

Jetzt langt es aber auch mit Laufen. Morgen wird wieder gefahren. Es geht nach Verona wo ich dann wieder Laufen kann. Endlich…🤣🤣🤣

Ich wünsche euch eine ruhige Nacht.

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

26.09.2023 Wer Wind sät…

…der haut lieber vor der Ernte ab🤣

Guten Morgen. Ich bin noch am selben Fleck und das Zelt auch. Hier ist immer noch ganz schön was los und in der Nacht war ich öfter mal wach. Da hatte dann meistens einer am Zelt gerüttelt, aber ich war zu faul zum Aufmachen😅

Das ist so das normale Brausen im Moment
Der Beweis, das Zelt steht. Vorne links sieht man die Wäscheleine und rechts in der Mitte verschwindet die Abspannleine unter dem Zelt nach vorne

Ich bin mal gespannt, wie ich alles zusammen bekomme. Auf jeden Fall erst mal alles innerhalb des Zeltes einräumen. Ich hoffe, ich habe nicht zuviel Sandeintrag in die Taschen. Eigentlich waren alle gut verschlossen. Dann alles auf dem Motorrad vestauen. Und nun kommt der spaßige Teil des Zeltabbaus. Wenn soweit alles getan ist, dann hüpf ich noch schnell unter die Dusche und werd den Staub los.

Ich bin noch am überlegen, ob ich den Regenanzug als Windschutz anziehe oder etwas wärmes unter. Am Ziel sollen ses wieder über 25°C sein. Da kann man der Anzug schnell ausziehen. Na mal schauen. Genug Zeit verplappert. Es ist jetzt kurz nach 7 Uhr und ich fang dann mal an. Ach ja, passend zum Wind ist das heutige Ziel Pisa. 😉 Bis später…

Hat alles geklappt und nüscht wurde vom Winde verweht. Gegen kurz nach 09:00Uhr ging es dann bei Kilometer 4721 los. Und gleich die erste Prüfung zeigte, ein Kaffee und eine gute Nachtruhe sind Gold wert. Die Navigation führte mich über eine kleine, steile, gewundene Straße aus dem nahegelegenen Ort. Zuerst dachte ich, cool der Tag fängt ja gut an. Dann knickte sie um 180° nach hinten rechts hoch weg und ich hatte sie verpasst und stand mal wieder dämlich in der Gegend und mußte mich hinausmanövrieren. Hat mam vielleicht so ähnlich schon einmal in diesem Urlaub gelesen😉😅. Na toll, der Tag fängt ja gut an…

Aber ich habe es mal wieder geschafft. Und konnte dann mit mehr Aufmerksamkeit auch den Streckenverlauf genießen. Alsbald kam auch eine Tanke denn dem Earl dürstete es nach Kraftstoff. Und wenn dann kann ich ja zumindest den Kaffee nachholen. Es war die schönste Tankstelle, die ich bisher in Italien gesehen habe. Sehr schön eingerichtet und es gab sogar noch nen lecker croissant crema zum Kaffee. Derart gestärkt machten der Earl und ich uns auf gen Pisa.

Das Land wurde zunehmend weiter und der Ackerbau vorherschender. Auch die Temperaturen stiegen wieder auf ca 30°C. Also gab es ca alle 100km eine Pause zum Erfrischen. Auch das Goretex wurde wieder in die Packrolle verbannt. Glücklicherweise gab es heute auch wieder schnellere Straßen zu befahren. So gab es zumindest etwas Kühlung.

Gegen 16:00 erreichte ich den Campingplatz in Pisa und konnte mein Zelt aufschlagen.

Vorher ging es aber dem Earl an die Kette. Ein bissl Schmierung is nie verkehrt. Dann Zelt dann Wäsche und auch der Earl brauchte zumindest mal eine Katzenwäsche. Morgen kann er sich ausruhe bevor es weiter nach Verona geht.

Apropo morgen. Ich habe mal bei GetYourGuide geschaut, da hatte ich die letzten beiden Sachen gebucht. Leider ist das einzige, was mich interessiert, nicht für morgen buchbar. Und eine Führung möchte ich nicht. Ich denke, ich strapse nach dem Frühstück einfach los und gucke, was sich ergibt.

Lustigerweise konnte ich mich hier sogar abkühlen. Ein Engländer der auch mit Motorrad da ist und neben mir steht, erzählte mir, das es hier ein Schwimmbad gibt. Das hat bis 19Uhr offen. Also schnell hin da und… ne Badekappe erwerben, ohne is nich. Die für Kinder passte perfekt🤣🤣🤣

Jetzt warte ich gerade auf meine Hauptgang. Die Bruschetta waren schon mal richtig lecker. Bin mal gespannt. Ansonsten, genieße ich noch den Abend. Kein Regen, keine Böen, ok Mücken, aber die bleiben ja vor dem Zelt😁 und morgen wird Pisa erkundet. In 1,2km wartet die Kultur Fußläufig auf mich.

Habt alle eine schönen Abend.

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

25.09.2023 Die Räder wollen wieder rollen

Guten Morgen

Es ist 07:30 das Frühstück beginnt und ist schon stark besucht. Ein paar Tropfen schauten mir beim Einpacken der Seitenkoffer zu und ich werde jetzt erst mal Frühstücken und überlegen, ob es sich lohnt, den Strampelanzug überzuziehen. Wenn man den Wetterprognosen glauben kann, dann reicht der bereits eingezogene Goretex-Layer. Glücklicherweise sind die wichtigen Sachen ja alle griffbereit.

Ach ja, ich habe mich doch für den ursprüglich geplanten Platz entschieden. Die anderen wären dann zum Ausweichen. Da ja das Garmin nicht mehr mitspielt gibt es keine Route am mehr sondern mehr durchs Inland auf der östlichen Seite Roms vorbei. Ich bin gespannt. Wenn ich hier so gegen 08:30 los komme, ist genügend Zeit für die Strecke. Gestartet wird bei Kilometer 4339.

Nu aber genug gesabbelt. Vllt kommt auch mein Cappucchino gleich und dann heißt es bald wieder, die Räder müssen rollen… bis später…

Please hold the line…

So nun aber. Ihr fragt euch sicher, was diese Zwischenzeile sollte. Ich wollte gerade den Bericht schreiben, doch war auch beunruhigt, ob ich morgen noch ein Überzelt habe. Hier bläst nämlich ein ziemlicher Wind. Ich habe zwar noch ein paar Abspannleinen auf Lager aber die müßte ich erst einziehen und verknoten. Da kam mir gerade eine interessante Idee. Was kann man alles noch mit einer 8m langen Wäscheleine anfangen? Leider reichte sie nicht komplett um das Zelt herum aber ein paar Ösen sind durchfädelt und am zum Schluß im Innenzehlt durch die Henkel von Packrolle und Küchentasche gezogen. Zumindest sollte es nun nicht komplett wegflattern😅

Aber wie war der Tag? Er begann mit *Trommelwirbel* Regen. Also die Kameras schnell umgebaut und mich in den Einteiler gezwängt. Dann ging es los. Ich hatte mich ja doch für den ursprünglichen Platz entschieden und kam ganz gut voran. Größtenteils schnelle Straßen aber auch mit entspannten schnellen Kurven. Den Regenanzug konnte ich kurz nach Neapel ausziehen und die Kameras hatte schon recht früh den Dienst quittiert. In den wasserfesten Gehäusen werden sie zu schnell warm, wenn es außen nicht kühl ist und es waren trotz allem 20°C. Also dann ohne Video. Ich hatte es zwar noch ma probiert, aber nein sie waren stur. Auf ca der Hälfte der Strecke zog schon wieder Ungemach heran.

Da kam eine Tanke mit Bar wie gerufen. Erst mal den Earl betanken, dann mich und währenddessen das Handy zwischenladen. Die Kameras verstaute ich komplett im Elektrokoffer. Heute gabs ja nüscht zu verpassen. Dachte ich. Nach dem Auftanken packte ich mich wieder Wetterfest ein und fuhr los. Alles richtig gemacht. Der erwartete Regen ließ nicht lange auf sich warten. Aber auch dieser sollte nicht von langer Dauer sein. Aber ich ließ den Anzug an, da er ja auch gegen den Wind schützte. Und ich war schließlich auf 5 Grad mehr angezogen.

So fuhr ich so dahin und folgte den Anweisungen des Navis. Ca 90km vor dem Ziel wurde es interessant. Zuerst schraubten wir uns 270° um nach oben, wobei nach 180° eine Katze seelenruhig mitten auf meiner Fahrspur lag. Während ich sie umkurvte rührte sie sich keinen Millimeter.

Nun begannen herrliche 20km mit kurvigen An- und Abstiegen, gewürzt mit ein paar Haarnadeln und teilweise garniert mit Schrumpelasphalt. Es hat Spaß gemacht. Da ärgerte ich mich kurz, daß die Kameras off sind aber besann mich sofort wieder darauf, mich auf die Straße zu konzentrieren.

Auch die nachfolgenden Kilometer waren nicht mehr stures Fahren sondern warteten mit der ein oder anderen Kleinigkeit auf. Es gab auch wieder diese Städte auf den Bergkuppen zu bestaunen. Leider nur kurz und ohne Foto, aber immer wieder faszinierend.

Gegen 16Uhr war ich dann beim Campingplatz. Erfreulicherweise hatten sie einen Stellplatz. Leider hat das Restaurant hier geschlossen. Aber im Ort 4km weiter, da gibt es jede Menge. Aha, naja erst mal aufbauen.

Anschließend fuhr ich in die Stadt. Restaurants gab es einige, nur keinen schönen Parkplatz. Also holte ich im Supermarkt kurz was zu essen und war pünktlich zum Sonnenuntergang am See und aß zu Abend.

Na denn bin ich mal gespannt, wie ich die Nacht übersteh. Vllt habe ich ja noch eine Idee für die Zeltsicherung. Nun aber erst mal Schluß für heute. Schlaf jut und laßt euch nicht wegpusten…

Nachtrag: ich habe noch mal eine Leine quer unter dem Zelt gezogen und Ösen auf beiden Seiten miteinander verbunden. Es flattert jetzt weniger und ich denke auch der Sandeintrag dürfte damit reduziert sein. Na denn versuch ich mal zu schlafen😅

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

24.09.2023 Es war einmal…

Habt alle einen schönen Sonntag.

Ich sitze zum Frühstück auf der Hotelterasse und die Sonne lacht mir ins Gesicht. In den frühen Morgenstunden, oder eher noch nachts hat es noch ein paar Mal kurz und stark geregnet. Ich denke, dies bestätigte die Buchung eines Hotels. Ich hoffe, morgen wird das Wetter wieder trockener.😁

Für heute Vormittag steht aber erst mal Kultur an. Ich bin schon gespannt und sehe nun live was ich bisher nur kurz im Lateinunterricht gehört habe. Mal schauen wie die Führung ist. Anschließend darf man noch dort verweilen. Es soll am frühen Nachmittag noch einmal kurz Regnen. Wir werden sehen. Ich pack auf jeden Fall die Regenjacke ein.

Im Anschluß an die Kultur schaue ich nach einer alternativen Route nach Pisa. Na denn genießt den Tag, lasst die Seele baumeln und wir lesen uns später…

Ein erster Vorgeschmack von außen
In diesen Bergen versteckt sich der Campingplatz, recht diesig und bestimmt feucht

Sodele ein interessanter und unterhaltsamer Tag im alten Pompeji neigt sich dem Ende. Wir hatten einen super Guide der uns versuchte, von den Massen solange es ging fern zu halten. Und gerieten wir dann doch mal in einen Besucherauflauf kommentierte er es mit Humor. Er hat es geschafft uns das alte Pompeji und das Leben dort etwas näher zu bringen. Ein paar Buchtipps gab es noch gratis obendrauf. Da werd ich zu Hause wohl mal auf Recherche gehen.

Aktuell sind etwas 60% von Pompeji frei gelegt und es wird noch fleißig weiter gebuddelt, entdeckt und restauriert. Eine lustige Begebenheit möchte ich hier erwähnen. Wir ffragten den Guide wofür die großen Steine auf den Straßen waren. Sie hatten eine ähnliche Höhe wie die Bürgersteige und waren in regelmäßigenn Abständen platziert. Die Bürgersteige sind so ca 30cm hoch. Und das war gestern auch gut so. Ihr erinnert euch an die sintflutartigen Regenfälle, die ich erwähnte? Der Guide zeigte uns ein Video von gestern da waren die Straßen ein reißender Fluß. Ohne die Steine wäre man nicht trockenen Fußes auf die andere Seite gekommen.

Nach ca 2h endete die Führung auf dem Forum und wir konnten unsere letzten Fragen stellen. Anschließend zog jeder seiner Wege. Ich wuselte noch ein paar Markante Punkte ab nd war froh, die Führung gebucht zu haben. Ohne die wären dies hier halt recht gut erhaltene Steinmauern gewesen. Aber es hätte kein Leben darin gesteckt. Man hätte die teilweise noch klar erkennbaren Wandbilder bestaunt und die Mamorböden bewundert, aber das wäre es dann auch gewesen. Mit dem Wissen aus der Führung hätte ich dann noch so viel mehr Fragen gehabt, konnte aber auch architektonische Gemeinsamkeiten erkennen und teilweise zuordnen.

Nachdem ich mir die ein oder andere Villa, nicht alle, denn ich wollte nicht anstehen, angesehen hatte blieben zum Schluß noch die kulturellen Einrichtungen wie Theater und Arena. Wie gesagt, ich habe nicht alles gesehen, doch das ist nicht schlimm. Ich war trotzdem bis ca 16:00 im Altertum, dann merkte ich so langsam, daß dies langsame Schlendern ganz schön in die Beine geht. Zumal das gute römische Pflaster im Laufe der Jahrhunderte durch Erdbeben und Witterung nicht mehr das beste Geläuf ist. Hält aber trotzdem länger, als unser moderner Asphalt🤣🤣🤣

So kam ich denn aus dem letztn Gebäude und blickte gen Vesuv. Beim Eintreten schien noch die Sonne doch nun zogen schon wieder dicke dunkle Wolken auf.

Aber es zog über Pompeji hinweg und grummelte an den Bergen auf der anderen Seite. Wer errät, was dort liegt? Hm… ein Campingplatz😅 na ich hoffe, er wurde verschont, aber ich werde nicht hinfahren, um es heraus zu finden.

Nach Kaffee, Kuchen und einem frisch gepressten Orangensaft machte ich mich daran, die Strecke bis Pisa zu überarbeiten. Backup bleibt der Ursprungsplan. Jetzt habe ich drei Teiletappen von ca 200km jeweils. So habe ich noch die Möglichkeit unterwegs etwas neues zu finden, falls es sein muß.

Sodele es ist langsam Abends und die Sonne teilt sich den Himmel mit grauen Wolken. Ich werde langsam nach einem Restaurant Ausschau halten. Solltet ihr mal in Pompeji sein, nehmt euch nen ganzen Tag Zeit. Ich bin im Nachhinein froh, nicht die Tour Pompeji+Vesuv gebucht zu haben. Nicht wegen der dunklen Wolken sondern weil ich so noch mehr Zeit für die Entdeckungen in der Antike hatte.

Dann lasst den Sonntag mal schön ausklingen und genießt den Abend. Ich bin dann morgen wieder on the Road.

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

23.09.2023 Probiers mal mit Gemütlichkeit…

Guten Morgen allemiteinand.

Der Strand ist noch leer aber die ersten waren schon zum Morgenschwimmen. Nagut, bei der Wärme würde ich das vielleicht auch machen, wenn es heute nicht ein wichtiges Etappenziel gäbe. Oder zumindest die Vorstufe. Leider gab es in Pompeji selbst keine schönen Campingplatz aber wenn es mit dem klappt, den ich ausgesucht habe, dann passt das.

Die Tour wird heute recht kurz deshalb sitze ich um 08:30 noch beim Frühstück. Leider kennt Calimoto diesen Campinglatz nicht. Aber mit Google komme ich da ohne Probleme hin. Dann kann ich vor Ort mal wieder etwas Zeit in die Wäsche investieren und mich dann auf morgen freuen😁oder ich habe Zeit einen anderen Platz zu suchen. Wäre nicht das erste Mal auf dieser Tour. Wir werden sehen. Zur Not gibt es in Pompeji bestimmt noch das ein oder andere Hotel😅sodele, dann starte ich mal langsam in den Tag. Ich wünsche euch einen schönen Samstag. Bis später…

Gemütlich startete ich bei 4167km in den Tag. Eine kurvige Küstenstraße lag vor mir und der DJ in meinem Kopf startete die Musik. So glitt ich dahin bis auf einmal die Straße steil nach unten ging und der Fahrbahnbelag wellig, na schon fast runzelig ward. Und natürlich gab es auch noch Kurven😅 aber der Earl spurte und ich vertraute ihm. So rollten wir langsam bergab und der 4×4 der eben noch herannahte verschwand aus dem Seitenspiegel. Es war wirklich eine interessante Abfahrt und ich dachte, auch das Highlight des Tages, aber der fing gerade erst an.

Nach einer kurzen erfrischenden Pause fuhr ich weiter meiner Wege und ahnte nichts böses als sich auf halbem Wege der Horizont verdunkelte. Also so richtig verdunkelte. Der Wind frischte nicht nur auf sondern zottelte schon ordentlich am Motorrad auf freier Fläche. Vom Meer zog ein Gewitter auf. Dies ward mir aber noch nicht so bewußt.

Ich hatte die Kameras schon gegen einen kurzen Schauer gewappnet, aber das drohende Dunkel veranlasste mich, dann doch über die wasserdichten Gehäuse nachzudenken. Also hielt ich an und begann umzubauen. Begann… denn es kam der erste Druppen, und dann noch einer und das grollen fraß sich in mein Bewußtsein. Ok, lassen wir das Video für heute Video sein und packen alles lieber ein. Vor allem mich in den Regenanzug. Schließlich möchte ich keine nassen Motorradklamotten im Zelt haben. Ja, da glaubte ich noch an das Zelten.

Alles verstaut, ich im Anzug und weiter gehts. Aber nicht sehr weit. Es fing gut an zu Regnen, naja, kein großes Problem, wenn aber Blitz und Donner sich die Hand reichen, dann bin ich raus. Die nächste Tanke war meine. Der Herr wollte tanken, erkannte dann meine Not und bugsierte mich kurzerhand unter seinen Unterstand. Und der Regen ergoß sich in Strömen und das Gewitter wetterte. Doch es mischte sich ein seltsamer Klang dazu. Ein Klong, ein Kling und dann brach sich der Hagel Bahn. Der Tankstellenbesitzer stellte auch schnell sein Auto unter und man konnte die ein oder andere Alarmanlage vernehmen.

Man war ich froh so ein Schisser bei Gewitter zu sein. Möchte nicht wissen, wie es gewesen wäre, bei dem Wetter zu fahren und keinen Unterschlupf zu haben. Der Helm hätte den Kopf geschützt und die Airbagweste den Oberkörper. Der Rest hätte da doch bestimmt gut gezeckt.

Nach ca 45min machte ich mich auf die Weiterfahrt. Laut Navigation noch ca 70km. Der Regen hatte nachgelassen, ich war wieder gut eingepackt und das Gewitter wieder ferner. Aber das Wasser stand an einigen Stelle ganz schön auf der Straße. Da hieß es des öfteren mal Füße hoch.

Während ich durch Salerno fuhr, hatte ich Hoffnung, daß es beim Campingplatz nicht regnet und ich zumindest trocken von oben aufbauen kann. Tja, diese Hoffnung zerschlug sich ein paar Kilometer später. Aber vorher war etwas komisch. Links sah ich nicht mehr nach hinten. Hm, oh mein Seitenspiegel hat sich zu mir gedreht. Ich drehte ihn wieder nach vorn, doch beim nächsten Huppel kam er wieder kuscheln. Und keine Möglichkeit zum Halten. Das Spielchen ging ein paar mal, dann wollte er nicht mehr vorne bleiben. Und da kam sie, die rettende Tanke.

Also rauf und Spiegel festziehen und weiter… ähm nee doch nicht. Die nächste Gewitterschütte war da. Also ging ich in die benachbarte Bar und trank einen Kaffe mit etwas Gebäck dazu. Tja, was tun sprach Zeus. Ich prüfte noch mal die Wetterapps und entschied mich, lieber ein Hotel in Pompeij zu buchen. Wie sich im weiteren Verlauf abzeichnete, eine gute Wahl, denn hier ist freier Himmel während in den Bergen, wo der Campingplatz ist, die dicke grauen Wolken hängen.

Nach der Buchung passte ich ein etwas besseres Wetterfenster ab und machte mich auf den Weg. Noch 18km, die werden wohl zu schaffen sein. Und fast nur geradeaus. Dann gab es eine Sperrung aber dank Navigation kein Problem. Wenig später kam ich auf der anderen Seite der Sperrung an und verstand. Die Straße war mal richtig abgesoffen. Apropo abgesoffen. Auf dem weiteren Straßenverlauf gab es auch überflutete Stellen. Bei einer kehrte gerade ein Auto um. Ich also auch erst mal nächste rein znd gucken. Doch der Wender wendete wieder und fuhr dann doch durch das Wasser. Und andere folgtem ihm.

Also beschloß ich auch zu wenden und mir das mal anzuschauen, wenn einer durchfährt. Vielleicht kann ich ja abschätzen wie tief. Es kam nur dann grad keiner mehr. Ein Anwohner, der es beobachtet hatte, bedeutete mir, ganz links zu fahren, dann passt dat schon. Der ist lustig. Irgendeiner bei Yamaha kam auf die Idee den Auspuff der Tracer nach unten zu legen. Also was ist zu tun? Genau schön am Gas bleiben damit det aus dem Auspuff rauspufft und nicht das Wasser reinschwappt. Gesagt getan und… genau Füße so hoch wie geht. Sah bestimmt lustig aus. Leider war der Helm offen… das Wasser spritzte bis über die Scheibe und ein paar Tropfen in den Helm aber ich war durch und euphorisch. Ich hatte es geschafft und bald darauf war ich auch am Hotel. Nur einen Steinwurf entfernt vom Archäoloischen Park. Der Earl hat morgen Pause.

Die Sonne ist inzwischen untergegangen und ich habe noch schnell eine Tour gebucht. Bin schon auf morgen gespannt. Aber jetzt heißt es erst mal Abendbrot. Die Restaurants haben offen und ich schaue mal, wo es mir gefällt. Vllt gibt es danach noch ein Craft Beer. Hab da was gegenüber vom Hotel gesehen. Ach ja, es ist kühl und ich trag dann mal heute lang. Eine willkommene Abwechslung.

Habt alle einen schönen Abend.

Bild aus dem Restaurant

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

22.09.2023 Die Karavane zieht weiter…

Moin moin, heute geht es auf zum nächsten Zwischenstopp bevor ich Pompeji erreiche. Oder zumindest den dort anvisierten Campingplatz. Mit ca 250km eine kürzere Etappe aber bei über 30°C denke ich, ist das ok. Werde vermutlich auch den Weg zwischen Pompeji und Pisa dritteln wenn ich was schönes finde. Schließlich habe ich Urlaub und bestreite kein Rennen😁

Nun gut, es ist 20 vor 9 und ich schmeiße mich in die Plünnen und auf das Motorrad. Ist ja noch nicht warm genug. Doch ist es: 30°C Was solls, auf gehts und heute mit der Navigation von Google-Maps. Handy Akku ist voll, ich werde es also ohne Stromzufuhr so lange wie möglich betreiben. Mal gucken, ob es bis zum nächsten Platz reicht. Wir lesen uns später…

Wenn du am Ende einer kurvenreichen Abfahrt ein Lächeln auf den Lippen hast, weißt Du, daß es gut war😁😁😁

Wieder Erwarten war die heutige Tour kurvenreicher als gedacht. Erst durch kleine Küstedörfer später in den Bergen. Auch ein wenig Entspannung auf Schnellstraßen gab es, doch nur um alsbald die nächsten Kurven zu genießen. Oder fantastische Ausblicke. Leider ist beides auf einmal nicht so möglich. Zumindest mir nicht, aber ich hoffe auf dem Videomaterial offenbart sich noch das ein oder andere.

Faszinierend finde ich die Städte, die einfach mal auf eine Hügel- oder Bergkuppe gebaut wurden. Leider habe ich den Aussichtspunkt zu spät erkannt, sonst hätte ich von Rivello (Potenza) gerne ein Bild gemacht. Ein wirklich fantastischer Anblick. Gerne mal auf Google suchen. Solche Städtchen kann man hiet öfter entdecken.

Da ja mein Handy für die Navigation herhalten muß, sind Bildaufnahmen von Unterwegs nun nicht nur selten sondern gleichen schon einer Rarität😅 Da werd ich mir für den nächsten Urlaub vllt doch mal nen kleinen schnuckligen Knipser zulegen müssen. Und ein neues Navi🙄 aber dies ist jetzt erst mal Schnee von… vom Ätna🤣

Auf jeden Fall war es eine schöne Fahrt die ich aber öfters für Pausen unterbrochen habe. Bei über 30°C muß man dann doch öfter mal was erfrischendes Trinken. Mal schauen, ab welcher Höhe wieder ertragbare Temperaturen herschen. Und so schön ein Windschield auch ist, aber heute habe ich den Luftstrom echt vermisst.

Naja, aber erstens bin ich die steile Auffahrt vom letzten Campingplatz ohne Probleme rausgekommen und zweitens hatte der Zielplatz auch Platz für mich😁 nur Abendessen gab es dort nicht mehr, dafür hatte ich mehr Glück in der Stadt. Anschließend ging es noch ne Runde zum Abkühlen ins Meer.

Fazit des heutigen Tages: mit Google Maps hält der Akku viel länger, ab 30°C+ brauch auch ich meine Pausen und der Earl und ich werden langsam ein eingespieltes Team😁 trotzdem ist er bei diesen Temperaturen ein echt heißes Eisen unterm Hintern😅 naja, hauptsache man hat Spaß und den hatte ich heute.

Morgen ist die Fahrt sogar noch kürzer, aber wenn die Temperaturen ähnlich sind, bin ich da nicht traurig drüber. Ich hoffe, der Campingplatz ist so gut, wie er aussieht. Das Pärchen mit Motorrad, was ich am Ätna kennenlernte, war auch dort und meinte der wär gut. Von da aus geht es dann auf nach Pompeji. Kein ganzer Off-Tag aber es ist nur ein Katzensprung. Bin schon gespannt. Ansonsten werde ich die Zeit nutzen und den Weg nach Pisa umplanen, sofern es sinnvoll möglich ist. Aber zwei Tage hintereinander über 300km bei den Temperaturen. Na das muß nicht sein, wenn ea nicht sein muß🤣

Oki ich wünsche euch eine gute Nacht und falls es morgen früh später wird: Ich hab Urlaub und den genieße ich😁

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

21.09.2023 Sag zum Abschied leise Servus

…so leise wie es halt geht, wenn man alles zusammenpackt und dann das Motorrad startet.

Guten Morgen.

Es ist kurz vor 6:30 und ich habe noch kurz die Routen von Calimoto und Google verglichen. Sie sind auf Sizilien annähernd gleich. Wenn ich bis 14:00 übergesetzt habe, und die Halterung für das Handy so passt, nehme ich zum Campingplatz die kurvige längere Route. Wenn etwas nicht so passt, dann geht es den direkten Weg von Google. So dann wollen wir mal in den Tag starten. Erste Challenge ist nachher vom Vulkangranulat herunterzukommen😁 Bis später dann…

Mit 3619km bin ich heute überpünktlich gegen 07:45 gestartet. Wie versprochen, habe ich Calimoto heute noch mal eine Chance gegeben und es hat ganz gut funktioniert. Es ging auch gut kurvig los und dann wechselten sich Dörfer mit Kurven ab bis ich die Küste erreichte. Ein wunderschöner Ausblick und eine schöne Straßenführung. Die Halterung bedurfte einer Nachbesserung, hielt aber bis zur Fähre. Diese erreichte ich kurz vor 12 und konnte noch mit dem letzten Schwung drauf. Dann kümmerte ich mich um die Befestigung. Sie ist jetzt etwas stabiler aber der morgige Tag wird Aufschluß darüber geben, ob es für die Heimreise reicht.

Jupp, Heimreise. Auch wenn ich noch einige Stationen mit Sightseeing vor mir habe, markierte Sizilien den Umkehrpunkt. Der Campingplatz war echt schön und die Family total super nett. Ich mochte vor allem die gemeinsamen Abendessen mit dem Erfahrungsaustausch und Tipps für sehenswerte Orte. Für Sizilien selber werde ich wohl mal einen seperaten Urlaub planen und bestimmt auch beim Camping La Grotta halt machen. Muß doch mal schauen, wie es sich entwickelt. Es war ihre erste Saison.

Da ich die Fähre so früh erreichte, konnte ich natürlich die schöne Route zum avisierten Campingplatz nehmen. Wirklich malerisch durch Wälder und an Hängen entlang. Den Berg hoch und wieder runter. So langsam läuft es ganz gut mit den Kurven verschiedenster Gattung. Fahrerisch war heute echt ein schöner Tag. Temperturmäßig wurde ich im eigenen Saft gegart. 30°C aufwärts. Da war ich froh, als ich endlich einen Supermarkt fand um etwas zu trinken und Zucker zu bekommen. Ein salziges Yoghurtgetränk wäre noch besser gewesen, doch weiß ich nicht, ob die hier sowas wie Ayran kennen/haben. Nach dem Auftanken kam ich vllt 100m dann wollte mein Handy ne Pause. Das Calimoto sehr viel Strom frißt hatte ich schon bemerkt, da der Ladezustand trotz Stromzufuhr stetig abnahm. Aber das Handy wurde kochend heiß. Also beendete es Calimoto von alleine und ich wartete, bis es abekühlt genug war um überhaupt etwas zu starten. Ein kurzer Vergleich des Weges zwischen Google und Calimoto zeigte keine wesentlichen Unterschiede. Also Google an und weiter ging es, ohne Stromzufuhr, aber Google ist nicht so hungrig.

Am Ziel war ich mal wieder zu früh. Also beim nächsten Supermarkt etwas zu trinken geholt und kurz nach 16Uhr vorstellig geworden. Alles voll… na toll. Tropea ist es ein interessantes Städtchen. In die Küste reingebaut. Ich hätte es mir gerne näher angeschaut, aber nun gab es andere Prioritäten. Einen neue Zeltplatz finden. Google-Maps befragt und in 17km Entfernung der nächste Versuch.

