Guten Morgen, alle ausgeschlafen? Ich denke, ich habe den Schlaf endlich nachgeholt und habe auch noch mal etwas recherchiert bzgl des Ballyvoyle Tunnel. Das ist ein ehemaliger Eisenbahntunnel und die kleinen Täfelchen überall sollen Feentüren dastellen. Nun gut, ich fand es eher irritierend, wenn man nicht weiß, was es ist.
Wenn ich nachher aus dem Haus gehe um Cork zu erkunden, dann werd ich auch noch mal auf den Kilometerstand schauen. Hab ich gestern ganz vergessen. Das Zelt ist auch trocken und ich werde mir überlegen, ob ich die Sachen etwas umpacken sollte. Beim nächsten Campingplatz, ja ich habe fest vor, morgen wieder mein Zelt aufzuschlagen, kann man nicht neben dem Zelt parken sondern hat einen Parkplatz. Bin mal gespannt. Auch ob ich morgen schaffe, mir alles anzuschauen. Bis 19:00 ist dort die Möglichkeit einzuchecken. We will see.
Heute also erst mal Cork und später noch Ruby drehen und die Kette fetten. War ja doch etwas nass gestern. Immo gehts noch nicht, da es noch leicht regnet, soll aber bald aufhören. Und dann ist auch bestimmt mehr Platz im Hof für Wendemanöver.
Aber eines habe ich gestern Abend schon festgestellt. Hier wäre ich gerne zur Uni gegangen und zwar richtig Vollzeit. Was ich so gesehen habe sieht echt cool aus. Vllt mach ich nachher mal ein zwei Fotos von außen, weiß nicht, ob man einfach so auf den Campus latschen darf. Aber ihr könnt ja auch mal im Internet nach dem UCC suchen. Mir gefällts. Vielleicht als Rentner noch mal zur Uni? Da hat man Zeit 😀 Und gegenüber vom Eingang gibt es nen Imbiss der macht echt leckere Burger. Und von 3-6p.m. haben die ein Studentenangebot: Burger, Pommes, Getränk für nen 10ner. Und das sind keine Franchise Sachen wie bei Macces und Co. Könnte mir hier als Studi gefallen, mal so für ein zwei Semester.
Ok ich werd mal die Hufe schwingen und Cork entdecken. See you later…




Da war doch einfach das Tor offen und es gab sogar einen Plan des Campus. Hab mich dann mal getraut und ist echt schön hier. Natürlich gibt es nicht nur diese altehrwürdigen Gebäude aus dem 19Jh aber die sind schon echt ein Hingucker und zum Teil sind auch moderne Gebäude dort optisch gut integriert.
Anschließend macht ich mich auf den Weg zum Elizabeth Fort. Doch auf dem Weg blieb ich bei St Fin Barre’s Chappel hängen. Hier lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch.






Überall an den Wänden und sogar innerhalb der Fenster finden sich Memoranden der Gefallenen und Verstorbenen der Diozöse. Kurz nach meinem Eintreten begann um 10 der Gesang. Es war glaub ich mehr so eine Probe, vllt für das Sonntagsgebet, aber auf jeden Fall eine kleine Zugabe zum bloßen Besuch. Anschließend ging ich weiter zum Elizabeth Fort.



Dieses Fort war im 19Jh der Sammelpunkt für die verurteilten Frauen die nach Australien verschifft werden sollten. Wettertechnisch beschränkt sich die Feuchtigkeit auf ein paar gelegentliche Tropfen und ansonsten hab ich mich warm angezogen. Ob Mai temperaturtechnisch vllt nicht die beste Idee für eine Mototradreise nach Irland war? Wer weiß, ich spätestens am Ende meiner Reise. Aber ich sollte genügend Schichten für eine warme Zwiebel dabei haben. Und ab und zu funktioniert sogar die Lenkerheizung für ein paar Minuten zum Aufwärmen. 😀
Sodele, ich habe mich gerade in einem kleinen Caffee (Alchemy Coffee and Bookstore) mit Kuchen und Cappucchino gestärkt. High noon und es kann weiter gehen. Mal schauen, wo es mich als nächstes hin verschlägt.

See ya…

Uff, auf dem Weg zum Blackrock Castle gabs grad ne Überdosis pulsierendes Leben XXL. Die von außen relativ unscheinbare Lagerhalle (eine unter mehren) erregte meine Aufmerksamkeit und veranlasste mich, die Straße zu überqueren. Muß mich immer noch daran erinneren erst nach rechts und dann nach links zu gucken. Marina Market stand draußen drann, ein paar Holzliegesitzstühle davor und ein Foodtruck. Naja neugierig ging ich hinein und hier wimmelte es auf einmal von Menschen, hauptsächlich Jugendlich/Kinder noch in ihren Schuluniformen. Der hintere Teil der Halle, zu sehen auf dem Bild, war umsäumt mit Essensständen. Zig verschiedene Gerichte jeglicher Herkunft. Süßes, herzhaftes, ausgefallenes znd die gegrillten Hühner waren min 1 1/2 mal so groß wie die, die ich bei uns auf den Grillspießen so sehe. Also dies wäre für mich ein regelmäßiger Anlaufpunkt, wenn ich hier leben würde. Zwar etwas außerhalb des Centrums dafür aber irgendwie cooler 😀
Oki ich mach mal weiter. Ist noch etwas Weg, bis zum Castle…






A walk in the Park… nur leider gibt es hier viele Bauzäune. Der Park wird gerade kultiviert. Ich finde er hat genug Kultur und ausreichend Wildnis um schön zu sein, aber gut, vielleicht wirds noch besser. Dafür kann man leider nicht alles von Nahem sehen.


Und was darf in einem Park nicht fehlen? Richtig etwas zum spielen.

Und ja ich konnte nur 30sec wiederstehen dann bin ich wieder hoch und gerutscht. War zum Glück nicht dreckig und nur ein paar Tropfen drauf. So blieb die Hose sauber. Brauch sie ja noch ein paar Mal in diesem Urlaub, spätestens auf der Rückfahrt mit der Fähre.
Blackrock Castle am Horizont.






Das war wohl nichts… Schade hatte mich schon drauf gefreut. Naja so habe ich zumindest einen ausgiebigen Spaziergang gemacht und den gibts gleich im Anschluß noch mal zurück. Werde dann mal ins Hotel, mich kurz um Ruby kümmern und wenn dann noch Zeit ist, wollte ich mir noch das Cork City Goal angucken. Schließt um 17:00 jetzt ist es 14:15. Könnte nicht klappen, mal gucken, vllt doch erst dahin und dann Ruby.
Gerade mal geschaut. 7,3km 1:45h Ruby wird dann später versorgt. Ich mach mich mal auf den Weg. Auf auf und davon…

Gesteht eure Verbrechen! Schneller als veranschlagt kam ich beim Cork City Goal an. Goal war eine andere Sprechweise für Jail früher in Irland. Es ist also das alte Gefängnis von Cork und ich habe noch mehr als 1h zum Erkunden. Diesmal nahm ich gerne den Reiseführer auf Deutsch zum Lesen und verzichtete auf die Audiounterstützung. In dem standen ein paar Geschichten zu den dortigen Insassen, die man auch vor Ort antreffen konnte.





Es war eine gelungene Versöhnung mit dem Tag an dem das Highlight leider wegen Hochzeit geschlossen hatte. Wie ich meine Füße wieder gnädig stimme, das weiß ich allerdings noch nicht.
Ruby ist jetzt aber auch schon mal gewendet und die Kette geschmiert. Eine Wäsche muß leider noch warten. Ich bin nur mal gespannt, ob ich morgen früh rauskomme. Aber a) hats heute Rückwärts ja auch 2 mal gepasst und b) muß ich morgen nur einmal vorwärts durch. Wird schon klappen, auch mit vollem Gepäck. Der große Bus hat sich heute echt bescheiden abgeparkt.
Ach ja der Reisezähler steht bei 1234,7km, d.h. ich bin gestern ca 255km gefahren. Weiß jetzt gar nicht mehr, ob ich einen Vorcast gegeben hatte… egal 🙂
Sodele, ich werde mal meine Füße bitten, mich noch einmal bis zum nächstgelegenen Essensladen zu tragen. Und auch wieder zurück, dann dürfen sie sich ausruhen. Und für euch habe ich noch so ein paar Eindrücke von Cork.






Ich bin mir noch nicht abschließend sicher wie es mir gefällt, aber hier gibt es jede Menge zu entdecken. Vielleicht nicht soviel wie in Brügge aber es reicht für mehr als ein Wochenende. Und ich hatte nur einen Tag. Nun gut, ich geh mal was essen und vllt begegne ich ja Bert und Marry Poppins. Ich weiß, falsches Land, falsche Stadt aber ich wurde immer wieder an den Film und die Schornsteinfeger erinnert.

So long…
Chim chiminey, chim chiminey, chim chim cher-ee
dLzG