Einen schönen guten Morgen.

Heute werde ich mir Karlovy Vary mal genauer anschauen. Gestern war ja nur eine kurze Visite zum Entspannen. Beim Früstück werde ich schon mal gucken, was es hier so gibt. Und anonsten habe ich ja noch 1h Fußweg um zu recherchieren. Auf jeden Fall werde ich schauen, daß ich zu 18:00 wieder hier am Hotel bin. Im Dunkeln wieder zurück reicht einmal. Es war größtenteils ausgeleuchtet aber da wo keine Lampen waren, war ich froh, daß ich die Taschenlampe bei hatte. Aber es hatte trotzdem Spaß gemacht. Man konnte mal wieder die Sterne genießen.
So ich mach mich mal fertig fürs Frühstück, lad das Handy noch mal durch und dann geht es ab ins Tal. Bis später…
Hm ok der Plan ist ziemlich planlos.😅 Die erste Idee es über Adventurelabcaches zu erkunden mangelt an meinem mangelden Tschechichkenntnissen. Bei Google selbst gibt es viel Klein Klein. Aber so wird es vllt interessanter. Ich werde mich von einem Klein zum Nächsten hangeln. Mal schauen, wo es mich hierhin führt. Von weitem habe ich gestern schon interessante Orte gesehen. Na mal schauen. Ich mach mich mal auf den Weg. Die Schuhe sind bezahlt und müssen abgelaufen werden😁 Na denn, ich bin dann mal auf dem Weg…
Leider war der alte Posthof verriegelt und verrammelt. Er soll, laut Rezessionen früher mal eine lebendige Kulturstätte gewesen sein.

So zog ich Richtung Japanischer Garten weiter und entdeckte dabei ein Denkmal zu Ehren des Ludwig v. B.

Der Garten wird leider nicht so richtig gepflegt. Ist aber auch ein öffentlich zugänglicher Ort und dafür sieht er noch gut aus.

Weiter geht’s…
Angekommen am Kaiserbad. Hier geht es nicht ohne Führung rein. Um 11:30 ist die nächste deutschsprachige. Ok erst mal Karte sichern und dann Ausschau nach nem Cafè. Schließlich muß man noch eine Stunde rumkriegen. Für Sightseeing zu kurz für Cappucchino und Kuchen genau richtig. Ich fand dann auch eines und ließ es mir schmecken. Der Hinweis nur Cash war perfekt. Ich hab da noch ein paar Kronen in der Potte. Und nun geht es auf zu Kultur…




Die Führung war ok. Das Kaiserbad befindet sich noch in der Restauration aber die repäsentativen Bereiche sind schon beeindrucken und bringen so ein wenig den Glanz der alren Kaiserzeit zurück. Anschließend machte ich mich auf den Anstieg zum Dianaturm von wo aus man eine schönen Rundumblick genießen kann.




Von dort oben erspähte ich auch die orthodoxe Kirche St. Peter und Paul. Also war diese mein nächstes Ziel.




Anschließend ging es dann zwar zielgerichtet aber ohne konkretes Ziel weiter in Richtung einiger Kolonaden.






Nach einem weiteren Stückchen Kuchen und einem leckeren Frapucchino ging es an der Kirche Maria Magdalenas vorbei den Berg hoch zum Hotel.




Erst mal Füße hoch und dann lecker Abendbrot. Hier wurde Hermelin angeboten. Ich weiß, was ein Hermelin ist, doch googelte sicherheitshalber noch mal. Da wurde mir tatsächlich dieser süße Fratz angezeigt. Nein so hungrig war ich dann nicht… ok genauere Recherche ergab, das der Hermelin in dieser Region ein Weichkäse ist😅 aber ich fand etwas leckeres und genoß den letzten Abend fern von Zuhause.
Zum Nachtisch gab es einen herrlichen Sonnenuntergang. Und damit verabschiede ich mich von diesem Urlaub. Morgen geht es zurück nach Hause. Mal schauen, was mich da erwartet.

Habt einen schönen Abend.
DlzG✌️