Die letzten Meter waren spannend und werden morgen spannender. Aber dort gab es Platz für mich und diese gräßlichen Bodenwelle für den Auspuff. Aber ich bekam eine Platz und wurde gut umsorgt. Und der Strand war super entspannt. Während ich diese Zeilen schrieb genoß ich ein kühles Getränk und den Sonnenuntergang in Ruhe. Wenn ich einen Tag mit Sonnenbaden verbringen könnte, würde ich versucht sein, morgen hier zu bleiben. Aber Pompeji wartet und leider habe ich nicht unbegrenzt Urlaub. Sonst wäre ich auf Sizilien noch zur Olivenernte mitgefahren.🤣🤣🤣

So die Sonne ist untergegangen und ich watschel mal zur nahegelegenen Pizzeria. Essen muß der Mensch ja auch.

Habt alle noch einen schönen Abend.

Kleiner Nachtrag 3895km und 27°C um 21:00Uhr. Am Ätna waren es 10° weniger. Und für morgen wieder um die 35°C. Dat wird ein Spaß. Nu is aber Schluß für heute. Cya

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

20.09.2023 Auszeit und Erholung

Guten morgen euch allen

Heute bleibe ich ja noch auf diesem schönen Campingplatz am Hang des Ätna. Es gibt hier einen kleinen Wanderweg abseits vom Tourismus den ich gerne erkunden möchte. Nach dem gestrigen Trubel folgt heute Entspannung und auftanken für morgen. Da geht es dann weiter. Mal schauen, ob ich eine bessere Lösung für die Navigation finde. Aber erst mal ein Käffchen und genießen. Habt alle nen schönen Tag. Bis später…

Bevor ich mich auf den Weg machte schaute ich, ob es hier vielleicht auch noch etwas zu finden gibt. Und tatsächlich gab es im Zielgebiet zwei Caches. Also machte ich mich fertig und strapste los. Für den ersten Cache mußte man in den alten bewaldeten Krater von Monte Sona hinabsteigen. Ich fand auch den beschriebenen Ort doch so richtig hatte ich keine Lust weiter zu suchen. Die Luft summte nur so vor Fliegen. Also beschloß ich wieder aufzusteigen und nach dem anderen Cache zu suchen.

Diese Suche war von Erfolg gekrönt und im Anschluß genoß ich noch den nahegelegenen Aussichtspunkt und blickte hinüber auf den Campingplatz. Vom Monte Sona ging es dann herab und rüber zum Monte Manfre.

Auf den Monte Manfrè scheint es viele Wege zu geben. Ich begann den Anstieg und wähnte mich auf dem richtigen Weg, doch der führt plötzlich wieder hinab. Beim Umsehen entdeckte ich einen anderen Weg der nach oben führte, nur um letztendlich wieder bergab zu laufen. Naja nach mehreren Irrungen und Wirrungen kam ich oben an und da war dann auch wieder ein Weg. Er führte am Kraterrand entlang und augenscheinlich in die richtige Richtung zurück. Naja bis er sich dann verlief… aber ich habe es dann doch auch wieder vom Gipfel herunter geschafft😅 im zurück tat eine Dusche gut. Hier alles autark mit Regenwasserversorgung. Also bissl kurz fassen und keine unnötige Wasserverschwendung. Aber es tat gut. Anschließend gabs ein paar Haferflocken aus dem bisher unangebrochenen Vorrat. Ich hatte kurz überlegt, für Kaffee und Kuchen nach oben zu fahren, war dann aber zu faul.

Den Rest des Nachmittages verbrachte ich mit entspannen und Zelt aufräumen damit morgen früh eine pünktliche Abfahrt stattfinden kann… oh… moment…

So noch schnell ein Fährticket für morgen gebucht. Tja wie gesagt, alles zusammengeräumt um dann für Abends doch etwas wärmeres wieder auszupacken. Es scheint hier kühler zu werden. Und gleich gibt es Abendbrot. Da freu ich mich schon drauf. Ich nehm lieber noch die Weste mit…😅

Ach ja, ich habe für morgen etwas gebastelt und hoffe, es hält. Sonst kommt das Handy wieder auf den Tankrucksack. Schaun wa mal…

Habt alle einen schönen Abend.

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

19.09.2023 Da sind 20 Eier…

Guten Morgen

Heute morgen fand hier ein Großereignis statt😁es wurden zum ersten Mal Eier bei den Hühnern gefunden. Gleich über 20 Stück, dh die Tage vorher haben sie es keinem verraten oder wurden nicht gehört. Heute war dann die Freude groß.

Ich sitze gerade gemütlich bei nem Kaffe und habe mir eine Tour für 10:30 am Ätna gebucht. Ich gestehe, so ein länger zu genießender normaler Kaffe hat was entspannendes. Ja ist nur mein Instant aber der ist gar nicht mal so schlecht.

Auch wenn ich laut Google nur 10min brauchen soll werde ich schon gegen 9Uhr losfahren. Um 10 soll man beim Treffpunkt sein, Parkplatz finden, Klamotten wechseln. Naja lieber in Ruhe als verpassen. Ich bin schon gespannt. Bis später dann und habt alle einen schönen Tag.

Alles sehr touristisch hier, aber anders geht es leider nicht ab einer bestimmten Höhe. Naja, zumindest für so kurzfristig is es ok. Ich hab nen Helm bekommen und nen Rucksack. Ist besser als der Beutel von der Isomatte zum Wandern. Ich hoffe weiter oben ist es kälter, wird langsam warm da ich die Unterkleidung vom Motorrad noch an habe. Na wenigstens sind meine Schuhe und Strümpfe akzeptiert worden und ich brauche keine Leihbotten. So noch 20 min und Frühstück hatte ich auch noch schnell eingeworfen.😅 Bin mal gespannt.

Zuerst ging es mit der Seilbahn steil bergauf (manche Menschen sah man es laufen) und anschließend noch mit so einem geländegängigen Bus. Die Jungs können fahren, hut ab. Oben angekommen ging es noch mal ca 300 Höhenmeter nach oben. Im Gänsemarsch und schön gemütlich. Hin und wieder unterbrochen von Erklärungen des Guides.

Nach einer Vesperpause auf warmem Lavagestein ging es dann weiter. Wir drehten eine Runde um einen Kraterrand umd genossen die Aussicht. Anschließend ging es steil bergab. Dabei setzte ich dann erstmalig meine Sonnenbrille auf, aber nicht wegen der Sonne, sondern um mich vor dem aufgewirbelten Staub zu schützen. Anschließend führte uns der Guide vor, wie heiß das Gestein nocv stellenweise ist. Er ließ etwas Papier fallen, welches dann relativ schnell Feuer fing. Nach der Feuerprobe gab es dann noch die Eischallenge. Unter der ca 10cm dicken Gesteinsschicht lag Schnee vom letzten Winter. Zum Abschluß ging es dann noch durch einen Lavagang bevor wir noch einen Blick auf den ersten Bereich des Vulkans werfen konnten. Dieser Bestand mal aus 5 Schloten, doch im Laufe der Jahrtausende wanderte die Vulkanaktivität gen Norden und schüttete den Bereich zu.

Von hier war es dann nur noch ein Katzensprung zur Seilbahnstation. Unten stärkte ich mich kurz mit Cappucchino, Kuchen und frisch gepresstem Orangensaft, dann ging es wieder die 8km zurück zum Campingplatz. Auch jetzt hatte ich die Straße wieder fast für mich alleine.

Nach dem ganzen Rummel brauche ich eine Pause und beschloß, einen weiteren Tag hier zu verbringen. Für heute schaute ich aber noch kurz in der Grotte um die Ecke vorbei.

Anschließend gabs einen Schnack mit den Neuankömmlingen, ein Pärchen auf Motorrad eines mit (aufm Camper), und dieser wurde beim Abendessen mit Familie fortgesetzt.

Ich bin schon auf Morgen gespannt. Jetzt wünsche ich allen aber erst mal eine gute Nacht.

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

18.09.2023 Äääääätna ich komme

Guten morgen

Heute geht es zum Ätna. Ich hatte 3 verschiedene Routen geplant und mich gestsern Abend für die gerade zur Fähre und danach kurvig weiter entschieden. Ich verzichte dafür hier auf ein paar schöne Kurveb, doch ich denke bei den Temperaturen reicht das auch. Die Fähre, oder zumindest ein Ticket für heute habe ich bereits per app gebucht. Na mal schauen, was das wird.

Ich räum jetzt zusammen und starte dann vllt so gegen 8:30 und suche mir unterwegs was zum Frühstück. Wird auf einen Montag hoffentlich einfacher sein😅 bis später…

Gegen 18:00 war ich dann endlich am Campingplatz. Dat war ein Tag. Abfahrt hat soweit geklappt. Es gab auch Frühstück für den Earl, mit Bedienung mal wieder. Für mich gab es dann etwas später einen Intensivkurs Motorradhandling in der Stadt. Et ging kreuz und quer, drunter und drüber. Und dann war ich auf einmal beim Hafen und stellte mich brav in die Schlange. Drei Autos vor mir stand noch ein Motorradfahrer in voller Kluft ordentlich eingereiht während ein anderer im T-Shirt an allen vorbei fuhr. Da dachte ich, schau ich mal ob wir die selbe Sprache sprechen. Vollltreffer, ein Reisender aus Bochum.

Nach kurzer Unterbrechung durch den Ticketkontrolleur, hat super mit der App funktioniert, quatschten wir noch bis zur Überfahrt. Er hatte sich im Frühjahr in Marokko auf ner Tour das Bein gebrochen und man kann ja Urlaub nicht verfallen lassen. Deshalb ist er innerhalb von zwei Tagen von Bochum bis Villa san Giovanni zur Fähre und will dann weiter nach Tunesien. Auf der Fähre blieb ich siherheitshalber beim Earl, denn er wollte sich doch tatsächlich mal kurz nach rechts lehnen. Da stand ich aber und hinderte ihn daran. Den Rest der Fahrt mußte ich dann leider seinen Bewegungsspielraum stark einschränken.

Drüben angekommen habe ich mich prompt bei der ersten Gelegenheit in der Stadt verfahren und ne Extrarunde zum Rauskommen gedreht. Naja, wieder mal Grundfahraufgaben Anfahren am Berg, Verkehrsübersicht, aber auf italienisch😅 wenn du kannst, dann fahr. Irgendwann hatte ich es dann rausgeschafft und konnte wunderschöne Kurven genießen. Es ging immer höher und höher und als ich dachte, da hoch gehts nicht auch noch… doch! Und dann fand sich sogar ein Platz zum Halten am Ende der Serpentinen. Und auch wenn ich bei über dreißig grad echt ungern aus den Handschuhen will solange ich nicht am Ziel bin, hier mußte es mal kurz sein.

Viel mehr Fotos von Unterwegs wird es wohl nicht mehr geben, denn ein paar Kurven weiter schaltete mein Navi ab. Die Buchse zum Laden hat das Geruckel nicht überstanden. Ob ich es gefixt bekomme bezweifel ich. Zumindest nicht hier. Also muß das Handy nun dafür herhalten. Da die Tour mit Calimoto geplant war, dachte ich, ich probiere mal die Navigation damit. Kann man ja 14 Tage kostenlos. Problem war, ich kann das Handy aktuell während der Fahrt nicht sehen. Und die Ortung von Cali ist scheinbar nicht genau enu. Jedenfalls landete ich schnell im Nirgendwo. Also Calimoto aus und Google an. Hat auf jeden Fall genauer gearbeitet. Ich werde morgen mal schauen, ob ich das Handy besser positionieren kann, dann bekommt Cali noch ne Chance. Ansonsten nutze ich Google.

Moment, ich muß mal kurz verschwinden und dann das Zelt richtig schließen und mich in den Schlafsack mummeln. Gleich wieder da….

So wieder da. Jedenfalls ging es trotz allem auf kurvigem Geläuf weiter. Teilweise rauh, ruppig bis hin zu holperig, zerklüftet. Vor allem die letzte halbe Stunde war ein guter Test, ob alle Schrauben gut angezogen sind. Und dann gab es auch frisch asphaltierte Stücke. Ein kurzes war gerade platt gewalzt worden und fühlte sich etwas weich an. Aber die Arbeiter schickten mich da lang🤷

Da ich ja jetzt keine Karte mehr vor der Nase hatte, mußte ich lernen Kurvenformen zu erahnen und mein Reaktionsvermögen verbessern. Beides klappte mit der Zeit ganz gut und wenn ich mich doch mal verschätzte half meine Reserve. So konnte mich dieses Mal keine plötzlich in den Weg springende Haarnadelkurve stoppen.

Und dann war ich da, laut Navi und Schild doch irgendwie war ich mir nicht sicher. Ich also vorsichtig auf dem weichen Gebrösel gewendet und den Earl zurück auf Asphalt und abgestellt. Erst mal die Lage zu Fuß sondieren. Und ich war tatsächlich da und wurde herzlich willkommen geheißen und rumgeführt. Anschließend suchte ich mir ein Plätzchen und baute auf. Auch einen Platz für den Earl gabs, aber nicht ohne Brettchen. Der Seitenständer grub sich sofort ins Vulkangebrösel.

Während Zelt und Ausrüstung lüftete, ging ich auf einen Kaffee und eine Lemonsoda rüber und besorgte mir noch eine Flasche Trinkwasser. Auch einen Platz am Abendbrottisch „reservierte“ ich mir. Dann zurück zum Zelt und etwas langes anziehen. Endlich mal wieder.

Das Abendbrot war superlecker. Ich saß zusammen mit 3 Studentinnen aus Würzburg, der Tochter des Hauses und ihrer ehemamigen Mirkommilitonin zu Abend. Es wurde erzählt, Reiseratschläge gegeben und gut gespeist. Anschließend ging ich zum Zelt zurück um euch diese Zeilen zu schreiben. Inzwischen eingemümmelt im Schlafsack und etwas müde vom Tag aber auch zufrieden, trotz der kleinenn Pannen… oder besser gesagt, daß sie sich gut lösen ließen und ich wieder etwas gelernt habe.

Ich werd mich jetzt umdrehen und wüsch euch allen eine gute Nacht.

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

17.09.2023 Die gestörte Nachtruhe

Prädikat nicht empfehlenswert….

Also wer auf dem Campingplatz Onda Azzurra Camping Village seine Ruhe sucht ist hier fehl am Platze. Es ist 23:55 und die Party dauert an umd zum wiederholten Male gab es vermutlich Feuerwerk. Oder sie führten gerade ein Seegefecht auf oder es kommen jetzt wirklich die Piraten und erobern den Platz. Wenn es möglich wäre, würde ich den Platz umgehend verlassen, doch das Tor kann nicht so gut mit Motorrädern und dann stände ich noch vor dem Problem, eine Bleibe um die Zeit zu bekommen…

Mal gucken, ob es hier irgendwie möglich ist, nachts zu schlafen…🤬 nach einer Runde um den Platz steht fest, der Lärm kommt von außerhalb. Aber sorry, auch wenn Samstag ist, es wäre schon nett, wenn man zumindest ein Auge zumachen könnte. Aber vllt ab 02:00 nachts. War bei der letzten Anlage, wo Abends bzw nachts noch Musik gespielt wurde auch. Ich freue mich schon jetzt auf den Ätna Campingplatz. Da wird es sowas hoffentlich nicht geben.

00:30 ich versuche es noch mal mit Schlafen. Die Musik kommt aus Richtung vor dem Eingang. Da schaue ich aber nicht nach. Und der Gefechtslärm kommt von der Seeseite. Auch da hab ich keine Lust zu schauen. Sitze aktuell wieder im Zelt und bin froh, extra Trinkwasser dabei zu haben. Der angebliche (laut Plan) Trinkwasserspender sieht nicht vertrauenswürdig aus und ist nicht entsprechend gekennzeichnet. Oh man, ich geh Campen und bin grad nur am Rumheulen wie jemand der an die Simon Dach Straße in Berlin zieht und Ruhe sucht… aber Campen und Ruhe gehören für mich zusammen. Für Party würde ich so ein d… Ressort mit All-Inklusiv-Beschallung wählen…

Ok versuchen wir, das Beste draus zu machen und blicken wir vorwärts, auf die kommenden Etappen. Bis zum Morgen hoffentlich ohne Grauen…

Morgen…

Der Tag beginnt… mit Salutschüssen oder wat auch immer die hier machen… ich bin geduscht… kalt😒 und hab auch noch die Herrendusche erwischt. Die Schilder sind so ähnlich, das man erst lesen muß, um nicht falsch zu landen. Naja, waren ja Kabinen und ich entkam ungesehen😅😅😅

Jetzt heißt es packe, den Mücken ausweichen und auf tieffliegende Kanonenkugeln achten🙄. Um 08:00 gibt es Frühstück, hoffe ich… wenn nicht fährt der Zug ohne ab. Zumindest das Tor dürfte dann offen sein. Ok, die Startschüsse fallen, die Zeit läuft. Bis später mal…

Freiheit… ich bin dann mal weg und am Horizont verschwunden

Langsam besserte sich meine Laune. Die entgegenkommenen Motorradfahrer grüßten und aufgetankt wurde mit Super für den Earl und Kaffee und lecker gefülltes Croissant für mich. Der Inhaber war super nett und wir „unterhielten“ uns etwas. Bissl English, bissl Zeichensprache, aber es funktionierte. Danach ging es gestärkt und frohen Mutes weiter. Leider hauptsächlich Schnellstraße an der Küste entlang, aber 300km wollen auch erst mal gefahren werden. Hier bei um die 30°C. Das machte sich schon bemerkbar und auch das Sonntag ist. Ab Mittags gabs an den meisten Tannstellen nur noch Treibstoff (übrigens so um 2€/Liter, wurde von der Schildkrötendame darauf aufmerksam gemacht). Aber die Supermercatos waren offen. Also holte ich mir dort kurz was zu trinken. Ich versuchte öfter mal eine kurze Pause zu machen, dann ging es danach wieder konzentrierter weiter.

Ein kleines Stück kurvige Küstenstraße abeits der großen gab es dann doch noch. Hat auch Spaß gemacht. Als ich dann das Ziel erreichte hatte ich etwas Glück. Sie werden den Platz demnächst für die Saison schließen. Aber für eine Nacht darf ich bleiben. Lag vielleicht mit daran, daß die Dame mit der ich sprach selber mit ihrem Manne Motorradtouren unternimmt. Nur über das solo scheinen sich alle immer zu wundern. Naja, ich also alles geregelt, Zelt aufgebaut und kurz ins Wasser. Angenehm kühl aber alles sehr steinig.

Dann wollte ich etwas essen… also trabte ich die 3km zum nächsten Ort wo einige Sachen offen haben sollten. Naja, nachdem ich ein paar abgeklappert hatte, ging ich wieder zurück. Also habe ich noch etwas „Sport am Abend“ betrieben. Ich greife also das erste Mal auf meine Tüten zurück. Ist ok. Und Teechen gibt es dazu.

Morgen geht es zum Ätna. Ich bin schon gespannt.

Habt alle einen schönen Abend.

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

16.09.2023 Und weiter geht es…

Guten Morjen Allezusammen…

Die Schildkröten sind nicht geschlüpft. Vielleicht werden sie es heute Abend tuen… aber ich ziehe weiter.

Es liegt alles gepackt bereit und ich habe schon gefrühstück. Auch einen morgendlichen Plausch mit der Dame vom Vorabend gab es noch zum Tagesanbruch. Sie wird heute Abend wieder auf die Kleinen warten.😅ich drücke ihr die Daumen.

Ich werde mich jetzt gleich in Schale schmeißen und die letzten Sachen in die Rolle quetschen. Und dann werd ich erst mal den Earl in Packposition schubsen. Na mal schauen.

Auf jeden Fall kann ich den Campingplatz Riva di Ugento empfehlen. Aber ich denke, er ist am besten in der Nebensaison da sich hier alles schön verläuft. In der Hauptsaison wird es sicherlich sehr voll sein und viel Trubel herschen, aber jetzt Mitte September find ich es angenehm.

Sodele, ich mach mich und den Earl mal fertig und um 9 geht es dann mit 2727km los. Bis später….

Ich habe es tatsächlich gut aus dem sandigen Grund herausgeschafft. Die Fahrt verlief weitesgehend unspektakulär. Am Anfang auf der Küstenstraße überholte ich einen deutschen Radprofi mit Begleitfahrzeug, später ging es dann kreuz und quer durch eine Stadt. Auch die Schnellstraße hat mich wieder zu Gesicht bekommen.

Als es Zeit war, zu tanken und etwas erfrischendes zu trinken, kam erst mal eine gefühlte Ewigkeit keine Tanke. Von den ersten zwei, die mein Navi ankündigte war eine nicht da und die andere gesperrt. Generell gibt es hier sehr viele Gebäude in undefiniertem Zustand. Teilweise am Verfallen, teilweise verlassen und teilweise angefangen zu bauen und dann sieht es so aus, als ob es nicht weiter geht.

Dann gibt es aber auch immer wieder die schönen kleinen gepflegten Häuser wo man am liebsten gleich einziehen möchte.

Ach so tanken. Ich fand dann auch eine Tanke und während ich noch am parken war, kam schon ein Herr und gesellte sich dazu. Ich kam nicht mal zum Absteigen. Nagut einmal den Earl vollmachen bitte, bezahlen und weiter gings. Und ich??? Ich mußte mich etwas mehr gedulden, fand dann aber recht schnell die nächste Tanke. Rauf… und wieder runter, die war überfüllt. Aber kurz danach kam noch mal eine auf der auch ich mich stärken konnte. Dann ging es weiter.

Eine Sache gibt es noch von der Fahrt zu berichten: Ich habe heute wieder Flamingos gesehen… ja habe ich, leider wieder kein Beweisfoto, aber die Dame von gestern hat auch schon Flamingos in Italien gesehen. Damit seh ich es als erwiesen an: es gibt hier Flamingos. Und vllt kann ich ja doch mal ein Foto machen, so wie ich seid 3 Tagen von den Kakteen hier mal ein schönes Foto machen möchte, aber entweder keine Parkmöglichkeit oder kein schöner Kaktus.

Jedenfalls kam ich dann irgendwo im Nirgendwo am heutigen Campingplatz an. Mal wieder in der Mittagsruhe und auch die Rezeption ruhte bis 16Uhr. Also setzte ich mich zu den Wartenden und kam in ein Gespräch mit einem älteren Pärchen. Sie fahren nun schon das 8. Mal hierher und wollen bis Mitte November bleiben. Sie mieten hier immer eine Hütte und die Familie aus Deutschland schaut auch mal vorbei. Sie schwärmten von dem Platz, also dachte ich, ok geben wir dem Ganzen eine Chance für den zweiten Eindruck.

Die Mitarbeiter sind supernett und die Paarzellen großzügig bemessen. Sauber ist es auch. Aber ich bekam beim Zeltaufbau schon leichte Flashbacks an den letzten Urlaub der Campingplatz in Finnland (01./02.07.2022). Ich versuchte so wenig ungebetene Gäste ins Innezelt zu lassen und die wenigen wurden wieder hinausgebeten. Jetzt kann mich nur das Summen vom Schlafen abhalten und die Disco, die aktuell den Zeltplatz beschallt.

Aber wenigstens die Pizza war lecker. Und gross und günstig. Die gabs aber erst nach dem Wassertest. Salzig ist es auch hier aber angenehm kühl und nicht so flach. Dafür eher kieselig. Also wären die Mücken nicht und ich habe auch noch fliegende Ameisen 🙄🙄🙄. Also mal abgesehen davon und der …Musik… wäre es ok. Naja morgen zieh ich weiter. Ich habe, ehrlich gesagt, nicht so große Erwartungen, aber es war schwer, überhaupt was zu finden an der Stiefelspitze.zur Not ist genug Zeit noch ein Hotel zu suchen. Wir werden sehen. Mein Plan ist es zu 08 mit packen fertig zu sein, dann gibt es nämlich Frühstück. Mal gucken, ob ich das schaffe. Auf jeden Fall ist es der erste richtige Test für den sogenannten Moskito Dome von Tatonka. Ach ja die ersten vereinzelten Regentropfen gab es hier auch mal.

So genug gesabbelt von einem Tag der ereignislos war. Guts Nächtle.

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

15.09.2023 Lazy Day

Moin moin und damit genug geschwafelt.

Ich habe soeben (06:45) endgültig beschlossen einen Tag zu verlängern. Hoffe das klappt auch so einfach, wie es gestern bei einem anderen Gast aussah.

Bis jetzt ist der Platz hier echt gut. Schön verwinkelt, so daß man seine Ruhe hat. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Es gibt *Trommelwirbel* Klohpapier🤣🤣🤣der erste Platz, wo ich die eigene Rolle stecken lassen kann. Dann habe ich heute morgen nich rausgefunden, das Strom inklusive ist. Also konnte ich in diesem Urlaub nicht nur das erste Mal das eigene Klohpapier auspacken sondern auch den Adapter. Mit den Solarpanelen klappt es hier ja aufgrund schattiger Plätze nicht so gut mit laden und das Motorrad allein schafft es nicht, die Powerbanks wieder voll zu laden.

Ich will gleich mal schauen, was ich hier heute, außer Frühstück und Abendbrot noch alles machen kann. Es gibt wohl ein paarAktivitäten, die man buchen kann. Aber erst ab 09:00. Oder per App🤔 da muß ich aber erst mal schauen…

Ich geb noch mal ein update, wenn ich mehr weiß…

Sodele, eine Nacht verlängert und gerade ne Bootstour gebucht. Um 11:45 kommt das Shuttle. Bin mal gespannt. Soll mit Schwimmen sein. Schnell noch das Handtuch in der Sonne trocknen. Wir lesen uns heute Abend. Bin schon gespannt😁😁😁

Kleiner Rückschritt, mein Ladeadapter hat anscheinend den Geist aufgegeben. Mal gucken, ob der Supermarkt sowas hat. Ansonsten Solarpanel und Sonne tanken… ok, Dosenstrom incomming. Der Supermarkt hatte sowas nicht aber der Bazar nebenan. Ich glaube, es gibt hier so gut wie alles. Sogar Geldautomaten… und keine Verständigungsprobleme👍😁

Heute ging es dann Mittags auf eine Seightseeingtour zu diversen Grotten an der Küste per Boot. Auch der Shuttelservice hat super geklappt. Das Pärchen mit dem ich fuhr, kam aus Bozen und ihr Sohn lebt in Berlin und arbeitet am Wocheende als DJ. Wir hatten heute morgen aber auch Glück. Sie fragten zuerst nach der Tour mit Shuttle und mußten warten, ob noch jemand nen Shuttle bräuchte. Das war ich. Shuttle ist eigentlich erst ab 4 Personen aber zu dritt war auch ok.

So kamen wir zum Boot und später auch wieder zurück. Und ich muß erst morgen wieder mit dem Earl im Sand rangieren.😅

Die Bootstour war echt super. Der Captain konnte super mit dem Boot umgehen und wir kamen richtig nahe, teilweise in die Grotten hinein. Und irgendwann hieß es dann ab ins Wasser und in ein Grotte reintauchen. Ick und tauchen, uff…. aber dann sah ich, das man nur kurz unter einer kleinen Kante durchtauchen mußte und fasste Mut. Den mir die Höhle, als ich dran war, erst mal entgegenblies. Aber im zweiten Anlauf war ich dann drin. Und es hat sich gelohnt. Rückzu ging es dann einfacher.

Dann ging es weiter und wir sahen noch ein paar interessante Grotten, teilweise mit Tropfsteinformationen. Auf dem Rückweg hielte wir ein weiteres Mal zum Baden an. Hier schwommen wir in einen Eingang hinein und kletterten dann innen zum Ausgang rüber. Auch Fische verschiedenster Art und Größe gab es zu bestaunen. Abschließend gab es verschiedene Appetithappen und ein Getränk (Cola, Wein oder Prosecco) und zum Dessert Weintrauben und Honigmelone. Da war das halbe Abendbrot schon erledigt.🤣

Zum Glück, wie sich noch herausstellen sollte.

Ursprünglich wollte ich im Strandrestaurant essen, doch dort war kein Platz frei, also ging ich wieder Richtung Zelt um dann zum gestrigen Lokal zu gehen. Dabei fiel mir ein Wagen auf, der in Richtung meines Zeltes fuhr. Vielleicht bekomme ich so spät noch einen Nachbarn. Ich also schnell hinterher, da ich meine Leine in der Nachbarssonne gespannt hatte. Man will ja nicht gleich ein angespanntes Verhältnis auslösen. Aber als ich um die Ecke schoß, wurde ich gefragt, ob es ok sei, daß er auf dem Stellplatz steht. Na Klar… es war der Schildkrötenmann von gestern.

Er meinte, der Schlüpfvorgang am Strand stehe wohl bevor. Hm, was tun… essen oder Schildkröten schlüpfen sehen? Ich eilte in den Supermarkt, holte mir was für später und dann setzte ich mich mit an den Strand. Später gesellte sich noch eine Deutsche zu mir und wir warteten gemeinsam. Auch die italienischen Schildkrötenfreunde waren inzwischen zahlreicher. Zwei Familien hatten sich zum gemeinsamen Warten mit eingefunden. Das ist auch der Grund, weshalb ich heute sehr spät schreibe. Leider hatten wir weniger Sitzfleisch und beschlossen gegen 21:30 aufzugeben. Ich vor allem auch deshalb, weil ich morgen weiterfahren möchte.

Wann genau die kleinen Racker schlüpfen ist ungewiss, es kann auch 2Uhr nachts sein. Aber ich habe es versucht und vielleicht sehe ich morgen nach dem Aufstehen noch die Spuren von den 93(?) kleinen Schildies. Soviele Eier sollen wohl in dem Nest sein. Nagut, ich esse noch mein Abendbrot und dann geht es ab ins Bett.

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

14.09.2023 Schrödingers Grotte

Guten Morgen.

Gestern habe ich mich erst mal gewundert, warum die heutige Etappe so kurz wird. Dann fiel mir ein daß es hier ja interessante Sachen zu Anschauen geben soll. Nur welche waren das noch mal?🤔 Ich fand einen interessanten Leuchtturm der erst am Samstag öffnet. Ich glaube das ist nicht heute😅 und eine Grotte, die intereesant wäre, aber laut Rezessionen geöffnet oder geschlossen (aufgrund techn. Probleme?) sein könnte. Also entweder bin ich dann vor einer möglichen Mittagsruhe am Campingplatz, oder danach.

Auf jeden Fall ist der erste Plan, nach dem Packen, Frühstück zu finden. Mal schauen, was der Tag so bringt. Bis später auf jeden Fall…

Ach ja, ich werde vermutlich auch einen anderen Campingplatz anfahren😅😅😅 cya

Heute erst mal wieder eine Fahrt über flaches Land. Vorbei an Wein und Olivenfeldern, Ruinen, Melonenplantagen und einen großen Elektrizitätswerk.

Zum Glück heute neben und später abseits der Schnellstraße. Dann sah ich ein Schild zu einem Naturreservat und dachte, man könne da mal was erkunden. Naja, auf jeden Fall die Bodenfreiheit meines Motorrades. Aber nur ein paar Kratzer am Auspuff, die Ölwanne hat es nicht erwischt.

Falls es doch mal ne Enduro in meiner Größe gibt, werd ich wohl tauschen. Bis dahin etwas besser aufpassen. Als ich das dortige Haus erreichte, war es verschlossen und kein Durchgang in das Reservat. Aber eine entspannte Ruhe gabs hier. Also kurze Pause, trinken und überlegen, wie weiter.

Laut dem hier vorliegendem Plan und dem Navi, kann ich dem Weg folgen und komme wieder auf meine Strecke. Na ich probiere es mal. Bis später…

Ich bin wohlbehalten rausgekommen. Aber einen Schreckmoment gab es noch. In einer Seitenstraße tauchten plötzlich Carabinieri auf. Aber sie bogen dann doch in die entgegengesetzte Richtung ab. Die werden sich vermutlich auch gewundert haben, was ich da mache. Oder den Kopf geschüttelt über den komischen Touri.🤣

Auf jeden Fall ging es dann bald wieder an der Küste entlang. Die ein oder andere Ortschaft verschiedener Größe und entsprechendem Verkehrsaufkommen inbegriffen.

In Santa Cesarea Terme drehte ich ne kleine Extrarunde, gewollt und mit einer weiteren Übungsstunde im Rückwärts einparken. Klappt immer besser und anschießend ein wenig Sightseeing des Porticciolo

Dann ging es weiter zu Schrödingers Grotte: Grotta Zinsusula

Was soll ich sagen, sie lebt bzw hatte geöffnet. Doch bis zur nächsten englischsprachigen Führung war noch ein wenig Zeit. Also schnell ein kühles Getränk geordert und dann konnte es losgehen.

Die Grotte hat ein Bishof endeckt, der auf der Suche nach dem Tempel der Minerva war. Der vordere Teil ist eine Tropfsteinhöhle und weiter hinten lebten früher Fledermäuse. Es geht noch tiefer hinein, doch da der Teil unter Schutz steht, kann man nur in die ersten drei Teile. Aber trotzdem interesant und sehenswert.

Nach der kühlen Grotte pellte ich mich wieder in meine Klamotten. Auf ging es zum Campingplatz. Natürlich nicht ohne eine Straßensperrung, aber das umnavigieren klappt inzwischen auch on the fly. Als ich am ursprünglich geplanten Campingplatz vorbeikam, hielt ich gar nicht erst an. Nur kurz den neuen auf dem Handy aktiviert und weiter gings.

Vor Ort hieß es erst mal warten. Diesmal nicht wegen Mittagsruhe sondern weil man das hier so macht. Man bekommt eine Wartenummer und wird dann im Troß zum Einlaß geholt. Dort wird einem der Perso abgenommen und man bekommt eine neue Nummer. Dann fährt man ein bis zur nächsten Wartestelle. Dort wird jeder eineln abgeholt und zu seinem Platz gebracht.

Auch ich bekam einen Platz und ein kleines Problem: Sand. In dem steckt mein Vorderrad erst mal fest. Also Karre entladen, kenn ich ja vom Kiesparkplatz, dann war sie händelbar. Mit ein wenig hin und her und kurzer Unterstsützung durch den Motor stand der Earl dann auf seinem Platz. Natürlich ging das nur seitlich. So langsam bekomme ich auch darin Übung. Irgendwann geh ich mit dem Earl Arm um Tank spazieren.🤣🤣🤣

Dann begann die übliche Prozedur nur das der Earl heute mal nicht Leinenhalter spielen muß. Anschließend gab es kurz ne Foto Session mit der Abendsonne und dann schmiß ich mir kurz die Badesachen über. Als ich zum Strand ging gab es erst mal eine Zeitverzögerung.

4 kleine Seeschildkröten sollten ein Wettrennen ins Wasser machen. Eine peste sofort los. Die wußte genau, was die Stunde geschlagen hat. Eine zweite ging etwas gemütlicher aber trotzdem Zielstrebig ins Wasser. Die anderen beiden brauchten recht lange. Ich hoffe, sie schaffen es trotzdem alle zu wachsen. Auf jeden Fall war es ein schöner Augenblick. Das Handy lag natürlich im Zelt da ich ja kurz ins Wasser wollte. Aber die Erinnerung an dieses Ereignis ist mehr wert als ein Foto.

Baden ging ich dann tatsächlich noch und anschließend auch lecker Abendessen. Ich bin sogar am Überlegen, ob ich nicht einen Tag hierbleibe und gucke, ob ich es schaffe, mal nichts zu machen. Morgen früh wird endgültig entschieden. Zeit habe ich ja noch ein wenig.

Ich wünsche euch eine angenehme Nachtruhe.

Hier unter dem Grün ist der Campingplatz versteckt

DlzG✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

13.09.2023 Vom Sporn zum Hacken

Ok, knapp darunter 😅 und damit einen sonnigen guten Morgen.

Die Nacht war ok. Ich habe alsbald den Schlafsack rausgeholt. Es wurde doch etwas kühler. Und dann wieder zu warm, also alle Reißverschlüsse auf, und wieder zudecken… naja ich teste noch etwas. Vielleicht verwende ich ihn nur als Decke morgen. Dat wird schon. Aber auf jeden Fall hoffe ich, das auf dem nächsten Campingplatz keine Party bis in die frühen Morgenstunden stattfindet. Uch denke, spätestens am Ätna gibt es dann eine ausgiebige Nachtruhe. Aber ich fühle mich auch nicht unausgeschlafen🤔

Naja, zum Frühstück gab es dann einen leckeren Caffé, frisch gepressten O-Saft und dann unsüßeste Gebäck, daß ich finden konnte: ein Crossaint naturale mit Puderzucker obendrüber. Ich freue mich, wenn ich irgendwann mal wieder Brot/Brötchen und Belag zum Frühstück kriege. Aber immerhin O-Saft, frisch… ich weiß, auch süß aber lecker fruchtig. Dat tut mal jut.

Sodele, es ist jetzt kurz nach 8 und ich möchte um 9 los. Ich wäre fertig, aber der Earl noch nicht. Männer…🤣🤣🤣oki wir lesen uns später…

Da isse wieder. Wohlbehalten angekommen und nun den Tag im Zelt liegend revue passieren lassend. Zuerst mußte ich zu meiner Route kommen. Da ich gestern umgeplant hatte, passte ja der virtuelle nicht mit dem tatsächlichen überein und damit Garmin mir nicht die geplante Route zerschießt, fuhr ich erst mal kurz nach Karte. Gut das es eh nur die eine Straße gab. 😅😅😅

Einmal auf der Route hieß es genießen. Bergauf, Bergab und noch mal alles in Serpentinen oder engen schlängelnden Kurven. Später wurde es etwas weitläufiger doch immer auf einer Seite der Abhang. Eine wirklich schön zu fahrende Strecke und ich war mit mir zufrieden. Saubere Kurven fahren ist erst mal wichtiger als Geschwindigkeit. Die kommt mit der Zeit von allein. Heute ging es auch schon flotter von der Hand.😁 Und wie so üblich, die einzige Möglichkeit zum anhalten mit Motorad verpasste ich. So gibtt es nur Videomaterial von den Aussichten.

Aber aller Spaß hat mal ein Ende. Erst lotste mich das Navi durch ne größere Stadt und bestätigte mir, daß es richtig war, Rom auf dem Rückweg zu umfahren. Dann ging es wieder ab auf die Schnellstraße. Ich glaube die machte heute mindestens die Hälfte vom Weg. Aber es ging voran. Zwei kleinere Stops einmal nur für mich und einmal für uns beide mußten aber sein. Auf der Schnellstraße bekam man sogar richtig frisch gepresste Orangensaft auf der Tankstelle.

Bei Monopoli ging ich brav über los, bekam aber keine 4000 Mark landete aber auch nicht im Gefängnis. Die Aussicht heute auf das Land war überwiegend flach und geprägt von Oliven und Weinplantagen. Einmal, abseits der Schnellstraße ging es Kilometerlang mit ausgewiesenen 50 an schmalen lang ins Land ragenden Grundstücken vorbei. Die meisten lagen brach und ausgedorrt da. An andere Stelle habe ich gedacht, ich sähe Flamingos, aber es gab keine Möglichkeit zum anhalten und überprüfen. Vielleicht waren es aber auch ähnlich aussehende Zugvögel. Wer weiß. Ich beschloß jedenfalls, wenn möglich mal wieder ne Pause zu machen und was zu trinken😅😅😅

Die Schnellstraße war heute echt ne Wohltat. Der Fahrtwimd war wesentlich angenehmer als auf den langsamen Nebenstraßen. Naja, irgendwann war ich dann am Ziel und natürlich in der Mittagsruhe🤣 also auf zur nächsten Bar, denn auf dem Campingplatz öffnete die Einkaufsmöglichkeit erst um 17:00 und das Restaurant um 19:00. Zum Glück konnte man hinlaufen, selbst mit Motorradklamotten. Der Earl blieb mal wieder vor der Schranke stehen. Wird hoffentlich keine Angewohnheit.

In der Bar gab es dann erst mal ein leckeres Ginger Beer zur Erfrischung und anschließend schaute ich mich noch etwas um. In Motorradhose und Boots am Strand lang🤣🤣🤣

Auf jeden Fall hatte ich schon eine Idee, wo ich zu Abend esse. Aber erst mal Klamotten lüften, Restsonne einfangen (echt schwierig bei schattigen Plätzen, über die ich aber dankbar bin) und Zelt aufbauen.

Anschließend ging es zurück zur Bar FraMari. Ein Caffé, ein Ginger Beer und ein Puccia mit Schinken. Einheimisches Brot. Super lecker. Es wurde entspannte Musik gespielt und das Personal war nett. Wenn ich morgen nicht weiterfahren würde, wäre ich wieder hier. Anschließend drehte ich noch eine Runde im beginnenden Sonnenuntergang.

Dlzg✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

12.09.2023 Und ist der Plan auch gut gelungen

…wir ändern selbst die Änderungen…

Einen wunderschönen guten Morgen an alle.

Ich sitze gerade beim Frühstück und plane etwas um. Ich suche gerade nach einem Alternativcampingplatz und ich werde heute dem Garmin die Streckenführung überlassen. Ein paar weniger Kilometer dafür mehr Erholung ist das Ziel😁

Also das Hotel Altrocanto hier in Farindolo kann ich auf jeden Fall empfehlen. Krass war der Unterschied in der nächtlichen Lautstärke. Hier war es absolut ruhig. Na gut, ich werde so langsam zu Potte kommen und mich wieder auf zwei Räder begeben. Bis später…

Heute hieß es genießen. Angefangen mit dem leckeren Frühstück ging es weiter mit Tankservice in Farindolo. Da ich nur zwei Hände hatte aber heute 4 gebraucht hätte, half mir der Tankwart spontan und tankte perfekt voll. War schon ein komisches Gefühl, aber alle hatten Spaß. Ob der Tankwart, weil er helfen durfte oder weil ich so unbeholfen war, egal. Der Earl hatte Futter im Tank und auf mich warteten die ersten Kurven.

Auch der schöne weite Blick über das Land lies sich das ein oder andere Mal auf gerader Strecke genießen. Doch langsam neigte sich der Kurvenspaß dem Ende und es ging wieder geradeaus oder im Kreis herum. Ich bin ja eigentlich ein Freund von Kreisverkehren aber man kann es auch übertreiben.🤣🤣🤣auf jeden Fall werd ich da langsam zum Profi.

Auch ansonsten habe ich mich größtenteils an die italienische Fahrweise gewöhnt und kann gut mitschwimmen. Nur die Sache mit den Zebrastreifen bleibt mir ein Rätsel. Meistens fahren alle weiter und keiner beschwert sich. Heute wurde sich gleich zwei Mal bei mir beschwert. Einmal, weil ich nicht hielt und einmal, weil ich hielt🤔sehr seltsam. Na da kommen bestimmt noch welche zum Üben😁

Zur Entspannung habe ich auf der Schnellstraße öfter mal den Tempomaten eingelegt und auch mit dem Abstandtempomat werde ich langsam warm. Sogar der Quickshifter wurde heute öfters mal aus Faulheit benutzt. Klappt immer besser.😁 Vielleicht wird das nächste Zweirad ja ein autonomes🤣🤣🤣

Ich habe heute auch ausnahmsweise 2 Extrastops für mich eingelegt. So ein lecker Kaffeschluck geht doch immer. Beim zweiten hielt ein weiterer Fahrer. Leider er nur italienisch ich nichts… naja wir haben uns kurz „verständigt“. Dann fuhr ich meiner Wege. Aber nicht, ohne vorher die Strecke etwas anzupassen. So gabs am Ende noch eine schöne kurvige Strecke.

Lustigerweise fuhr ich später eine kleine Strecke hinter dem Italiener hinterher. Er hatte mich überholt, als ich gerade von einer Tankstelle losfuhr. Aber während ich auf der Küstenstraße blieb, bog er wieder landeinwärts. So fuhr ich dann also meines Weges und kam am neu ausgesuchten Campingplatz an. 2233km auf dem Tacho und genau in der Mittagspause😅 und Glück hatte ich auch noch, denn normalerweise beträgt der Mindestaufenthalt 2 Tage. Aber am Ende der Saison ist man hier nicht so wählerisch.

Also alles geklärt, sogar das Motorrad darf beim Zelt stehen. 😁 während ich mir also bis 16Uhr die Zeit vertreibe schaue ich mir den Platz an und genieße einen frischen Orangensaft. Dann fällt der Startschuß🤣🤣🤣

Zuerst darf die Elektrik noch etwas Sonne tanken. Dann den Earl an die Leine legen und die Klammotten vom Tag lüften. Anschließend wird das Zelt errichtet und eingeräumt.

Zwischendurch mußte die Elektrik öfters mal neu positioniert werden. So ein Schattenplatz ist schon was feines, solange man kein Solarpanel verwenden will🤣

Naja, und was macht man am Meer wenn alles aufgebaut ist? Genau, Temperaturcheck. Es war hier sehr lang sehr flach und das Wasser doch recht warm.

Ich blieb solange drin treiben bis es mich anfing, etwas zu frösteln. Abendbrotzeit. Die haben hier ein superleckers Panino classico serviert.

Jetzt liege ich im Zelt und teste, ob der Innenschlafsack plus eine leichte Decke für die Nacht ausreichend ist. Vielleicht krame ich aber doch noch in der Nacht den dicken Schlafsack raus. Mal schauen. Morgen früh wissen wir mehr. Bis dahin

Dlzg✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

11.09.2023 Back on the Road

Moin moin.

