Kategorien
Bella Italia 2023

30.09.2023 Arrivederci Italia

Guten Morgen.

Auch hier war die zweite Nacht etwas unruhiger. Vielleicht lag es aber auch daran, daß es die letzte Nacht in Italien und die letzte Nacht im Zelt war. Vielleicht auch, weil sicj die Fahrt jetzt langsam dem Ende neigt. Wer weiß. Es ist jetzt 06:40 und ich starte in den Tag. Wenn alles klappt, bin ich pünktlich zum Frühstücksbeginn mit allem fertig und muß dann nur noch auschecken. Aber vom Rumsabbeln ist kein Handschlag getan. Ich packs dann mal an. Bis später…

Die heutige Fahrt war wieder eine Transitfahrt. Aber sie führte stellenweise über schöne Kurven. Aber eher von der schnellen Sorte. Von Italien nach Österreich ging es parallel zur Brennerautobahn. Zum Glück. Dort war wohl ein Unfall und es staute sich dort in meine Richtung. Dafür staute es sich auf meiner Straße genau entgegengesetzt. Auch zum Glück. Denn es ging auf Mittag zu und ich bekam Appetit. Mein Ziel war alle 100km kurze Pause. Auch zum Handy laden. Naja, die erste Ladepause wurde noch in Italien vereitelt und ich hoffte, in Österreich dann bei einem schönen Kaiserschmarrn eine längere Rast zum Laden zu haben.

Jaaaaa, ich kam auch recht gut rüber. Wenig stockender Verkehr und wenn löste sich der Knoten auch recht schnell. Und dann war man in Österreich. Und genau die Straße, wo es weiter gehen sollte, war gesperrt und ohne triftigen Grund nicht befahrbar. Ich wurde auf die Autobahn geschickt. Ich habe keine Vignette, ja die können sie vor der Mautstelle an der nächsten Tankstelle erwerben…

Vielen Dank Freunde und Helfer. Nächster Tankstop fuhr ich ran und Navi hatte schon neu berechnet. Der Herr dort konnte mir weiterhelfen. Die Abfahrt, die mein Navi vorschlug, lag vor der Mautstelle. Und det hat auch geklappt. Es ging eine kleine Bergstraße hoch und runter und dann war ich auf der geplanten Route zurück. Auch die wurde schmal und führte am Hang entlang. Nur eine Rastmöglichkeit fand ich nicht, bzw. sah ich sie, wenn es zu spät war.

So zog der Tag dahin und auch die Kilometer. Das Handy hatte ich beim Infostopp vorsorglich mit ans Akkupack angeschlossen. Dies erwies sich im Nachhinein als gute Idee. Aber dann kurz nach 15Uhr schaffte ich es doch noch für eine Rast zu halten. Leider gab es dort keine Kaiserschmarrn. Aber man war so nett und machte den Burgherrenteller für mich kleiner. So hatte er die perfekte Größe um danach wieder aufs Motorrad zu steigen und weitere 100km zu fahren.

Nach 425km (5762 auf der Uhr) kam ich am Hotel an. Es war viertel Sieben und ich wurde freundlich empfangen. Das Zimmer ist ok und ich bin gespannt ob ich, wie versprochen wirklich auf Wolke 8 schlafe. Morgen früh passt es ganz gut, daß die Moto GP um 08Uhr startet. So kann ich diese noch schauen, bevor ich Frühstücke und mich dann auf die Weiterfahrt begebe.

Aber vorher gibt es noch eine Kleinigkeit im Hemmingways. Zuerst aber die Lacher… wie aus den letzten Wochen gewöhnt, fragte ich erst einmal bzgl Platz für essen. Man sagte mir, dan wo kein Schild ist, kann ich Platz nehmen. Nu steckten die Reserviertschilder mit im Kartenhalter und waren nicht von allen Seiten soforr ersichtlich. Naja, als ich mich grad setzen wollte, meinte sie lachend, naja is auch ok, kommts Schild woanders hin. Nein natürlich nicht. Ich entschuldigte mich und wanderte einen Tisch weiter.🤣🤣🤣

Also der alkoholfreie Caipi is schon mal gut. Die Atmosphäre ist auch sehr angenehm. Staune, daß hier nicht mehr los ist. Aber so hab ich meine Ruhe.😁 Zum schnabulieren gibt es erst mal eine Kürbissuppe. Ja wir haben wieder Kürbissaison. Morgen beginnt der Oktober…

Zur schmackhaften Kürbissuppe gesellte sich dann noch ein Kaiserschmarrn. Ich konnte nicht wiederstehen und fühle mich jetzt ein wenig wie der Vorkoster von Kleopatra. Leider ist kein Mirakulix in der Nähe, der mir ein lecker Tröpfchen verabreicht. So wird es denn die Bettruhe alleine richten müssen. Aber der Schmarrn war es wert.😁😁😁

Habt noch einen schöne Abend. Bis morgen dann.

DlzG✌️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert