Kategorien
Bella Italia 2023

29.09.2023 Es war die Nachtigall …

… und nicht die Lerche.

Denkste es ist die Sonne die langsam ihre Fühler nach Verona ausstreckt.

Nach dem baldigen Frühstück werde ich in die Stadt hinabwandern. Erster Anlaufpunkt ist die Arena. Wegen ihr habe ich mich entschieden, einen Tag hier zu verbringen. Mal gucken, was danach kommt. Zu sehen gibt es hier anscheinend genug😁

Nebenbei bin ich noch am Hotelsuchen für die Rückfahrt. Beide Hotels, die ich mir rausgesucht hatte sind leider zu den Zeiten nicht frei, also werde ich gucken, was es schönes auf der Strecke gibt. 3 Fahrtage sind geplant. Falls mir etwas Interessantes unter die Augen kommt, bleibe ich vllt einen Tag. Ansonsten bin ich dann doch etwas früher zurück. Was nicht verkehrt ist, denn es könnte ein Wasserproblem auf mich warten. Meine Eltern haben vor kurzem bei mir nach dem Rechten geschaut und das kalte Wasser kam wohl nicht beim Aufdrehen. Naja aber lieber so, als wenn es nicht aufhört. Aber warmes Wasser kommt wohl. Immerhin. Aber heute erst mal Verona und Hotels buchen. Die 1051km ohne Autobahn und Maut möchte ich nicht unbedingt an einem Stück fahren. Mit Autobahn sind es nur 30km weniger und mit dem Gepäck fahr ich keine 200. Zugegeben, generell nicht mit nem Motorrad😅

So nu mal Frühstücken und dann gehts auf ins Städele. Bis später…

Bin etwas später losgekommen da ich noch nen Schnack mit dem Zeltplatznachbarn mit E-Bikecaus Kassel gehalten habe. Da will er heute noch hin😳mit dem Zug😅dann ging es Richtung Arena für mich.

Ich kam auch ganz gut hin und war dann etwas enttäuscht. Aber seht selbst:

Vielleicht suche ich mir mal etwas Interessantes, was hier gespielt wird aus und kehre dafür zurück. Dann aber Oberrang wie es sich für das gemeine Volk gehört🤣 na eigentlich eher, um auf den originalen Stufen zu sitzen und nicht auf den modernen Metallklappstühlen. Die hätte man vllt lieber vergraben lassen😅 trotzdem konnte man einen kleinen Eindruck gewinnen.

Danach gabs dann erst mal einen Kaffee und ich buchte mir ein Hotel in Karlovy Vary und bummel da dann noch einen Tag. Nun fehlt noch ein Zwischenhotel auf dem Weg dahin. Da wird sich bestimmt auch noch was finden.

Aktuell sitze ich auf den Stufen zur Glockenetage des Torre dei Lamberti. Leider ist die Etage geschlossen aber auch von der darunterliegenden Plattform hat man einen schönen Ausblick über Verona in alle Himmelsrichtungen.

Tja es ist jetzt 11Uhr und Verona mit Menschen gut gefüllt. Ich habe noch zwei interessante Museen für mich entdeckt: Museo Archelogico oh, das zweite ist zu (Shakespeare Interavtive Museum) aber es gibt eine interessante Alternative: Tomba die Guilietta. Nagut hier oben füllt es sich auch zusehends. Ich versuche mal beim Hinuntersteigen die Stufen zu zählen. Hoch hab ichs nicht geschafft😅 Bis später…

288

Nach einer kleinen Stadtbesichtigung mit anschließender Stärkung ging es auf zum Tomba die Guilietta. Ein Besuch hier lohnt sich auf jeden Fall. Am interessantesten fand ich einen fast vollständig erhaltenen Raum mit Fresken und das Fries im Kappellenbereich. Hier war ich anscheinend so begeistert daß die Dame vor Ort sich bei mir bedankte und einen schönen Tag wünschte als ich hinaus ging😅 Und glücklicherweise betrat ich noch den Videoraum, denn dort konnte ich endlich einen ersten Eindruck bekommen, wie sie die ganzen Fresken von den Wänden abbekommen. Aber ein wenig weitere Recherche zuhause wird da auch noch anstehen. Auf jeden Fall lohnt es sich hier vorbei zu schauen. Und ich hatte Glück, die Touris scheinen erst am Nachmittag hierher zu kommen. Vormittags bockieren sie Verona an den Stätten Romeos und vor allem Julias Balkon.