Es ist 07:20 und die Taschen sind fast komplett gepackt, nur noch die Freizeitkleidung wandert nach dem Frühstück in die Rolle. Endlich geht es wieder los. Das Hotel Touring in Misano Adriatico kann ich leider nicht empfehlen. Die Angestellten, wenn man sie trifft sind nett, aber es gibt hier keine direkte Rezeption. Damit konnte ich leben und auchmit der Zimmergröße. War ja nur zum Übernachten, Zelt lüften und Wäsche waschen. Hat alles geklappt, aber das ich gestern gegen 23:00 dachte, die nachträgliche Klimaanlage fällt von der Decke und wird mich fressen… Nein da bin ich raus. Zumal war sie eigentlich auch nicht an. Nach einigen bangen Momenten und wahllos Schalter drücken (alles gut beschriftet) gab sie Ruhe. Der Rest der Nacht verlief ruhiger als die letzten da ein Großteil der Fans abgereist war und Misano sich dem Alltag zuwandte.

Naja ich bin auf die heutige Etappe gespannt. Laut Calimotos Angabe 324km in ca 6h. Laut meinem Navi benötige ich min 30min mehr für die gleiche Strecke🤔

Wir werden sehen. Deshalb will ich heute früher los und hoffe am Ende einen der wenigen Plätze auf dem Campingplatz zu bekommen. Bis später…

Tja wo fang ich an…. aaaaaalso es war eine Fahrt voller Kurven und Grundfahrübungen. Wenn das so weiter geht, klappt det doch noch mit den kleinen Wenden. Einerseits lag es an mir, das ich wenden mußte und mal an ungeplanten Arbeiten an Straßen. In einem Städtchen drehte ich eine Extrarunde bei der ich erst mal eine Schreckbremsung machte, da ich beim Rechtsabbiegen quasi in den Abgrund schaute. Keine Bange, da war nicht wirklich ein Abgrund, aber die Straße ging so steil bergab, das es im ersten Moment so wirkte. Ich wollte also zurück aber nach nem 270 Linksdreh traute ich mich dann doch runter. Unten war ich wieder da, wo ich dachte, ich wäre falsch. Also noch mal ne kleine verkürzte Runde zum Wenden. Nur um dann festzustellen, das ich eigentlich doch richtig war🤣🤣🤣naja also wieder Retour und weiter gings.

Eine weitere Grundfahrübung war Anfahren am Berg. Mitten im Nirgendwo auf eine Bergstraße kurz vor einer Kuppe stand eine Baustellenampel. Kurz vor der Kuppe und es ging recht stark bergauf. Ratet mal, welche Farbe die hatte. Rot, richtig… naja und hinter mir stand dann auch noch jemand als Zuschauer. Der einzige Vorteil dadurch, ich hätte nicht allzuweit zurückrollen können😂😂😂

Ich mich also vorbereitet und es wurde dann auch mal grün. Kupplung zum Schleifpunkt gut Gas geben, und ich meine gut. Für den Bruchteil einer Sekunde dachte ich, dat wird nüscht aber es hat geklappt und ich war übern Berg😁 aber noch steiler sollte es dann wahrlich nicht mehr werden.

Ansonsten galt es heute üben üben üben, nur was? Richtig Kurven in jeglicher Variante. So richtig super war es, wenn der Fahrbahnbelag der faltigen Stirn eines alten Mannes ähnelte. Also so eine richtig faltige Stirn und am besten noch mit Löchern. Naja aber wenn der Belag gut war dann hieß es, das Wissen wachrufen und Kurven üben. Es klappt immer besser, vor allem bergauf. Bergab da übe ich morgen bestimmt weiter🤣🤣🤣

In den wenigen Moment, wenn man mal die Aussicht genießen konnte, bot sich oft zu beiden Seiten ein weiter Blick über das Land. Wer also gerne sein Material testen und eine schöne Strecke genießen möchte, dem kann ich diw Tourdaten gerne zukommen lassen.

Um ca 08:30 bin ich gestart und war kurz nach 17:00 am Ziel. Zumindest behauptete das Navi dies. Ich suchte mir einen halbwegs sicheren Stellplatz und zückte erst mal mein Handy. Hm, hier sollte irgendwo der Campingplatz sein. Nur wo? Während ich fragend um mich oder vielleicht auch dumm aus der Wäsche😅 guckte, kam ein Radler des Wegs und auf mich zu. Er fragte ob alles ok wäre und ob ich was suche. Nach Worten suchend, fahnden wir uns bei deutsch wieder und er erklärte mir das kurz hinter mir die Abfahrt zum Campingplatz wäre. Er empfohl aber, das ich mir das Geläuf vorher angucken und wenn ich es mir nicht zutraue, dann würde er auch später mein Gepäck abholen.

Glücklicherweise folgte ich seinem Ratschlag. Es wäre schon schwierig gewesen nach unten zu kommen, doch unten gab es nicht wirklich einen sicheren Stellplatz für ein Motorrad. Den nächsten Tag das ganze mit vollem Gepäck wieder nach oben? Nein, da war ich dann raus. Das Angebot mit dem Gepäck war echt nett, aber für eine Nacht wollte ich es nicht in Anspruch nehmen. Aber ansonsten sah es dort sehr nett aus und wenn man in der Gegend ein paar Tage verbringen möchte, kann man dort gerne die Seele baumeln lassen.

Ich stapfte wieder nach oben und suchte nach einem Hotel in der Nähe. Ich fand eines und rief dort an. Glücklicherweise sprach man am anderen Ende auch Englisch und hatte ein Zimmer. Ich sagte, ich bräuchte ca 30min und man würde auf mich warten. Da ich zu verpeilt war, die Adresse ins Navi einzugeben, nutzte ich die Routenführung von Google. Hat super geklappt und sogar das Kurvenfahren lief fast von allein. Irgendwo habe ich wohl noch eine kleine Energiereserve versteckt gehabt.

Vor Ort fuhr ich natürlich erst mal vorbei🙄 Also kurz geparkt, nachgeschaut und dann ein letztes Mal für heute Anfahren am Berg und eine kleine Wende. Dann parkte ich auch schon mitten auf dem Kies. Der Besitzer kam mir auch schon entgegen und meinte, ich solle in Ruhe alles angehen, er wartet noch auf jemand anderen und wäre sonst auch noch telefonisch später erreichbar. Kies und parken ist so ne Sache. Also erst mal den Earl komplett entladen, dann wieder draufgeschwungen und… och nicht. Also mußte ich zum ersten Mal mein Mopped seitlich manövrieren. Hat dann aber auch geklappt.

Leider hat sein Restaurant heute geschlossen, aber er empfohl mir eines etwas weiter die Straße hoch. Da strapste ich dann auch hin und war früh zu früh da.

Etwas später wurde dann die Tür geöffnet und irgendwie verständigten wir uns darauf, das ich gerne etwas essen möchte. Die Dame sprach nur italienisch aber wir hatten den Google-Übersetzer. So bekam ich denn auch, was ich wollte und es war lecker: Arrosticini

Auch das Bezahlen klappte. Wieder einmal ging man an den Tresen zum Bezahlen🤔 Anschließend machte ich mich auf den Rückweg zum Hotel.

Morgen wird wieder ein langer Tag. Vielleicht werde ich unterwegs die Routenführung ändern müssen, aber erst mal stehen wieder ca 322km auf dem Plan und wieder eine deutliche Diskrepanz zwischen Calimoto und Navi. Heute hatte mein Navi recht behalten. Wir werden sehen. Es ist schon spät und da es erst um 08:00 Frühstück gibt, will ich vorher schon gepackt haben.

Bei Kilometer 1957 (heute morgen 1609) lege ich mich nun schlafen und wünsche euch auch eine gute Nacht.

Dlzg✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

10.09.2023 Day 3 of 3

Einen wunderschönen Sonntag Morgen

Heute ist Renntag und beginnen wird er mit dem täglichen Zeremoniell: 4km Walking gefolgt von hoffentlich einem leckeren Caffe, oder doch erst das zweite Rennen des Rookies Cup. We will see and you later…😂✌️

Erste Runde ich bin dabei😁
MotoGP Fahrerparade

Moto 3 wurde zum Ende richtig spannend und die Holländer konnten ihren Fahrer mit Platz 5 feiern. Seltsamerweise fuhr Deniz Öncü (KTM Ajo) seine celebrationround mit einer norwegischen Flagge🤔 das Team ist finnisch und er türkisch. Erst dachte ich, er hat die falsche Flagge egriffen aber in Übertragungsbildern auf den Leinwänden sah man seine Fans mit norwegischen und türkischen Flaggen. Wer weiß… ich nicht, aber vllt finde ich es mal raus😁

Attentione Attentione Moto GP is starting soon

Moto 2 lief für meinen Favorite nicht so gut, jetzt startet gleich die Moto GP. Ich bin gespannt wer heute das Rennen macht. Es wird bestimmt wild, wenn es Bezzecchi wird. Lassen wir uns überraschen😁

Es war nicht Bezze sondern der Martinator, der auch das Rennen für sich entscheiden konnte. Aber Bezzecchi ist zweiter vor Bagnaia geworden.

Bezze sagt danke
The Show is over

Anschließend ergoß sich ein Teil der Zuschauer auf die Strecke, der größere auf die Straße. Ich wartete noch etwas, verabschiedete mich von den Holländern und verschmolz mit dem sich davonschlängelnden Lindwurm.

Zurück in der Stadt gabs erst mal ein Eis und jetzt nehme ich den Weg zurück am Wasser. Ich denke nicht, daß heute noch was interessantes passieren wird. Falls doch, melde ich mich hier noch mal. Morgen geht es wieder zurück aufs Bike. Da freuen sich Füße und Hintern schon sehr drauf. 😂😂😂

Ach einen Nachtrag habe ich dann doch noch. Es gab auch einen Shuttleservice. Aber den wollten natürlich viele nutzen und in dem Verkehr wäre man nicht wirklich viel schneller gewesen.

Dlzg✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

09.09.2023 Day 2 of 3

Guuuuuuuten Morgen

Der zweite Tag an der Rennstreck und die Sonne wird heute wieder ihr Bestes geben. Aber ich nehme mir etwas langärmliges mit, denn im Schatten der Tribüne ist es recht kühl. Mit ein bissl Glück macht das Frühstückszimmer heute auch wieder etwas früher auf, dann schaffe ich es noch zum Start der ersten Session um 08:50. Mal gucken, das Zimmer ist zumindest zum fluchtartigen Verlassen bereitet. Hoffe ich vergesse nicht die Kappe für das Autogramm am Nachmittag😁

So ich schau mal wie es aussieht mit Frühstück. Wir lesen uns später wieder…

🤣🤣🤣ich habs nicht so mit den Zeiten. 08:40 beginnt die erste Session. Na man gut das ich um 08:20 da war. Genug Zeit, um vorher noch einen Caffè normale zu genießen. Und glücklicherweise ging ich zu Fuß. Was hier heute an Verkehr sich hinschlängelte. Wat soll das nur morgen werden🤔

Da ist es auch schon Abend. Es war ein interessanter Tag. Heute hatte ich fast komplett neue Nachbarn. Neben mir saß eine Truppe Holländer die sich schon Jahrzehnte kennen und regelmäßig Motorradrennen besuchen. Einer von Ihnen hatte auch ne gute Kamera dabei und schießt wohl jedes mal so 500 Fotos an so einem Wochenende. Wenn sie zurück sind, dann stellt er daraus ein Erinnerungsfotoalbum zusammen und schickt je ein Exemplar an seine Kumpel. Muß ne coole Sammlung inzwischen sein. Umso mehr Bammel hatte ich, als er sie mir gab, damit ich von der Truppe ein Foto mache. Ging allet jut😁

Ein anderer hat letztes Jahr eine Ducati (ähm jetzt müßte ich beim Model lügen, aber ne Supersportler) bei einem Onlinecontest gewonnen. Da hat man ein bestimmtes virtuelles Budget und sucht sich dafür je 2 Fahrer aus Moto 3, 2 und GP raus. Und je nachdem, wie die abschneiden, bekommt man dann Punkte. Dieses Jahr läufts nicht so gut bei ihm🤷

Ach ja es gab natürlich auch Motorsport. Die Qualifyings waren ok, auch wenn ich mir für den ein oder anderen Fahrer ein besseres Ergebnis gewünscht hätte. An die MotoE werd ich mich wohl nicht so schnell gewöhnen. Aber wenigstens brauchte man bei den Rennen keine Ohrstöpsel😁

Das interessanteste war heute eigentlich das letzte Rennen: der Red Bull Rookies Cup. Da ging es richtig heiß her in der Spitzengruppe. Wenn es morgen früh auch wieder so glatt läuft, bin ich zum Start des zweiten Rennens um *kurz schmulen* 08:50 wieder pünktlich am Start. Der Verkehr wird mich jedenfalls nicht aufhalten😁

Leider war der erhoffte krönende Abschluß heute nicht gegeben. Ich habe mich nach dem Rookies Cup brav in die Schlange bei Aprilia gestellt, aber Aleix Espargaró war doch nicht da. Hatte ich schon fast vermutet. Der Tag lief nicht so gut. Naja, aber ein Foto gab es dann trotzdem noch (und zwei Autogrammkarten)

Raoul Fernandez und Miguel Oliviera

Und da hatte ich Glück, denn nach mir durften nur noch 4 Leute rein. Ich machte mich dann wieder auf den Rückweg per Pedes. Im Hotel widmete ich mich kurz der Ausrüstung und Wäsche. Auf beengtem Raum muß man in Etappen schaffen. Morgen früh leg ich wieder in der Lobby einen Zeltteil zusammen. Da is Platz und so früh kein Mensch🤣🤣🤣 Anschließend gabs Abendbrot. Und es war das Beste in Misano bis jetzt. Ein Piadina. Superlecker, superschnell und ohne Nachfrage ob man alleine da ist. Sogar die Aufrufnummer wurde mir deutlich vorgesagt, damit ich sie dann auch verstehe. Supernett.

Das war also der Samstag, interessant und mit einem versönlichen Ausgang. Wenn es heute dann noch etwas ruhiger in die Nacht geht wie gestern, wäre ich zufrieden. Gestern klang es, als würden alle Moto Klassen gemeinsam durch die Stadt ziehen und vom Stadionsprecher angefeuert werden.😂

Ich freu mich schon auf morgen. Mein Hintern eher auf Montag. Die Tribüne ist zwar überdacht, aber die Sitzschalen wurden irgendwann mal abmontiert und man sitzt auf dem nackten Beton. Jeder der bisher auf meiner Tracer Platz nahm, meinte, sie sei aber hart. Die haben noch keine zwei Tage hintereinander auf Beton gesessen🤣🤣🤣aber morgen halte ich noch durch.

Wünsche euch einen schönen Abend.

