Kategorien
Bella Italia 2023

24.09.2023 Es war einmal…

Habt alle einen schönen Sonntag.

Ich sitze zum Frühstück auf der Hotelterasse und die Sonne lacht mir ins Gesicht. In den frühen Morgenstunden, oder eher noch nachts hat es noch ein paar Mal kurz und stark geregnet. Ich denke, dies bestätigte die Buchung eines Hotels. Ich hoffe, morgen wird das Wetter wieder trockener.😁

Für heute Vormittag steht aber erst mal Kultur an. Ich bin schon gespannt und sehe nun live was ich bisher nur kurz im Lateinunterricht gehört habe. Mal schauen wie die Führung ist. Anschließend darf man noch dort verweilen. Es soll am frühen Nachmittag noch einmal kurz Regnen. Wir werden sehen. Ich pack auf jeden Fall die Regenjacke ein.

Im Anschluß an die Kultur schaue ich nach einer alternativen Route nach Pisa. Na denn genießt den Tag, lasst die Seele baumeln und wir lesen uns später…

Ein erster Vorgeschmack von außen
In diesen Bergen versteckt sich der Campingplatz, recht diesig und bestimmt feucht

Sodele ein interessanter und unterhaltsamer Tag im alten Pompeji neigt sich dem Ende. Wir hatten einen super Guide der uns versuchte, von den Massen solange es ging fern zu halten. Und gerieten wir dann doch mal in einen Besucherauflauf kommentierte er es mit Humor. Er hat es geschafft uns das alte Pompeji und das Leben dort etwas näher zu bringen. Ein paar Buchtipps gab es noch gratis obendrauf. Da werd ich zu Hause wohl mal auf Recherche gehen.

Aktuell sind etwas 60% von Pompeji frei gelegt und es wird noch fleißig weiter gebuddelt, entdeckt und restauriert. Eine lustige Begebenheit möchte ich hier erwähnen. Wir ffragten den Guide wofür die großen Steine auf den Straßen waren. Sie hatten eine ähnliche Höhe wie die Bürgersteige und waren in regelmäßigenn Abständen platziert. Die Bürgersteige sind so ca 30cm hoch. Und das war gestern auch gut so. Ihr erinnert euch an die sintflutartigen Regenfälle, die ich erwähnte? Der Guide zeigte uns ein Video von gestern da waren die Straßen ein reißender Fluß. Ohne die Steine wäre man nicht trockenen Fußes auf die andere Seite gekommen.

Nach ca 2h endete die Führung auf dem Forum und wir konnten unsere letzten Fragen stellen. Anschließend zog jeder seiner Wege. Ich wuselte noch ein paar Markante Punkte ab nd war froh, die Führung gebucht zu haben. Ohne die wären dies hier halt recht gut erhaltene Steinmauern gewesen. Aber es hätte kein Leben darin gesteckt. Man hätte die teilweise noch klar erkennbaren Wandbilder bestaunt und die Mamorböden bewundert, aber das wäre es dann auch gewesen. Mit dem Wissen aus der Führung hätte ich dann noch so viel mehr Fragen gehabt, konnte aber auch architektonische Gemeinsamkeiten erkennen und teilweise zuordnen.

Nachdem ich mir die ein oder andere Villa, nicht alle, denn ich wollte nicht anstehen, angesehen hatte blieben zum Schluß noch die kulturellen Einrichtungen wie Theater und Arena. Wie gesagt, ich habe nicht alles gesehen, doch das ist nicht schlimm. Ich war trotzdem bis ca 16:00 im Altertum, dann merkte ich so langsam, daß dies langsame Schlendern ganz schön in die Beine geht. Zumal das gute römische Pflaster im Laufe der Jahrhunderte durch Erdbeben und Witterung nicht mehr das beste Geläuf ist. Hält aber trotzdem länger, als unser moderner Asphalt🤣🤣🤣

So kam ich denn aus dem letztn Gebäude und blickte gen Vesuv. Beim Eintreten schien noch die Sonne doch nun zogen schon wieder dicke dunkle Wolken auf.

Aber es zog über Pompeji hinweg und grummelte an den Bergen auf der anderen Seite. Wer errät, was dort liegt? Hm… ein Campingplatz😅 na ich hoffe, er wurde verschont, aber ich werde nicht hinfahren, um es heraus zu finden.

Nach Kaffee, Kuchen und einem frisch gepressten Orangensaft machte ich mich daran, die Strecke bis Pisa zu überarbeiten. Backup bleibt der Ursprungsplan. Jetzt habe ich drei Teiletappen von ca 200km jeweils. So habe ich noch die Möglichkeit unterwegs etwas neues zu finden, falls es sein muß.

Sodele es ist langsam Abends und die Sonne teilt sich den Himmel mit grauen Wolken. Ich werde langsam nach einem Restaurant Ausschau halten. Solltet ihr mal in Pompeji sein, nehmt euch nen ganzen Tag Zeit. Ich bin im Nachhinein froh, nicht die Tour Pompeji+Vesuv gebucht zu haben. Nicht wegen der dunklen Wolken sondern weil ich so noch mehr Zeit für die Entdeckungen in der Antike hatte.

Dann lasst den Sonntag mal schön ausklingen und genießt den Abend. Ich bin dann morgen wieder on the Road.

DlzG✌️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert