
Und wieder ein herlicher Morgen. Und moin und waaaaas vorletzter Tag???? Aber du hast doch gesagt bis 21.? Jupp, aber es ist der vorletzte Tag auf dem Wild Atlantic Way. Heute wird wieder besichtigt. Buuuuh erzähl mal was neues. Nö. Hier gibt es soviel zu sehen. Ich werde noch mal wieder kommen müssen. Mehrmals. Aber heute geht es erst mal ein paar Kilometer on Tour bevor der erste Stop des Tages kommt. Und damit ich mir noch etwas Zeit für morgen erschleichen kann, werde ich heute auf der Strecke etwas vorgreifen. Eine Sache lasse ich weg. Inzwischen habe ich festgestellt, daß diese Grotto so kleine Unterstände aus aufgeschichteten Steinen für Heiligenfiguren sind. Ich dachte es wäre eine Grotte. Naja, somit werde ich die heute eigentlich geplante im warsten Sinne links stehen lassen. Aber genug der Schwafellei am Morgen. Die Motorradkollegen sind inzwischen auch beide auf den Beinen. Mit dem Frühaufsteher hatte ich ja schon ne Runde geschnackt. Ich pack mal mein Zeug und hoffe, daß uch es heute mal schaffe gegen 9Uhr abzufahren. Es ist jetzt 7:30. Also eigentlich kein Problem, falls ich mich nicht wieder verplaudere.
Bis später…
Ok es wurde doch etwas später. Aber nur ein bissl. Bei der kräftigen Sonne war es echt angenehm zu fahren und etwas kühle Luft zu genießen. Bis ich dann in Fort Dunree ankam. Dieses Fort wurde von den Briten erbaut nachdem Ende des 18Jh die Franzosen versucht haben in Irland zu landen. Sie wurden von Wolfe Tone, einem Iren der sein Land von der britischen Herrschaft berfreien wollte, geführt. Die Invasion wurde abgewendet aber man erkannte, wie wichtig die Verteidigung dieses Gebietes war. So wurde sie auch später zu einem sicheren Hafen der Briten vor den deutschen U-Booten.





Sodele, ich werd erst mal den Campingplatz ansteuern, das Zelt aufbauen und den Rest des Tages mit leichtem Gepäck unterwegs sein. Malin Head wartet noch auf mich. Außerdem habe ich inzwischen 2 Nächte bei MaddyBenny reserviert. Castle Ward fällt also flach. Aber hier gibt es soviel, was noch besichtigt werden will. Ich komme bestimmt noch in die Gegend. Und vllt habe ich bis dahin auch mal die Serie Game of Thrones gesehen und nicht nur die Bücher gelesen. Was die damit zu tun hat? Winterfell 😉
Oki ich mach mich mal nach einer kleinen Stärkung wieder auf den Weg…
Hui steil hoch hinaus und dann plötzlich kippte nicht die Stimmung sondern die Straße wieder der Erde entgegen. Das deutsche Motorradpärchen welches ich am Gap of Mamore traf meinte bis zu 30% Steigung wären da gewesen. War auf jeden Fall mal wieder ein Erlebnis.



Zufälligerweise sah ich auf der Talfahrt auch die Grotto, die ich auslassen wollte. Habe trotzdem nicht angehalten 😀 war ja mit Bergabfahren beschäftigt. Als nächstes kam ich dann beim Campingplatz an. Ist der zweite dieses Jahr den ich mit einer Nacht gleich zwei Mal besuche: zum ersten und letzten Mal. Ich habe erst gedacht, ich bin hier falsch, aber ein Schild sagte, ich sei richtig. Auf der Suche nach der Rezeption stolperte ich über eine Telefonnummer. Der Gesprächspartner war mal wieder excellent zu verstehen. Und er wußte, was ich anhatte und wo genau ich mich befand. Dies fand ich befremdlich. Ich dachte erst, daß er in dem Haus in Sichtweite wäre, fand dann aber später heraus, daß dort, wo ich war, eine Kamera installiert war. Dann war es natprlich klar. Er gab mir also die Anweisung, wo ich mir ein Plätzchen suchen durfte und meinte, bis später. Vllt habe ich ihn auch am Abend gesehen jnd gegrüßt, aber wirklich zu erkennen hat sich keiner gegeben. Naja, die Duschen sind etwas besser ausgestattet als auf dem anderen Platz aber kosten dafür 2 Euro für 6 Minuten. Was solls, Zelt aufgestellt, Sachen rein und ab zu Malin Head.

Kurz vor dem Ziel gab es wieder eine traumhafte Aussicht.

Bevor ich allerdings die Aussicht an Malin Head bewundern durfte, irrte ich mal wieder beim navigieren. Ich hatte ausversehen den falschen Punkt eingestellt und buchsierte Ruby eine mit grobem Schotter und Schlaglöchern übersäete Straße hinauf. Naja, eher ein Feldweg, eine grober Feldweg. Am vermeintlichen Ziel angekommen erkannte ich den Irrtum und entschuldigte mich erst mal bei Ruby. Leider mußte sie ein zweites Mal, diesmal bergab, da durch bevor wir das eigentliche Ziel erreichten. Dort durfte ich dann mal wieder meine eigenen Sohlen benutzen und über Stock znd Stein die Gegend erkunden. Ok Stock war da nicht aber ausreichend Stein.







Anschließend war der Plan noch beim Carrickabraghy Castle vorbei zu schauen, doch dort sah es nicht so öffentlich zugänglich aus. Ein Weg war durch ein Gatter versperrt und ein anderer von freilaufenden Ochsen belebt. Und da der Himmel schon wieder grau wurde und die ersten Tropfen kamen, beschloß ich hier nicht lange zu verweilen. Schnell den Strampler über und dann was zu essen suchen. Eine Dame, die nach mir kam, rüttelte erst am Gatter, als sich dieses nicht öffnen lies marschierte sie durch die Ochsen. Sie war extra hergekommen, um die Ruine zu sehen. Naja, vllt war es ja auch ok was sie tat denn ich sah sie später auf dem Campingplatz wieder. Ich fand das Verhalten aber nicht so toll. Naja ich fuhr also wieder, aber nicht zu einem Pub sondern zum Supermarkt. Laut Google hatte ich auf die schnelle hier nichts gefunden. Nachdem ich mir so was gekauft hatte (Heißwasser mußte ich diesmal mit eigenem Equipment machen) sah ich auch mindestens 2 Möglichkeiten die Google mir nicht gezeigt hatte. Egal, ich hatte jetzt etwas und wer weiß, wie sich das Wetter hält.
Was soll ich sagen, es kamen tatsächlich ein paar Tropfen, aber die waren nicht der Rede wert. Doch es hängt ne dicke Wolke hier an den Bergen. Ich bin aber erst mal geschützt in meinem Zelt und vertreibe mir jetzt den Abend.


Ich weiß ja nicht, was ihr grad macht oder vorhabt, aber ich mach Schluß für heute. Morgen geht es ans letzte Teilstücl des WAW und dann nach Nordirland. Ich bin mal gespannt, ob es ne Grenzkontrolle gibt. Schlaf jut.
So long…
dLzG