Dlzg✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

08.09.2023 Day 1 of 3

Goooooooooooood Morninnnng

Heute ist der erste Tag der Moto GP in Misano Adriatico. Ich bin gespannt. Heute sind die freien Trainings angesetzt und auch die MotoE ist am Start. Ich bin mal gespannt. Nun strapse ich aber erst mal zum Frühstück, dann noch kurz das Zimmer richten und auf gehts. Bis später…

Jeden Morgen und Abend wird der Strand gereinigt damit wir Touris nicht durch den Seetang müssen

Da isse wieder. Auch wenn ich bei der Hotelwahl etwas Pech hatte, bei der Tribünenwahl schein ich nen guten Platz erwischt zu haben. Sehr schattig und eine gute Sicht. Ich überlege schon, ob ich morgen nicht ein Jäckchen mitnehmen sollte. 🤣🤣🤣

Das Training der Moto 3

Die MotoE hatte schon vorher ihre erste Session, aber so schnell zu Fuß war ich dann doch nicht. Aber gehört habe ich sie noch. Aber später gibt es noch eine Chance. Bin mal gespannt, wie es so im Vergleich ist. So nu aber erst mal wieder Pause…

Sodele hier ist es recht ruhig obwohl ein freies Training stattfindet. Und das liegt nicht daran, das keiner fährt. Es ist MotoE Zeit. Wenn man sie fährt, fetzen die bestimmt und auf’m Asphalt kratzen sie wie ihre Verbrennerkumpel. Gerade hats einen gepackt und vorher schon den ein oder anderen Moto 2 und Moto GP Fahrer, glücklicherweise alles Rutscher. Ah nicht ganz. Im Rookies Training hat einer Vorgeführt, wenn ein Stoppi nicht klappt, aber auch nur Materialschaden. Zurück zur MotoE: urteilt gerne selbst

Bzzzzzzzzzzz MotoEeeeeeeeeee

Langsam neigt sich der Tag dem Ende, aber Qualifing 2 der MotoE und das Qualifing der Rookies steht noch aus. Leider sind die meisten schon nach de zweiten Training der MotoGP gegangen, aber ein paar wenige harren noch aus und applaudieren fleißig am Ende jeder Session. Am Anfang fand ich es seltsam aber jetzt mag ich es, weil auch viele Fahrer sich jedes Mal bedanken und Winken. Der ein oder andere zeigt auch einen Wheelie. Den besten gabs heute von Sam Lows😁dem drücke ich in der Moto 2 auch regelmäßig die Daumen. Aber das beste heute war, das für morgen 17:30 u.a. Aleix Espargaró bei Aprilia sein wird. Wurde gleich mal dick rot im Kalender markiert. Kappi hab ich, Stift auch nun fehlt nur noch Signor Espargaró für ein Autogramm. !!!Fangirl incomming!!!🤣🤣🤣

Na ich genieße noch die letzten Sessions am Ring und werde mich jetzt schon mal ausklinken. Ach eine Sache noch, die Moto 3 klingt recht leise im Video, potenziert das gerne mal 5 oder vllt auch 10. Jedensfalls habe ich mir lieber ein paar Ohrstöpsel besorgt, da es unter dem Tribünendach ordentlich laut ist. Da hat dann doch mal die Vernunft gewonnen😅

Habt noch einen schönen Abend

Kleiner Nachtrag: Wenn die E’s über den Asphalt kratzen klingt es echt gemein. Selbst eine Moto GP Maschine hat heute nicht so schwer geklungen, falls ihr wißt, was ich meine.

Dlzg✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

07.09.2023 Auf nach Misano Adriatico

Sodele jetzt sieht es hier leerer aus. Das Foto ist von heute früh gegen 6:30. Heute wurde die Zeit etwas verbasselt da ich noch ne Runde mit dem Thüringer beim Frühstück gequatscht habe. Da ich aber heute Abend im Hotel einziehe (reserviert) habe ich etwas mehr Zeit. Gleich ist es halb 10, der Earl ist bepackt und ich schmeiße mich auch gleich noch in Schale.

🤣hier ist gerade noch das Klettererzelt umgezogen. So nun aber los. Wir lesen uns später…

Da bin ick wieder. Heute etwas später. Ich sitze gerade im Restaurant am Strand und warte auf meine Adriatic Seafood Grillplatte. Ich bin mal gespannt. Es weht ein leicht frischer aber auch doch etwas warmer Wind, aber sehr angenehm. Die Sonne geht gerade unter und das Meer rauscht.

Die Fahrt begann wunderschön gleich mit einem Falschabbiegen und anschließendem Wenden😅 danach wurde es aber zu eine schönen kurvugen Straße. Diese Fahrt wurde nur davon unterbrochen, daß sich jemand seines Goretexlayers entledigen und die Sommerhandschuhe rauskramen mußte. Frauen🙄🤣🤣🤣

Naja dann ging es aber mit offenen Luken weiter. Leider wurde die kurvige Straße bald zu einer Schnellstraße, aber heute ging es ja auch nur ums Meter machen. Hm ganz vergessen auf den heutigen Tachostand zu schauen, aber der ändert sich ja die nächststen Tage nicht😁 da laß ich nämluch andere fahren. Und zwar im Kreis, davon hab ich heute mehr als genug gehabt. Aber so langsam gewöhne ich mich an die italienische Fahrweise. Wenn dat mit der Sprache nur auch so gut klappen würde. Aber ich radebreche mich so durch. Schließlich bekomme ich bisher immer was ich bestelle und in Misano konnte ich sogar noch eine kurze Hose für den Campingplatz erwerben.

Apropo Misano Adriatico. Hier laufen die Vorbereitungen für das bevorstehende Wochenende. Das Hotel ist ausreichend für dieses Wochenende. Aber ich habe ja auch andere Pläne als im Hotel zu hocken😁🏍👀 das wichtigste ist, daß der Earl einen guten Stellplatz hat, schließlich wollen wir am Montag wieder aufbrechen und den Rest von Italien erkunden. Aber first things first: Moto GP

Ansonsten habe ich heute noch kurz die Wassertemperatur gecheckt. Auf jeden Fall wärmer als der See gestern. So essen ist da und lecker.

Habt einen schönen Abend und startet morgen gut ins Wochenende.

Dlzg✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

06.09.2023 Ein Tag voll Sonnenschein

Ich wünsche allen einen wunderschönen guten Morgen.

Die Sonne scheint und ich sitze am See und laß mir den Wind um die Ohren pfeifen. Die frühen Windvögel sind auch schon am Surfen und Kiten.

Heute morgen konnte ich unterschiedliche Pack- und Räumtechniken beobachten. War schon ungewohnt, zuzusehen wenn man doch sonst schon selbst am wuseln ist.

Um halb 8 ging ich dann zum Frühstücken und hielt noch ein Pläuschen mit dem Franzosen. Nach der Verabschiedung konnte ich, zurück am Platze auch noch den Tschechen eine gute Reise wünschen.

Nun steh ich erst mal wieder allein auf weiter Flur. Ich bin mal gespannt, mit wem ich die nächstse Nacht die Parzelle teile. Aber jetzt gönne ich mir noch einen Espresso und dann werde ich mich langsam aufmachen, den See zu umrunden. Bis später…

Es war ein schöner ausgiebiger Spaziergang mit Sonne satt. Jaahaaaaa die Sonne satt sieht man mir mal wieder an☺️dafür war ich für jedes schattige Plätzchen dankbar. Die waren wirklich wohl temperiert und luden zum Verweilen ein. Ein bissl gecacht wurde auch. Die lagen ja fast direkt auf dem Weg.

In der Nähe vom zweiten Cache gab es eine kleine sehr alte Kapelle und eine Kletterwand. Zuerst sah es aber nicht so aus, als ob ich in die Nähe käme, denn der Weg war versperrt da auf der Hauptstraße gebaut wurde. Aber ein netter Bauarbeiter ließ mich passieren und bedeutete mir, wenn ich zurückkomme und keine da ist, dann dürfe ich selbst das Gitter ausheben. Aber auch wieder zurückstecken. Habe ich dann auch später so gemacht.

Anschließend schlug ich mich durch eine grüne Hölle. Nein nicht wirklich, aber der richtige Weg war auch nicht so leicht auszumachen. Zuerst vorbei an Weinreben, dann an Apfelbäumen und später wieder Weinreben. Es war aber kein Privatgelände. Im Anschluß fand ich mich in einer Szenerie wieder die gut aus einem Computerspiel oder einer cineastischen Endzeitverfilmung stammen könnte. Wenn oben nicht die Autos gefahren wären, hätten mich plötzlich auftauchende Zombis nicht überrascht🤣

Rückzu ging es dann hauptsächlich im Schatten und am Ufer entlang. Auch eine kleine Kunstinstallation gab es auf dem Weg. Der Nachmittag brach langsam an und man hatte mir auf dem Campingplatz erzählt, daß es im benachbartem Ort eine Bäckerei gäbe also dachte, es wäre ein passender Zeitpunkt für Kaffee und Kuchen. Nur muß ich mein Zeitmanagement erst mal italienisch beibringen🤣🤣🤣die hatten nämlich zu.

Also ging ich wieder ein Stück zurück und nahm die Querverbindung durch den Wald. Nichtsahnend spazierte ich den grünen Weg entlang als es auf einmal hinter mir zischte und fauchte. Im umdrehen sah ich etwas schwarzes wegschlängeln. Also ich mag ja Schlangen, aber wenn ich nicht weiß, was es ist. Na die letzten Meter beobachtete ich die Natur ganz genau und war bereit loszuwetzen. Selbst ein kleiner Grashüpfer erschreckte mich😅ich habe am Campingplatz nachgefragt, die Kandidatin ist harmlos und frisst nur Insekten. Da haben wir uns wohl gegenseitig erschreckt. Zur Beruhigung gabs erst mal ein Stück Kuchen.

Als ich zum Zelt zurückkam begann dort bald eine Aufbauchallenge in der Zeltzone. Ein Pärchen mit ner Goldwing gegen zwei Fahrradfahrerinnen. Die Goldwing startete früher aber die Radlerinnen waren schneller.

Nachdem wieder Ruhe eingekehrt war ging ich noch eine Runde schwimmen. Und mit Runde meine ich 5m hin, dann wurde es eiskalt also 5m zurück und raus. Aber man wars dann erst mal kurz durchgefrostet und konnt der Sonne wiederstehen. Aber auch nur kurz. Ich begab mich dann lieber wieder in den schattigen Bereich bei meinem Zelt.

Dort kam der nächste Radfahrer an dem ich einen helfenden Hammer reichen konnte. Im laufe des Abend kam dann noch ein Pärchen mit Fahrrädern und Klettersachen, wie er mir später verriet, und ein Motorradfahrer in unsere Ecke. Die Kletterer wollen genau zu der Wand bei der ich heute war. Da bin ich dann aber raus😅 ansonsten fahren sie bis nach Griechenland und klettern dabei. Kann man machen😃

Der hammerlose Radler will noch nen Freund einsammeln und dann nach Kroatien. Und der Motorradfahrer kommt von seiner östlichen Rundtour zurück und will nach Thüringen. Selbst mit dem Italiener wurde der Versuch einer Verständigung unternommen. Er kommt aus Bergamo aber ob er zum Faker See wollte und dort wieder abereist war, hat sich mir nicht erschlossen🤔

Auf jeden Fall war es wieder ein ereig…. just wo ich die Worte schreibe schaut doch von draußen ein gestreifter Stubentiger ins Zelt. Draußen wurde ich langsam von den Mücken aufgefressen. Naja, ich muß eh noch ein paar Vorbereitungen für morgen treffen, da passt das ganz gut.

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend.

Dlzg✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

05.09.2023 Ich mach dann mal rüber

Schöne Grüße von der Nachtschicht

Einen Gutn alle miteinand. Aktuell schält sich die Sonne übern Berg und drückt die Wolkenbänke in unser Tal. Früher trieben sie noch verschlafen am Berg und jetzt nehmen sie aufgescheucht immer mehr das Tal ein.

Da es hier eine Küche mit Herd gibt, nutze ich die Gelegenheit für einen Kaffee und spare auch noch Gas dabei😁 und schaue dem näherrückenden Nichts tapfer entgegen. Sieht wohl so aus, als müßte ich ein feuchtes Zelt einpacken. Naja wird ja nachher wieder aufgestellt. So ich werde mal weiter am Kaffee schlürfen und die Lage beurteilen.

Ach ja, heute geht es rüber nach Italien. Da freu ich mich schon drauf. Wir lesen uns später…

Hach wat ein Tag. Es war schön ausgeglichen mit schnelleren und auch kniffligeren Passagen. Aber in der Ruhe liegt die Kraft und so konnte ich heute alle Kurven meistern. Es gab auch kein Verfahren. Nur einmal durfte ich das wenden üben, als eine kleinste Straße gesperrt war. Hat aber funktioniert.

Unterwegs hielt ich mal zum Tanken und auch auf nen Kaffee. Mehr der Versuch, noch einmal den Campingplatz zu erreichen um zu reservieren, wie sie es vorab vorgeschlagen hatten, aber naja, hat nicht geklappt. Also blieb nur Durchziehen und Daumen drücken.

Beim Kaffestopp entdeckte ich diesen „Schwarz“fahrer😅

Auch heute gab es wieder verpasste Chancen zum Anhalten für ein Foto. Tja wenn die Kleene fährt dann fährt se weiter. Ich hoffe, das aufgezeichete Videomaterial gibt ein paar schöne Einblicke in die landschaftlichen Ausblicke.

Als ich dann die italienische Grenze überschritt, zweifelte ich leicht an meinem Fahrverständnis. Ich hielt mich schön an die Geschwindigkeit und wurde kontinuierlich überholt. Es interessierte auch nicht, ob die Linie durchgezogen war. Hm, ist wohl etwas, woran ich mich gewöhnen muß. Aber es war auch nicht mehr weit.

Bei Urlaubskilometer 1255 kam ich dann am heutigen Campingplatz an und bekam auch noch nen Platz. Zwei Franzosen waren auch schon da und im Verlaufe des Abends gesellten sich dann noch 3 Tschechen in die kuschlige Ecke. Scheint so ein bissl die Motorradenklave zu sein🤣

Bevor mein Zelt aber aufgebaut werden konnte, mußte es erst mal trocknen. Zum Glück gab es bei der Ankunft strahlenden Sonnenschein der dies für mich erledigte. Währenddessen testete ich kurz die Wassertemperatur um dann später, nach Zeltvollendung auch mal ganz hinein zu planschen.

Nach dem Planschen ist vor dem Abendbrot. Aber erst mal noch das Frühstück bestellen. Und dann gabs ein leckeres Sandwich und einen Aperol Spritz. Morgen ist schließlich Ruhtag. Naja fast, ich werde eine Runde um den See drehen und den Urlaub genießen😁😁😁

Während ich diese Zeilen schrieb habe ich zwei sehr angenehme Gespräche geführt. Eines mit einem der Franzosen. Er will im Winter mit seiner Frau nach Senegal. Sie hat vor zwei Jahren ihren Schein gemacht. Ich wünsche den Beiden einen superschönen Urlaub.

Kurze Zeit später ergab sich auch ein Gespräch mit den Tschechen. Sie waren hier in Treviso zum Offroad Fahren. War wohl super spaßig. Ihre Einladung mich zu Ihnen zu setzen, habe ich aber dankend abgehlehnt. Das Angebot umfasste sowohl Bier als auch Kräuter. Aber ich gestehe, der Aperol reicht und mit Tschechen trinken will geübt sein. Aber alle supernett.

Eines haben aber beide Reisegruppen gemeinsam: Sie befinden sich auf dem Rückweg. Für mich hingegen hat der Urlaub ersts begonnen. Und ich werde jeden Tag genießen…

Sodele langsam wird es kühl hier draußen und ich ziehe mich in mein Bett zurück. Habt noch einen schönen Abend.

