Guten Morgen…

Heute bleibt der Kilometerstand vom Earl auf 5042 festgenagelt. Dafür werd ich mal wieder die eigenen Schlappen abnutzen. Heute gilt es Pisa zu erobern, aber vorher Frühstück. Und das gibt es gleich um 8Uhr.
Also dann, gehen wir den Tag mal voller Tatendrang an und schauen, was wir hier so alles bestaunen können. Die ersten Zelte werden hier auch schon abgebaut. Das mach ich aber erst morgen. Bis später…
Autsch autsch autsch😅 es ist 19:30 und ich bin zurück auf dem Campingplatz. Während ich auf mein Essen warte, fange ich schon mal an, den Tag Revue passieren zu lassen.
Vor ca 11h bin ich losgestrapst um mir ein wenig die berühmten Monumente von außen anzuschauen und wenn möglich, einen Blick ins Innere zu werfen. Da ich noch vor den Öffnungszeiten vor Ort war, stellte ich mich in die noch nicht vorhandene Kasse am Ticketschalter und schaute parallel im Handy. Und tatsächlich fand ich doch noch ein Ticket für alles. Leider erst um 12:30 der Termin für den Turm, aber man kann ja schon mal die anderen Sachen genießen.

Für den Anfang entschied ich mich für das Baptisterium. Dort entdeckte ich auch ein interessantes Detail: ein Fensterbild welches nach dem Anschlag auf den Papst erstellt wurde.




So erst mal essen, aber gut pusten, hab mir schon grad etwas die Lippe verbrannt weil die Tagiatelle bzw die Sauce so heiß sind. Bis gleich…
Ok ok ok, ich hab euch kurz vergessen.😅 Das Essen war lecker, aber der Stargast war ein kleiner Gecco. Nicht bei mir aber am Nachbartisch. Die eine Dame setzte sich extra auf die andere Tischseite und wollte ihm ihren Platz überlassen. Ok ich glaub sie mag die kleinen Kerlchen nicht so. Nur laufen die hier überall rum.
So wo waren wir stehengeblieben? Ah ja nach dem Baptisterium besuchte ich das Camposante Monumentale. Das isz ein Friedhof für berühmte Pisaner. Ich fand sogar neuere Gedenkplatten, eine aus dem Jahre 2007. An den Wänden sind Geschichten aus der Bibel dargestellt. Teilweise in Restauratur. Im Anschluß hieran würde sich das Sinopie Museum eigne, da dort auch Funde aus dem Camposante ausgestellt sind.




So langsam war der Platz auch gut gefüllt und um 10 hatte auch der Dom geöffnet. Also war dieser mein nächstes Ziel.




Es war noch Zeit bis zur Turmbesteigung also schaute ich mal nach, ob es vielleicht was zu fnden gab. Dies nicht aber etwas zu entdecken, sogenannte Labcaches. Eine konnte man rund um den Platz herum angehen, zwei andere bedurften späterer weitläufigere Wanderungen durch Pisa. Am Ende vom ersten vertrieb ich mir mit einem Cappucchino und einem Croissant die Zeit. Abgerundet wurde das ganze schlußendlich mit einem Gelato. Dann begab ich mich in die Turmschlange für meine Zeit.
Das war vielleicht ein seltsames Gefühl eine Treppe hochzulaufen deren Neigung sich ständig änderte, aber ohne Bezugspunkt für die Augen. Oben wurde man dann mit einem schönen Ausblick belohnt. Ich glaube, es haben auch alle hochgeschafft, obwohl die eine oder der andere ganz schön pumpte🤔 waren doch nur 251 Stufen, laut Info. Ich hab vergessen zu zählen und runterwärts geriet ich durcheinander wegen dem Gegenverkehr🤷




Anschließend folgte ich meinen Labcaches, zumindest bis zur Hälfte. Dann mußte ich zurück zum Platz und eine Powerbank holen. War zum Glück nicht soweit. Zurück am Platz besuchte ich noch die beiden Museen, die bereits erwähnte Sinopie und das Museuo dell’Opera del Duomo. In letzterem waren Fresken, Skulpturen, Liturgien und andere Gegenstände aus den Gebäuden am Platz ausgestellt. Ich fand vor allem die teilweise detailierten Mamorarbeiten und die „Gemälde“ aus Holz interessant. Und was macht man an einem warmen Tag bei dem man viel auf den Beinen ist? Genau, sich stärken. Natürlich gab es auch frisch gepressten Orangensaft😁 und eine schöne Ausblick.

Anschließend setzte ich die Schnitzeljagd durch Pisa fort. Ich mag das Cachen in der Stadt nicht besonders, aber diese Adventure-Labcaches sind dafür gut geeignet. Sie zeigen dir interessante Orte in der Stadt und du mußt nicht nach Dosen Ausschau halten ohne zu Auffällig zu sein. Alles digital gut gefüttert mit Informationen und natürliche eine kleine Frage zum Thema vor Ort beantworten. So habe ich noch weitere interessante Orte in Pisa gesehen und einen gut gefüllten Tag gehabt.






Gegen 18Uhr war ich zurück auf dem Platz der Monumente und dachte mir, ich guck mal noch kurz auf das Stück Stadtmauer. Vielleicht sieht man ja noch was Interessantes.
Hm, man erklärte mir, das es sich um ein 3km langes Stück handelt und ich es nicht mehr bis zur Schließung (19Uhr) komplett schaffen kann. Aber wenn ich möchte, kann ich erst das kurze Stück gehen und dann auf dem anderen bis ich auf den Kollegen treffe. Dann muß ich umkehren. Ok, na klar machen wir das.




Als ich dann auf den Kollegen traf sagte der, ich kann weiter in die Richtung gehen, in 10min ist dort noch ein Ausgang. Das schaffe ich noch. Aber wenn ich das mache, soll ich unter keinen Umständen umkehren. Er sagte es derart eindringlich daß ich sogar einen Schritt zulegte und das Pärchen vor mir einholte. Naja, wir haben es raus, bzw runter geschafft. Dadurch fiel der Rückweg zum Platz etwas länger aus, aber so konnte ich noch mehr von Pisa sehen.
Jetzt langt es aber auch mit Laufen. Morgen wird wieder gefahren. Es geht nach Verona wo ich dann wieder Laufen kann. Endlich…🤣🤣🤣
Ich wünsche euch eine ruhige Nacht.

DlzG✌️