Die Sonne lachte schon vor halb Achte und die Nebelschwaden stiegen vom See auf. Nach einer Katzenwäsche mangels 50 Cent Stücken stärkte ich mich am Bäckerwagen. Nun kann der Tag beginnen.
Nebelschwaden und aufkommender Sonnenschein Die Enten begehen ihren Frühstücksgang
So langsam wacht nun auch der Rest des Zeltplatzes auf und für mich wird es sein mein Rössl zu packen. Heute mit leichtem Gepäck, denn wir bleiben in der Nähe. Auf dem Plan steht heute der Dorotheastollen. Mit ein bissl Glück mit Bootsfahrt. Ich bin gespannt.
Und nun auf auf ihr Reiter, die Fahrt geht weiter… und allen anderen wünsche ich einen sonnigen Sonnabend, auch wenn es erst Morgens ist😂😂😂 bis später😁✌️
… eine Bootsfahrt die ist fein. Rechtzeitig traf ich am Dorothea -Stollen ein. Samstags ist dort nur um 10:00 und um 14:00 eine Führung.
Ausgerüstet mit Gummistiefeln, Helm, Mantel und moderner Grubenlampe ging es dann los. Man kann nur den Hut ziehen vor der Leistung der damaligen Bergleute. Wer eine größere Gruppe, so ab 5/6 Personen beisammen hat, sollte sich ruhig die große Runde gönnen. Zeit und festes Schuhwerk vorausgesetzt. Und strapazierfähige Kleidung wäre auch nicht verkehrt.
So und da ich noch einiges vom Tage über habe und dieses Gebiet einem Schweizer Käse ähnelt, geht es ab ins nächste Bergwerk bei Waschleithe: Herkules-Frisch-Glück
Dies war eine unterhaltsame Tour. Und das Tragen eines Helmes ist hier wirklich nur zu empfehlen. Allein bei der Fahrt die 250 Stufen in 80m Tiefe erklang häufig der mahnende Klang unsere Helme am Berg. 😅😅😅😅
Interessant war es schon allein deshalb, da hier einst auch Mamor abgebaut wurde. Dieser hatte wohl fast die Reinheit des italienischen. Auch konnte man hier noch einige Gerätschaften aus der Wismut Zeit begutachten.
die große begehbare Mamorhöhle Licht einer Froschlampe aus ca 7-8m Entfernung
Anschließend kehrte ich noch im nahegelegenen Hotel und Restaurant Köhlerhütte ein und stärkte mich für die Rückfahrt.
Nun sitze ich am Zelt und genieße bei gebrannten Mandeln und nem Teechen die regenfreie Zeit. Bis morgen dann.
die Quelle der gebrannten Mandeln hier auf dem Campingplatz😋
over’n out😁✌️