Dlzg✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

04.09.2023 Ab in die wilden Alpen

Einen Juuuuuuten wünsch ich allen

Es ist kurz vor neun und das Rossl ist bepackt. Nur ich fehle noch. Kurz noch den Wasserbeutel füllen und dann werfe ich mich in Schale und schwing mich auf den Earl.

Der Campingplas Edlersee ist wirklich schön gelegen und die Betreiber sind supernett. Am Frühstückswagen um 08:00 gibts neben Brott und Brötchen auch leckeres Gebäck. Aber seid pünktlich, wenn keiner mehr ansteht macht er sich wieder auf und davon. Aber er kündigt sein Kommen mittels Hupen an. Es gibt also keine Ausrede, ihn zu verpassen.

So und bevor ich mich hier verquassel mach ich mich mal fertig und auf den Weg. Man liest sich später wieder…

Irgendwo unterwegs

Taadaaaa da bin ich wieder 😁 was für eine Fahrt war das heute. Auf jeden Fall typisch Urlaub… es gab mehrere Stellen mit jeder Menge Split. Die Bauarbeiter an der einen Baustelle haben sich auch gut gewundert. Aber wat solls, Navi sacht da lang, also Augen zu und durch. Oder besser Holzauge sei wachsam und fühle den Weg😅

Naja dat Holzauge mußte auch an anderen Stellen wachsam sein. Ich hader ja öfters mit mir, das ich Kurven mit zu viel zögern angehe, aber die 10% in denen ich darüber froh bin, rechtfertigen es wieder. So auch heute. LKW, PKW und sogar Motorradfahrer nutzen ihre Fahrspur über die Maßen aus.

Aber auch sonst gab es einiges zu erleben. Verpasste Abzweigungen oder zu früh abgebogen, woraufhin meist ein umständliches Wendemanöver meinerseits erfolgte. Ich muß die engen Wenden wirklich mal üben wenn ich zurück bin, aber erst mal ohne Gepäck😅

Und eine Zirkelei am Berg. In einer Kurvenpassage sprang mir auf einmal eine Haarnadel in den Weg, also die Kurve, net dat Teil zum Haare halten. Es ward dann fast zum Haare raufen. Wenden war nicht, nur schrittchenweise rückwärts und wieder Gas-Bremse-Kupplungsspiel um ein paar Zentimeter rum zu kommen. Kurz um, es war eine Mehrpunktkurve (nicht Wendung, die Hälfte war ich ja scho rum). Nun gut, geschafft ist geschafft und ich bin aufs Videomaterial gespannt😂

Heut ist soviel passiert, das ich wirklich noch mal das Video nach meiner Rückkehr anschauen muß, um wieder alles zu wissen. Aber die Strecke war echt schön. Selbst der mit Holzstämmen beladene Sattelzug hinter dem ich ne ganze Weile hing, konnte sie nicht verderben. Für Insider: ich mußte da mal kurz an Final Destination 4 denken aber es wurde kein Highway to Hell.

Zum Ende hin konnte ich sogar mein Kurvenlicht überprüfen. Es gab ein paar kleinere kurvige Tunnel und da sah ich es zum ersten Mal. Wirklich beurteilen ließ es sich jetzt nicht, aber vllt komm ich ja mal in die Verlegenheit, nachts umterwegs zu sein, dann werde ich mehr wissen.

Ach ja, am Campingplatz kam ich auch an. Sehr schön gelegen und supernette Menschen hier. Da die Rezeption erst wieder am späten Nachmittag aufmacht, sprach ich ein paar Camper an. Diese meinten, ich solle mir einfach schon mal ein Plätzchen suchen und später einchecken. Gesagt getan

Campingplatz Wildalpen

Nach dem Check-In testete ich noch kurz die Wassertemperatur: brrrrrr so kalt wie klar

Also strapste ich rüber in das Restaurant-Café Grabner um ein zünftiges Mahl zu mir zu nehmen. Supernette Bewirtung und ich genoß ein lecketes Blunz’n Gröstl. Man sah es mir wohl auch an, daß es schmeckte😅😅😅und das, nachdem man erst skeptisch war, ob der deutsche Magen mit dem österreichischen Gericht klar käme. Bei der sauren Lunge habe ich dem auch eifrig zugestimmt, aber das Blunz’n Gröstl ist eine leichte Abwandlung einer meiner Leibspeisen. So genoß ich alles, obwohl eigentlich viel zu viel, doch der gute doppelte Espresso räumte dann den Magen auf.

Ich kann das Lokal echt wärmstens empfehlen wenns ihr hier in der Gegend seid. Super nett und richtig lecker. Wenn ich net satt wär, würd ich glatt noch mal rüber. Ich habe schließlich keine Mehlspeise zum Nachtisch gehabt🤣🤣🤣🤣

Tja ansonsten liege ich gerade in meinem Zelt. Rechts zirpen die Grillen ihr Abendkonzert, links rauscht der Bach und die Dunkelheit der Nacht beginnt so langsam ihren Mantel auszubreiten. Ich werd jetzt mal die Tür schließen, denn die Kühle des Baches macht sich im Zelt breit und hier ist nur Platz für mich und meine Geprödel. Viel Platz zwar, aber man soll ja nichts verschwenden.

Ach ja wir schreiben Kilometer 920 dieser Reise und morgen geht es rüber nach Bella Italia. Ich hoffe, es klappt mit dem Campingplatz und der Völkerverständigung. Aber ich denke, dat wird schon schön werden. Na denn gute Nacht allemiteinand und bis morgen

Dlzg✌️

Kategorien
Bella Italia 2023

03.09.2023 Die Durchquerung Tschechiens

Guuuuuuten Morgen alle miteinand😁

Es ist jetzt 09:10 und in 5 Minuten will ich eigentliche los doch am Himmel dräuen Wolken und die ersten Tropfen kamen schon. Werde also kurz das Kamera Equipment noch Wasserfest machen. Bis gleich

Sodele 10min später alles bereit. Jetzt auf zur Tanke und dann mache ich mich auf den Weg gen Österreich zum Edlersee. Dabei durchquere ich Tschechien. Bin schon gespannt wie die Strecke heute wird. Mal gucken, ob ich noch den Regenponcho auspacken muß.

Bis später….

Sodele den Regenponcho mußte ich nicht auspacken aber der Reihe nach und damit auch noch ein paar Worte zur ersten Nacht und zum ersten Campingplatz.

Dat Zelt ist super und der Schlafsack erste Sahne. Wollen wir hoffen, das er nicht auch irgendwann Federn läßt wie der vom letzten Hersteller. Ansonsten war es eine Nacht mit gelegentlichem Kuhgeblöke, ist halt ein Bauernhof, und einer frühen Morgenstund. Kurz nach 6 wurden die Kühe von der Weide geholt. Ansonsten war der Platz für eine Nacht ok.

Gegen 09:30 fuhr ich dann also los. Erst mal kurz in Zittau tanken und dann auf nach Tschechien. Der Anfang des Weges und auch das Ende aus Tschechien nach Österreich waren wunderschöne kurvige Straßen, der Hauptteil allerdings konnte dann eher als Transit gesehen werden. So konnte ich aber mal ausgiebig den Tempomaten ausprobieren… 😅det hattse jetz nicht jesagt…. doch hat sie. Wenn es ewiglang mit 90 mehr oder minder geradeaus geht, dann ist diese kleine Annehmlichkeit ganz nett😁

Auch der Abstandsassi hat sich mal gemeldet. Alle, die vorher noch an mir vorbeigeflogen waren, wurden langsamer und der Earl verzögerte selbstständig mit. Ein eher seltsames Gefühl und ob ich mich darauf zukünftig verlasse…. na ich weiß nicht.

Auf jeden Fall war es richtig gewesen, die Kameras umzupacken, denn kurz hinter der tschechichen Grenze kam der Regen. Der ließ dann nach ca 1h nach und endete auch bald. Sowie auch die Aufzeichnung der Lenkerkamera. Tja, ohne Regen keine Kühlung im wasserdichten Gehäuse. Die Helmkamera begleitete mich noch etwas länger bis auch sie aufgrund von Wärme aufgab. Aber die fast verpasste Abbiegung dürfte sie noch drauf haben.

Fast verpasste Abbiegung??? Nein ich fuhr nicht mit überhöhter Geschwindigkeit, aber mein Navi war so lange ruhig, daß ich es erst kurz vor dem Abzweig wahrnahm😅 aber allet jut und auch sicher.

Ansonsten war es eine wenig ereignisreiche Fahrt mit einem schönen Start und Ende, welches nicht mehr aufgenommen wurde.

Ach ja in Tschechien bezahlt man immer noch in Kronen😅😅😅hatte mich kurz über die Benzinpreise gewundert. Glücklicherweise gibt es genug Tankstellen die auch Karte akzeptieren. Aber zur Not hätte die Füllung auch bis Österreich gereichg.

Auf dem Campingplatz hatte ich dann freie Platzwahl und konnte auch das Zelt trocknen bevor ich es wieder aufschlug.

Im benachbartem Waldbad genehmigte ich mir eine Pizza zum Abendbrot. Natürlich mit einem kurzen Zwischensprint um, bei einsetzendem Getröpfel schnell die Klamotten ins Zelt zu werfen. Kam mir irgendwie aus einem der Deutschlandurlaube bekannt vor🤣🤣🤣

Apropo Urlaub. Ich denke ich bin angekommen. Es regnet und ich fahre Motorrad. Das kann nur Urlaub sein😂 aber vllt läßt mich das Wetter in Italien nicht im Stich und ich habe Sonne satt. Dann habe ich richtig gepackt. Wenn nicht, mach ich das Beste draus. So wie im letzten Jahr in Norwegen.

So nun habe ich 667km auf dem Urlaubstacho. Die Natur spielt ihre Abendmusik und ich werde auch langsam Feierabend machen. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend, egal wann ihr dies lest. Der nächste Abend kommt gewiß😁

Dlzg

Kategorien
Bella Italia 2023

02.09.2023 Ciao Bella Italia

Der Earl ist bepackt

Gegen 07:45 ging es dann los. Was soll ich sagen, nach dem bekannten Eiertanz beim Start gab es gleich mal eine ungeplante Sperrung meines Weges zum Frühstück direkt vor der Haustür. Doch viele Wege führen bekanntlich nach Rom und so auch zum Rosengut Langerwisch. Dort erwarteten mich auch schon meine Eltern und wir genossen gemeinsam ein rustikales und leckeres Frühstück.

Gestärkt undvoller Tatendrang mache ich mich jetzt auf den Weg zum ersten Campingplatz. Bis später…

Die ersten 345km einer neuen Reise sind getan. Meinem Wunsch, den ersten Tag vollbepackt auf der neuen Maschine ohne Regen zu erleben, wurde stattgegeben, auch wenn zwischendurch dunkle Wolken am Himmel drohten.

Dat neue Maschinchen (Earl Grey) lief super. Die Grenzen lagen wie immer beim Fahrer, doch die regelmäßigen Trainings beim ADAC machen sich langsam bemerkbar. Es war eine schöne ausgewogene Streckenführung und auch eine Sperrung, die sich aber interessant umfahren (hier bitte auf die Betonung achten 😁) lies.

Und nach 338km ward dann auch der Campinghof Sell erreicht. Nach dem ausgiebigen testen vom Earl, hieß es nun das neue Zelt aufzubauen. Wie man sieht, werde ich da beim nächsten Mal noch etwas besser an den Ecken arbeiten müssen. Und wer sich wunderr, das die Kanten des Außenzelts nicht auf dem Boden aufliegen, ich habe es aus genau diesem Grunde für meine Italienreise gewählt. Mein anderes Zelt war letztes Jahr in Schweden bei 30°C eher eine Sauna denn eine erholsame Bettstatt.

Lustigerweise kann man von innen auch schön nach außen linsen ohne bemerkt zu werden😅 Für die etwas kühleren Nächte im „Norden“ habe ich einen schönen neuen Daunenschlafsack. Der alte hatte die letzte Reise nicht heil überstanden und der Herrsteller hat mir das Geld rücküberwiesen anstatt zu reparieren. Naja, den neuen mag ich aber auch lieber😃

Neues Töftöf, neues Zelt, neues Urlaubsziel

Sodele, morgen geht es dann einmal durch Tschechien rüber nach Österreich. Ich bin gespannt, wie die erste Nacht im neuen Zelt, im neuen Schlafsack auf einer neuen Reise so wird.

Ach falls es jemandem aufgefallen sein sollte, die restlichen 7km des Tages bin ich zur Rübezahlbaude zum Essen und wieder zurück gefahren. Super leckeres Essen und der Seniorenteller war mehr als ausreichend für mich. Und falls jetzt jemand lacht, alt bin ich erst, wenn ich aufhöre zu genießen, vor allem das Motorradfahren😉

Bis morgen dann

DLZG

Kategorien
Bella Italia 2023

Morgen geht es los 😁

Als kleinen Überblick, wo meine Anlaufpunkte sind, verlinke ich hier mal eine Übersichtskarte

blau ist eine Übernachtung
grün ein Tag Sightseeing
gelb ein Tag Sightseeing mit Hotelaufenthalt
lila ist das Moto GP Wochenende in Misano

https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1CKhE_Z3QkLw2Yw-A_1xdQXaV4YEpWqY&usp=sharing

Ich werde auch dieses Jahr wieder versuchen, regelmäßig zu berichten. Schaun wir mal, ob es klappt.

Also dann bis denn dann

Dlzg

Kategorien
Bella Italia 2023

Noch eine Woche…

Ein neues Jahr, eine neue Tour uuuuuuund ein neues Motorrad 🙂 Ja, ein neues Motorrad: eine Yamaha Tracer 9 GT+

Ich hatte sie letztes Jahr auf der EICMA in Mailand schon einmal Probe gesessen und bekam dieses Jahr im Mai die Möglichkeit sie über ein Wochenende mal Probe zu fahren. Naja, was soll ich sagen, ich habe sie dann einfach mal bestellt. Am 10.08.2023 konnte ich sie dann endlich in Empfang nehmen und habe sie bei einem ADAC Intensivtraining auf Herz und Nieren geprüft. Was soll ich sagen… der Earl macht echt Laune und ich freu mich schon auf den 02.09. wenn es endlich losgeht.

Bis dahin muß ich noch eine etwas genauere Streckenplanung vornehmen. Aktuell steht der Misanoaufenthalt zum Moto GP Wochenende und der Wunsch, einmal um den Stiefel rum 😀 vllt reichts auch für nen Abstecher nach Sizilien. Schaun ma mal…

Ansonsten werde ich dieses Wochenende dafür nutzen, um die Koffer Probe zu packen. Die Vorfreude steigt langsam und es gäbe noch soviel mehr zu tun, doch das letzte Jahr ist einfach vorbeigerast. Nach der Tour hoffe ich, endlich mal etwas Zeit für die Gestaltung dieser Webseite zu finden. Also nicht nur Inhalt hinzufügen, sondern optisch ansprechender…aber erst mal heißt es jetzt nach 8 Monaten endlich Urlaub und ick freu ma schon wie een Schneekönig.

Sodele, dieser Prolog hier ist quasi der Test, ob ich wieder von Unterwegs berichten kann. Also wenn ihr dies hier lest, dann lesen wir uns hier wieder im September😁

dLzG und bis die Tage