Auf geht es zum archäologischen Museum…

Ok, es gibt zwei archäologische Museen. Das erste, welches ich ansteuerte hatte ich ganz für mich allein plus Aufpasserin. Da fühlte ich mich etwas verfolgt. Hier gibt es Funde aus der Stein-, Eisen- und Bronzezeit anzuschauen. Das zweite befasst sich mit dem römischen Teil und befindet sich teilweise in einem ehemaligen Amphitheater. Leider finden auch hier immer wieder Veranstaltungen statt. Deshalb gab es auch hier Bühnenaufbauten.

Anschließend beschloß ich noch spontan zum Santuario della Madonna di Lourdes hochzugehen. 106 Höhenmeter sind doch nichts am Ende eines laufenden Tages🤣

Geschafft. Eine moderne Kirche die man besuchen kann. Nett anzuschauen und eine super Aussicht von hier oben.

So es ist immer noch was vom Tage über. Für eine vollständige Entdeckung Veronas aber bei weitem zu wenig. Ich habe mir noch einen Adventurelab heraus gesucht. Mal schauen, was ich mit dem noch entdecken kann. Aber bis dahin ist es noch ein Stück, wieder bergab🤣🤣🤣 Danach ist dann bestimmt Abendbrotzeit und ich brauch ja für morgen noch ein Hotel😅

Also, ich mach mich dann mal wieder auf die Füße😁 Wie spät? 17:20. Bis später…

Dieser Adventure war eine interessante Reise. Schon auf dem Weg zum Start gab es einiges zu entdecken. Manch Eingang offenbarte einen schönen Innenhof. Hinter einem versteckte sich ein botanischer Garten. Aber diesen besuchte ich nun nicht mehr. Der Adventure selber führte teilweise an der alten Stadtmauer entlang.

Auf dem Weg zum letzten Punkt kam ich am Zeltplatz vorbei und nutzte kurz die Gelegenheit ein paar Sachen loszuwerden. Dies war auch gut so, denn am Ziel gab es ohne Reservierung keinen Platz zum Essen. Nagut, es war gerade 19:00 wenn ich jetzt wieder nach unten gehe, habe ich gute Chancen noch woanders einen Platz zu bekommen.

Ich mußte nicht weit laufen. In der Gasse die zum Hintereingang meines Zeltplatzes führt, gibt es ein kleines interessantes Restaurant und ich war der erste Kunde. Leider sah ich erst zu spät die Bitte auf der Karte zwei Gerichte mindestens pro Person zu verzehren. Naja die waren zum Glück nicht groß bemessen. Und ich nutzte die Gunst der Stunde einmal Fasan zu probieren.

Ob es derselbe wie im Restaurant ist? Die Katze ist schon argwöhnisch

Naja, sehr zart aber hat mich jetzt geschmacklich nicht vom Hocker gehauen. Nach der Bezahlung ging ich dann die Gasse hinauf und probierte die Karte vom Zeltplatz am Hintereingang. Das Tor ging zum Glück auf, sonst hätte ich den langen Weg nach oben gemusst. Und das brauchte es nicht mehr. Meine Füße brannten schon gut.

Im Zelt habe ich versucht alles für morgen vorzubereiten. Ich habe ein Hotel in Trostberg für eine Nacht gebucht. Das sind um die 400km aber ich hoffe auf die österreichischen Straßen und das sie besser in Schuß sind. Bis 20:00 sollte ich da sein und es werden auch keine 30°C mehr. Das macht dann schon mal ne Menge aus. Also dann, ich sag mal gute Nacht, zum Frühstück um 08:00 möchte ich die Sachen gepackt haben damit ich spätestens um 09 auf der Piste bin. Muß auch noch auschecken🤷

Kleiner Nachtrag: ich habe heute ein Beweisfoto für gesichtete Flamingos

Ausgestellt im Tomba di Guilietta

Habt alle noch einen schönen Abend. Bis morgen.

DlzG✌️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert