Ok ok ok, Klisché. Aber das konntsch ma net verkneifen. Heute geht es nach Holland zum Camping De Hooiberg bei Bladel. Vorher gilt es aber noch die ein oder andere Herausforderung zu meistern.
Nummer 1 der Kaffee 😁

Und Flucht vor der Katze. Sie war anscheinend erntereif und wollte sich ihre Streicheleinheiten abholen. Hätte ich ihr auch gerne gegeben, sie sieht echt kuschlig aus, doch hin und wieder führt das bei mir zu einer Allergischen Reaktion was jetzt echt ungünstig wäre…
Während ich also meinen Kaffee schlürfe trocknet mein Zelt hoffentlich etwas ab. Dies ist Herausforerung Nummer 2. Händelbar, aus Norwegen bekannt und in Italien so gut wie unnötig. Naja während ich meinen Abbauplan gedanklich durchging und ich schon mal anfing, das Vorzelt auszuräumen offenbahrte sich mir Herausforderung Nummer 3: viele kleine Ameisen die sich unter meiner Packrolle tümmelten.
Nun gut also erst mql das Vorzelt ausgeräumt, Gepäck dabei genau begutachtet und dann auch die ungebetenen Gäste hinausgeleitet. Es wird also nachher interessant, wenn ich das Zelt abbauen will. Ziel wäre es gänzlich ohne blinden Passagier hier abzureisen, doch dies wird wahrscheinlich nicht so einfach. Hauptsache mir sitzt keiner in den Klamotten während der Fahrt und fühlt sich geärgert. Wäre echt unangenehm wenn es auf einmal juckt und brennt.
Naguti, ich schlürfe mal weiter den Kaffee und mache mich dann frisch koffeiniert ans Werk. Bis später…
Ach eine Sache noch zum Campingplatz. Er ist schön her- und eingerichtet liegt aber nahe einer stark befahrenen Straße. Naja, das ist für eine Nacht ok, aber wenn dich dann um 21:50 ein 10 minütiges Glockenspiel aus dem Schlaf reißt, ja ich habe schon geschlafen :-p … und ich hab noch nicht herausgefunden, warum. Vllt wurde vir einem neuen Rattenfänger gewarnt? Oki nu pack ichs aber an oder besser gesagt ein. Wir habens schließlich schon nach halb acht. Bis nachher…
Hach ja, ich bin im Urlaub angekommen. Auf dem Weg hierher wurde ich schon aufgrund meines Gefährtes angesprochen. Ich hatte gerade eine Cappuchino Pause eingelegt und wollte gerade wieder los, da wurde ich angesprochen. Netter Mensch und es stellte sich heraus, das er sogar mal in Irland gelebt hatte. Und er konnte bestätigen, daß der Mai eine gute Reisezeit für die Insel ist. Dat läßt hoffen…
Leider hat sich ein Teil meines Ladeequipments verabschiedet. Zeigt ein paar Fehlermeldungen, doch unterwegs konnte ich noch nicht nachschauen. Auch deshalb hatte ich den Cappucchino Stop gemacht. So konnte mein Navi mal etwas am Akkupack süffeln und das war auch ganz gut. Denn am Campingplatz angekommen hatte ich noch knapp 20%. Aber es hat gereicht 😁 jetzt dürfen die Sonnenpanele noch ein wenig Ökostrom in die gebeutelten Akkus schieben. Später nutze ich die Möglichkeit im Gemeinschaftsraum und laß meinen Schnelllader qualmen während ich abwasche.

Leider gibt es hier keine Essensmöglichkeit in Laufdistanz also gibts was aus der Tüte. Ne Heldensuppe für zwei aufeinanderfolgende Tage mit ca 350 km auf Ruby. Heute waren es nur 348 aber insgesamt stehen nun schon 706km auf dem Urlaubstacho. Weiß gar nicht, wieviele es morgen werden. Primärziel ist die Fähre aber vllt noch Brügge auf dem Weg. Mal schauen.
Während ich auf das Süppchen wartete, kam ein Holländer der auch etwas Deutsch sprach vorbei und hielt nen Schnack mit mir. Was war natürlich der Anlaß? Mein schönes Mopped 😁 als ich meinte, ich fahre lieber gemütlich und genieße die Landschaft, meinte er, das geht noch besser mit dem Fahrrad… naja ich will aber noch nach Irland sagte ich ihm. Er war noch nie da, will aber irgendwann mal hin. Na mal schauen, empfehlen kann ich es ihm jetzt schon.
Ja der Urlaub hat jetzt wirklich begonnen. Und da sag noch mal einer, ich müsse in nen Pub um Leute kennenzulernen. Ich geh lieber auf Campingtour mit meiner Mopete, da lernt man viel besser Menschen kennen und hat immer was zum quatschen.
Na juti, ich werd mal meinen Tee und mein Süppchen schlürfen. Die Sonne guckt auch noch ab und zu vorbei.

Ich wünsch allen einen schönen Abend.
DLzG
Und wieder ein Nachtrag. Nicht daß das zur Gewohnheit wird. Wollte gerade mal testen, ob mein induktiver Charger an der Handyhalterung noch funktioniert. Steckte also mei Ersatzlader in der 12V Buchse und der blinkte auch nur und zeigte keine Spannung an. Ok, was habe ich zufälligerweise alles noch kurz vorm Urlaub organisiert? Richtig, Boardwerkzeug, Sicherungen und Lampen. Die Lampen können wir selbstredend ausschließen, aber die Sicherungen wären einen Blick wert. Gesagt getan. Seitenverkleidung ab und da ist auch schon einer von 2 Sicherungskästen, bzw -kästchen. Und was soll ich sagen es war gleich die erste die ich überprüfte und es war die, bei der ich etwas länger recherchieren mußte, weil bei Kawa nicht da stand, was für eine es ist. Grau 2A und Amazon sei dank in passender Bauform auch schnell geliefert. Die gabs bei kfzTeile24 nämlich nicht.

Alle anderen habe ich trotzdem gecheckt, sind iO. Also schnell erneuert und getestet. Funzt. Aber den Induktionscharger werd ich wohl separat nutzen. Wollte heute die beiden Kameraakkus plus den Charger benutzen. War wohl zu viel. Charger alleine gestern funzte, Akkupaks vor zwei Jahren auch. Also sollte es getrennt klappen. Zur Not hab ich noch ein paar Ersatzsicherungen dabei.
Nu aber Feierabend, hab schließlich Urlaub. Tschau mit Pfau